Kurzes Vorwort:
Vorgestern Tüv,heute zugelassen,Schild dran, PROBEFAHRT !
(und schon freu auf Trendelburg!)
Erstmal bedächtig so 10 KM über die Dörfer.Alles Super! Läuft geschmeidig,zieht sauber durch,präzises schalten und gewaltig mehr Bums als die 150er!(jetzt können wir mal wieder Laster überholen)
Zwischendurch mal angehalten,Standgas nachjustiert,beim nächsten Halt mal ausgemacht und unten nach Ölleckagen gesucht(alles trocken),wieder angekickt und zur Tanke noch ein paar Kippen holen und den Damen das Kraftrad vorgeführt.
Und dann,oberpeinlich!
Sie lässt sich nicht mehr ankicken.

Kein Kraftschluss mehr zur Kurbelwelle,auch bei Gang rein und schieben!
Öl ist das richtige,Kupplungsspiel war OK,es war wie wenn man beim ankicken die Kupplung zieht!
Also nach Hause schieben/rollen und kurz das Gespött oben vom Balkon runter anhören,dann schrauben.
Grobspiel war i.O.,Zugspiel auch.Stellring hinter dem DZM-Antrieb sass richtig,alles war fest aber weiterhin kein Kraftschluss!
Habe dann mal mit dem 22er die Mutter hinter der DZM-Schnecke soon büschen nach rechts und links gedreht(ohne sie dabei zu lösen!)
Und hopp,wieder Kraftschluss!
Noch Innensechskantschrauben(ja,6x25) statt Schlitz genommen und alles wieder zusammengebaut,5KM probegefahren,wieder hinters Haus,alles OK,lässt sich ankicken!
WAS WAR DAS ???
Im nachhinein fällt mir ein das bei der Tüvprüfung das Problem ansatzweise auch auftauchte,durch mehrmals Kuppeln war es aber weg,hatte mir da auch noch keine Gedanken gemacht.....
Danke schon mal für hilfreiche Tipps,sonst muss ich mir die Tage immer Innensechskant und kurzen 22er einstecken(oder Motor laufen lassen)