wie weit muss der Krümmer in den Topf?

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

wie weit muss der Krümmer in den Topf?

Beitragvon bluelagune » 11. Oktober 2012 11:54

Hallo,

bei meiner RT /3 mit Nachbauauspuff ragt der Krümmer ziemlich weit in den Auspuff hinein (ca 10cm). Weis jemand wie lang der Auspuff insgesamt sein soll und welche Vor- bzw. Nachteile ein längerer Krümmer hat? Darf der Krümmer überhaupt weiter in den Topf ragen?

Danke + Grüße
MZ, das kleine Wunder, fährt bergauf wie manche runter.

www.Schwungradfreunde-BadBoll.de

Fuhrpark: 4x MZ RT 125/3, Käfer 1303
bluelagune

Benutzeravatar
 
Beiträge: 824
Themen: 96
Registriert: 15. Dezember 2009 12:08
Wohnort: Weilheim/Teck
Alter: 44

Re: wie weit muss der Krümmer in den Topf?

Beitragvon Niko » 11. Oktober 2012 12:40

na da sich noch kein anderer meldet und Du vielleicht gerade am rumfuhrwerkeln bist denke ich mal das 5 cm reichen sollten damit auch gute Drehzahlen erreicht werden.

Ansonsten, ... ausprobieren und ganz wichtig, hier berichten
"Die Jugend von heute mit Ihren Ballerspielen ... früher haben wir noch Leute an frischer Luft erschossen"

"Opa, ...bitte ..."

Fuhrpark: ja
Niko

Benutzeravatar
 
Beiträge: 809
Themen: 61
Bilder: 0
Registriert: 7. Juni 2012 09:16
Wohnort: Hamminkeln
Alter: 60

Re: wie weit muss der Krümmer in den Topf?

Beitragvon KarlHeinz2000 » 12. Oktober 2012 08:18

Bei mir steckt der Krümmer auch ziemlich weit im Pöff. Könnten 10cm sein, nachgemessen hab ichs nicht. Sind alles originale Teile und geht auch nicht anders, da die Schelle/Lasche hinten angeschweißt ist. Meine alten Krümmer sind alle so lang.
Ist auf jeden Fall mehr, wie bei der ES.

Fuhrpark: RT125/3 (1961), ES125 (1966), TS125 (1983)
KarlHeinz2000

Benutzeravatar
 
Beiträge: 171
Themen: 26
Bilder: 0
Registriert: 20. Dezember 2009 20:27
Wohnort: Stuttgart

Re: wie weit muss der Krümmer in den Topf?

Beitragvon hiha » 12. Oktober 2012 09:29

Ich würd -wenns geht- den Topf soweit nach hinten ziehen, dass der Krümmer weich in den Kegel des Topfes übergeht. Wenn sie dann zwar untenrum gut zieht, aber nicht hoch genug ausdreht, den Krümmer schrittweise kürzen (den Topf nachsetzen) bis das gewünschte Drehzahlband erreicht wird..

Gruß
Hans

Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...
hiha

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4478
Themen: 51
Bilder: 5
Registriert: 18. Dezember 2006 12:30
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: wie weit muss der Krümmer in den Topf?

Beitragvon Ex-User Oederaner » 12. Oktober 2012 16:36

hey. hab auch soeinen nachbau auspuff mit krümmer. hab den krümmer gute 10 cm gekürzt. das merkst du auch an der leistung :ja:
Ex-User Oederaner

 

Re: wie weit muss der Krümmer in den Topf?

Beitragvon bluelagune » 14. Oktober 2012 11:25

Hallo,

danke, so werde ich es auch machen. Ich kürze soweit, dass der Krümmer nur soweit in den Topf geht wie nötig um ihn sicher festzuklemmen.

Grüße
MZ, das kleine Wunder, fährt bergauf wie manche runter.

www.Schwungradfreunde-BadBoll.de

Fuhrpark: 4x MZ RT 125/3, Käfer 1303
bluelagune

Benutzeravatar
 
Beiträge: 824
Themen: 96
Registriert: 15. Dezember 2009 12:08
Wohnort: Weilheim/Teck
Alter: 44

Re: wie weit muss der Krümmer in den Topf?

Beitragvon ducati01 » 29. Oktober 2012 18:54

Hallo,
ein langer Krümmer wurde auch in die Solo - Exportmaschinen werksseitig verbaut.
Aus versicherungstechnischen Gründen hatten diese Motoren dann 13 kw Leistung.
Das war auch auf dem Originalkrümmer eingeschlagen.
Gruß
Klaus

Fuhrpark: BMW R 25/2,
DKW RT 175,
MZ ETZ 250,
BMW R 45,
BMW K 75 RT,
BMW R 850 R
Saxonette Classik,
Italjet Formula 125,
ducati01

Benutzeravatar
 
Beiträge: 58
Themen: 10
Bilder: 0
Registriert: 3. Juni 2008 18:28
Wohnort: Bielefeld-Jöllenbeck
Alter: 78


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ertz, grüneMZ und 33 Gäste