ES 250/2 Krümmergewinde reparieren

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

ES 250/2 Krümmergewinde reparieren

Beitragvon Gecko110 » 26. November 2012 21:26

Hi Leute,
hat jemand eine Adresse wo ich ein Krümmergewinde regenerieren lassen kann?
Habe hier einen Zylinder bei dem das Gewinde total hinüber ist.
Also Ausdrehen, Buchse rein.
Was kostet sowas ungefähr?
Haben wir vllt jemanden im Forum der das macht/kann?
Grüße
Benni
Grüße
Benni



Wer später bremst ist länger schnell

Fuhrpark: genug
Gecko110

Benutzeravatar
 
Beiträge: 159
Themen: 23
Bilder: 34
Registriert: 10. April 2012 11:23
Alter: 39

Re: ES 250/2 Krümmergewinde reparieren

Beitragvon Guesi » 26. November 2012 23:06

Du darfst ca. 50 Euro + Versand rechnen....
Irgendwo im Forum war mal eine Adresse von jemand der das macht .
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5482
Artikel: 3
Themen: 148
Registriert: 18. März 2006 08:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: ES 250/2 Krümmergewinde reparieren

Beitragvon Paule56 » 26. November 2012 23:20

Guesi hat geschrieben:Du darfst ca. 50 Euro + Versand rechnen....
Irgendwo im Forum war mal eine Adresse von jemand der das macht .

ich machs mal, Telefonnummer müsst ihr dann wieder um die Bindestriche kürzen
Gerd Nauendorf
Eichenstraße 2

06686 Lützen /ot Söhesten
tel.0-3-4-4-4-1-/2-2-0-1-2
Zuletzt geändert von Paule56 am 27. November 2012 00:13, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Wolfgang

Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)
Paule56

Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller
 
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Registriert: 9. Juni 2006 10:21
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69

Re: ES 250/2 Krümmergewinde reparieren

Beitragvon Klaus P. » 26. November 2012 23:22

Empfehlung für
Herrn Nauendorf,

Telefnr. wie oben.

Gruß Klaus

ich schreibe zu langsam

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12126
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 19:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: ES 250/2 Krümmergewinde reparieren

Beitragvon Paule56 » 27. November 2012 00:14

Klaus P. hat geschrieben:ich schreibe zu langsam


Nö, ich habe es ja nur kopiert und eingefügt ..... ;-)
Gruß
Wolfgang

Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)
Paule56

Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller
 
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Registriert: 9. Juni 2006 10:21
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69

Re: ES 250/2 Krümmergewinde reparieren

Beitragvon Gecko110 » 27. November 2012 09:10

Besten dank für die Antworten!
Meint ihr das lohnt noch?
Der Zylinder ist jetzt bei größe 70 und müsste gehohnt werden...
Kühlrippen sind aber alle dran.
Grüße
Benni
Grüße
Benni



Wer später bremst ist länger schnell

Fuhrpark: genug
Gecko110

Benutzeravatar
 
Beiträge: 159
Themen: 23
Bilder: 34
Registriert: 10. April 2012 11:23
Alter: 39

Re: ES 250/2 Krümmergewinde reparieren

Beitragvon Guesi » 27. November 2012 09:32

Ein gebrauchter Zylinder wird nicht gehont, sondern neu geschliffen.
Es gibt mindestens noch 2 Größen:70,50 und 71,00 mm.

Wenn du nirgendwo einen anderen Zylinder auftreibst, hast du keine andere Alternative...
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5482
Artikel: 3
Themen: 148
Registriert: 18. März 2006 08:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: ES 250/2 Krümmergewinde reparieren

Beitragvon Gecko110 » 27. November 2012 10:13

Schleifen, mein ich ja ;-)
Gibts nich auch noch kolben in 72,00?
Grüße
Benni



Wer später bremst ist länger schnell

Fuhrpark: genug
Gecko110

Benutzeravatar
 
Beiträge: 159
Themen: 23
Bilder: 34
Registriert: 10. April 2012 11:23
Alter: 39

Re: ES 250/2 Krümmergewinde reparieren

Beitragvon Andreas » 27. November 2012 10:19

Derjenige der den Zylinder schleift kann nicht gleichzeitig auch das Krümmergewinde reparieren?
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21146
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 21:00
Wohnort: SG

Re: ES 250/2 Krümmergewinde reparieren

Beitragvon Gecko110 » 27. November 2012 10:28

leider nein, hab gestern nachgefragt...
Grüße
Benni



Wer später bremst ist länger schnell

Fuhrpark: genug
Gecko110

Benutzeravatar
 
Beiträge: 159
Themen: 23
Bilder: 34
Registriert: 10. April 2012 11:23
Alter: 39

Re: ES 250/2 Krümmergewinde reparieren

Beitragvon Klaus P. » 27. November 2012 11:34

Jetzt wird es doch erst interessant mit dem Zylinder!

Megu - Kolben gib es bis 72 mm für die ES/2 Zyl.
Und vom Fischer bis 74mm.

Gruß Klaus

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12126
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 19:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: ES 250/2 Krümmergewinde reparieren

Beitragvon Andreas » 27. November 2012 11:39

Und der Fischer repariert m.E. auch Krümmergewinde ....
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21146
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 21:00
Wohnort: SG

Re: ES 250/2 Krümmergewinde reparieren

Beitragvon Gecko110 » 27. November 2012 12:01

Vielen Dank,
ich habe mal eine Anfrage gemacht ;-)
Grüße
Benni
Grüße
Benni



Wer später bremst ist länger schnell

Fuhrpark: genug
Gecko110

Benutzeravatar
 
Beiträge: 159
Themen: 23
Bilder: 34
Registriert: 10. April 2012 11:23
Alter: 39


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste