Empfehlung für Auspuff TS 250/1 gesucht

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Empfehlung für Auspuff TS 250/1 gesucht

Beitragvon mareafahrer » 24. Mai 2007 08:41

Hi

Ich will mich demnächst von meinem abgesägten und verrosteten ETZ-Auspuff verabschieden. Diesmal soll aber ein TS-Auspuff drangebaut werden.

Wer kann mir guten Gewissens einen Händler und/oder einen Auspuff empfehlen? Einschicken des Alten und neue Ummantelung fällt aus, da ich ja einen abgesägten ETZ-Puff habe aber einen TS-Puff haben will. Trommer fällt wegen zu teuer aus.

Bisher bin ich auf diese gestoßen:
- Zweirad Schubert Harta, MZA 130,- ?
- Sausewind, MZA 119,- ?
- Zweirad Schubert Ellwangen, 45,- ?
- Euro Pokale & Roller Shop Gosling, 54,90 ?
- HAASE-Oldtimerteile, 59,- ?
- Dietel Fahrzeugteile, 140,- ?
- Feller Dorna, 140,- ?

Ciao

Fuhrpark: TS 250/1 BJ 1977
S51 B1-4 BJ 1981
S51 N
Yamaha XJ600N BJ 2000
Yamaha XV 535 BJ 1991
Suzuki GS500E BJ 1996
mareafahrer

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 1458
Themen: 56
Bilder: 8
Registriert: 2. März 2006 10:52
Wohnort: Plauen/Vogtland
Alter: 61

Beitragvon Andreas » 24. Mai 2007 09:05

Ich habe einen von ost2rad.de dran. Bin sehr zufrieden, hat um die 50 ? gekostet % Rabatt. Verarbeitung ist gut, der Klang etwas heller.
Werde aber auf Originalauspuff wechseln, der Optik wegen.

Wenn Du noch irgendwo die Original-Innereien auftreiben kannst, sollte

[url=http://www2.dasoertliche.de/?id=085303803354941669465&la=de&form_name=detail&lastFormName=search_reg&kw=Peppm%f6ller&ci=02163&recFrom=1&hitno=0&kgs=05166024&backkgs=05166004&buab=21630001&zvo_ok=1&page=78&context=11&action=58&orderby=name&ttforderby=rel&buc=853&la=de]Wulf Peppmöller aus Schwalmtal
[/url]
auf Deiner Liste ganz oben stehen.

Er fertigt z.B. um die Original-Innereien eines ETS-Topfes einen polierten Edelstahlmantel für sehr knapp im 3-stelligen-?-Bereich.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Beitragvon mareafahrer » 25. Mai 2007 08:09

Ausser dem Chefe will niemand etwas sagen? :(

Habt ihr alle noch super Original-Puffs dran?

Kennt wenigstens jemand den Unterschied zwischen dem ost2rad-Puff und dem MZA-Puff? Schließlich ist der MZA mehr als doppelt so teuer.

Wenn man sich die alten Innereien mit Edelstahl ummanten lässt (natürlich die von Puff), benötigt man da eine ABE o.ä.?

Ciao

Fuhrpark: TS 250/1 BJ 1977
S51 B1-4 BJ 1981
S51 N
Yamaha XJ600N BJ 2000
Yamaha XV 535 BJ 1991
Suzuki GS500E BJ 1996
mareafahrer

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 1458
Themen: 56
Bilder: 8
Registriert: 2. März 2006 10:52
Wohnort: Plauen/Vogtland
Alter: 61

Beitragvon mareafahrer » 25. Mai 2007 08:15

Andreas hat geschrieben:Wenn Du noch irgendwo die Original-Innereien auftreiben kannst, sollte
Wulf Peppmöller aus Schwalmtal
auf Deiner Liste ganz oben stehen.

Er fertigt z.B. um die Original-Innereien eines ETS-Topfes einen polierten Edelstahlmantel für sehr knapp im 3-stelligen-?-Bereich.


Der Tipp war super :D Ich habe schon mal dort angerufen - 110,- ? für ein Edelstahlteil sind wirklich eine Überlegung wert. Aber trotzdem interessiert mich die Qualität der MZA-Puffs.

Ciao

Fuhrpark: TS 250/1 BJ 1977
S51 B1-4 BJ 1981
S51 N
Yamaha XJ600N BJ 2000
Yamaha XV 535 BJ 1991
Suzuki GS500E BJ 1996
mareafahrer

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 1458
Themen: 56
Bilder: 8
Registriert: 2. März 2006 10:52
Wohnort: Plauen/Vogtland
Alter: 61

Beitragvon TeEs » 25. Mai 2007 08:17

Wenn Du willst komm vorbei und sieh es selber.
Ich fahre einen ETZ-Nachbau von TKM. 40,-

Gruß Axel
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)

Fuhrpark: TS
TeEs

Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe
 
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Registriert: 9. August 2006 16:00
Wohnort: Rennstadt Schleiz

Beitragvon der janne » 30. Mai 2007 20:31

Grüße Mareafahrer!
Hab nächste Woche Donnerstag und Freitag frei, da fahr ich zum Grosshändler, mal fragen was er so da hat.
Vielleicht schlummert da noch ein Originaler rum.
MfG Janne
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9379
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Beitragvon Andreas » 30. Mai 2007 20:39

Hörprobe gefällig?
Bezieht sich auf den Nachbau eines TS250/1 Topfes. Preis ca. 50 ? % Rabatt.

[url=http://www.youtube.com/watch?v=kn6Lc8N3kI0]Nachbauauspuff, vertrieben von ost2rad.de.
Kalter Motor, Standgas.[/url]

[url=http://www.youtube.com/watch?v=JTojBxm127I]Nachbauauspuff, vertrieben von ost2rad.de.
Kalter Motor, wechselnde Drehzahl. [/url]

In den nächsten Wochen kann ich mal vergleichbares von Peppmöler mit original Innereien und Edelstahlmantel reinsetzen.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Beitragvon Rico » 30. Mai 2007 21:02

Andreas hat geschrieben:Hörprobe gefällig?
Bezieht sich auf den Nachbau eines TS250/1 Topfes. Preis ca. 50 ? % Rabatt.

[url=http://www.youtube.com/watch?v=kn6Lc8N3kI0]Nachbauauspuff, vertrieben von ost2rad.de.
Kalter Motor, Standgas.[/url]

[url=http://www.youtube.com/watch?v=JTojBxm127I]Nachbauauspuff, vertrieben von ost2rad.de.
Kalter Motor, wechselnde Drehzahl. [/url]

In den nächsten Wochen kann ich mal vergleichbares von Peppmöler mit original Innereien und Edelstahlmantel reinsetzen.

Meiner röhrt mehr, was daran liegen könnte, daß die eingebauten Röhrchen nicht rundum verschweißt sind und die Platte, in der die Röhrchen drin sind, ist nur angepunktet und hat noch Luft zum Auspuffrohr (mit Taschenlampe reingeleuchtet). Aber die Leistung paßt.
Gruß
Rico

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1987
Simson S51 N Bj. 1981
MIFA Trekkingrad Bj. 2008
Kia Rio Bj. 2012
Rico

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2056
Themen: 29
Bilder: 7
Registriert: 1. Juli 2006 23:24
Wohnort: Arnstadt
Alter: 58

Beitragvon Andreas » 30. Mai 2007 21:05

Er hört sich in dem Film etwas dumpfer als in real an. Liegt wohl an der schlauchförmigen, langen Garage, welche den Klang etwas verzerrt.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Beitragvon Ex User Hermann » 31. Mai 2007 01:03

Andreas hat geschrieben:Liegt wohl an der schlauchförmigen, langen Garage, welche den Klang etwas verzerrt.

Die verzerrt nicht nur den Klang ............. :P
Ex User Hermann

 


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 303 Gäste