TS150 Schwimmerlagerung

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

TS150 Schwimmerlagerung

Beitragvon Roadmaster » 24. April 2013 09:43

Moinsen zusammen, bin dabei meinen Vergaser zu überholen, nun ist mir aufgefallen das der Lagerungsstift an dem
der Schwimmer befestigt ist sich leicht zu den Seiten herrausnehmen/oder Schütteln reicht lässt.
Was brauch ich da neu, oder wie überrede ich den Lagerstift an seinem Platz zu bleiben?

Danke
Martin
Gruß Martin

Fuhrpark: Kawasaki W650 seit 2000
Honda NC750S DCT Wartungsbeauftragter ;)
MZ TS 150 im Aufbau zur Classic Trial
Roadmaster

Benutzeravatar
 
Beiträge: 45
Themen: 9
Registriert: 24. November 2010 08:34
Wohnort: Oldenburg (Niedersachsen)
Alter: 60

Re: TS150 Schwimmerlagerung

Beitragvon der janne » 24. April 2013 09:44

Ist nicht weiter tragisch, er kann nicht rausfallen wenn die Schwimmerkammer aufgesetzt ist, darin ist er seitlich begrenzt.
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9449
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 22:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: TS150 Schwimmerlagerung

Beitragvon Roadmaster » 24. April 2013 09:50

ah ah so eng ist das dann,

Danke dir
Gruß Martin

Fuhrpark: Kawasaki W650 seit 2000
Honda NC750S DCT Wartungsbeauftragter ;)
MZ TS 150 im Aufbau zur Classic Trial
Roadmaster

Benutzeravatar
 
Beiträge: 45
Themen: 9
Registriert: 24. November 2010 08:34
Wohnort: Oldenburg (Niedersachsen)
Alter: 60

Re: TS150 Schwimmerlagerung

Beitragvon michi89 » 24. April 2013 12:31

Ich nehme mal an, du hast einen BVF Vergaser? Ich würde den Stift noch mit einer Zange an einem Ende leicht breitdrücken, so dass er wieder hällt :) .
♥x+?
MZ ist noch lange nicht tot!
Du hast eine MZ ETZ ab BJ 1991 oder eine 2T-Saxon? Dann ab in die --> Liste
Die aktuelle Liste seht ihr hier: Liste

Die Liste für die DDR-ETZ251 sowie ETZ 250 wird verwaltet von Robert K. G. und ist in seiner Signatur zu finden.

Fuhrpark: MZ TS 150 Luxus / 1985,
MZ Saxon Fun 301 / 1993,
Focus '11 / 2014
michi89

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1853
Themen: 60
Bilder: 22
Registriert: 16. Januar 2010 13:21
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36

Re: TS150 Schwimmerlagerung

Beitragvon kutt » 24. April 2013 13:27

michi89 hat geschrieben:Ich nehme mal an, du hast einen BVF Vergaser? Ich würde den Stift noch mit einer Zange an einem Ende leicht breitdrücken, so dass er wieder hällt :) .



würde ich nicht.

Schau dir mal den Vergasernapf an. Da sind Stege drinn, die den Stift vor dem herausrutschen sichern - soll ja auch alles schön leicht gehen.

Das ist eigentlich bei allen BVF Zentralschwimmervergasern so gelöst
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18434
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 22:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: BlackPearl, Google [Bot], Hoschi und 39 Gäste