original Auspuff?

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

original Auspuff?

Beitragvon mz-stefan » 3. Mai 2013 20:03

Hallo,
Wi kann ich einen originalen DDR Auspuff an einer ETZ 250 von 1984 erkennen bzw. Von einem Nachbau unterscheiden? Beste Grüsse, Stefan
........
Schöne Grüße,
Stefan

Fuhrpark: Schwalbe KR 51/2 N; Royal Enfield Himalayan
mz-stefan

Benutzeravatar
 
Beiträge: 417
Themen: 84
Bilder: 0
Registriert: 22. August 2008 11:03
Wohnort: Dresden
Alter: 44

Re: original Auspuff?

Beitragvon starke136 » 3. Mai 2013 20:15

Hinten am Ende, dort wo die Auspuffgase ( um das Loch) entweichen müsste etwas eingestanzt sein ( glaube " ETZ" und Zahlen)
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016

Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R
starke136

Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter
 
Beiträge: 4356
Themen: 226
Bilder: 25
Registriert: 4. September 2011 17:44
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33

Re: original Auspuff?

Beitragvon Rico » 3. Mai 2013 21:02

Die Essen der ETZ250 hatten noch nichts eingestanzt (erst später das Ersatzteil zu Zeiten der ETZ251)
Das Endstück hatte noch keine senkrechte Fläche sondern am Loch kam gleich die Kante wie bei der TS250.
Unter der hinteren Schelle muß eine Vertiefung verlaufen, in der das Endstück angeschweißt ist.
Gruß
Rico

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1987
Simson S51 N Bj. 1981
MIFA Trekkingrad Bj. 2008
Kia Rio Bj. 2012
Rico

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2060
Themen: 29
Bilder: 7
Registriert: 2. Juli 2006 00:24
Wohnort: Arnstadt
Alter: 58

Re: original Auspuff?

Beitragvon NKing » 4. Mai 2013 02:57

Hallo Stefan,

glückwunsch zum Neuerwerb - ich bin auch gerade im "ETZ Aufbaufieber". :D Wenn du magst kannst Du Dir den Auspuff meiner ETZ mal anschauen - der ist sicher original.

Und "Ich" har Recht - da ist nichts eingestanzt.

Beste Grüße
Nils

Fuhrpark: BK, RT, ES 250, ETS 250, TS 250, TS 150, ETZ 250, ETZ 150, ETZ 251
NKing
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 788
Themen: 15
Registriert: 13. Juni 2008 22:43
Wohnort: Dresden

Re: original Auspuff?

Beitragvon wernermewes » 4. Mai 2013 07:12

Ja,
die hintere Schweißnaht ist bei DDR Töpfen eben sehr breit, vertieft und nicht verchromt :ja:
Das ist das sicherste Zeichen, denke ich :roll:
allen immer eine gute Fahrt

wernermewes

MZ und Simson Sammler

Fuhrpark: IWL Troll, Rt 125/3, MZ ES 175/1 1964, MZ ES 175/2 1974, ES 250 Gespann,
ETS 250 1970, MZ TS 250/1 Gespann 1980, ETZ 250 1984, ETZ 250 Gespann,
ETZ 251 1988, Simson SR2, Simson Star. Simson Schwalbe, Simson Sperber, S50 N
und eine Jawa CZ 175
wernermewes

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1421
Themen: 197
Bilder: 34
Registriert: 28. September 2009 11:18
Wohnort: 07381
Alter: 68
Skype: wernermewes

Re: original Auspuff?

Beitragvon der garst » 4. Mai 2013 09:19

Eindeutig hört man den Unterschied:
Nachbau klingt hell und blechern.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5790
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 01:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 42

Re: original Auspuff?

Beitragvon mz-stefan » 4. Mai 2013 11:54

Danke Leute,
dann hab ich wohl einen Nachbau dran. Die Schweissnaht ist etwas erhaben und mit verchromt. Na dann muss ich mich wenigstens nicht so ärgern, dass der Vorbesitzer hinten Löcher reingebohrt hat :wink: Ich danke euch! Andere Frage: Hat schon jemand die neuen guten Auspuffe von Güsi und Gabor? Erfahrungen?

Liebe Grüße
Stefan
........
Schöne Grüße,
Stefan

Fuhrpark: Schwalbe KR 51/2 N; Royal Enfield Himalayan
mz-stefan

Benutzeravatar
 
Beiträge: 417
Themen: 84
Bilder: 0
Registriert: 22. August 2008 11:03
Wohnort: Dresden
Alter: 44

Re: original Auspuff?

Beitragvon P-J » 4. Mai 2013 11:58

Wenn du den Finger ins Loch steckst (ich will jetzt keine schmutzigen Kommentare lesen) und das Röhrchen nach 4-5 cm am Ende ist haste nen Nachbau, wenn das Ende nicht zu fühlen ist ists ein Original. Wenn du gegen ne Schraube stösst ist ein TS Auspuff.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 18:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: original Auspuff?

Beitragvon der garst » 4. Mai 2013 13:15

...

-- Hinzugefügt: 4. Mai 2013 12:17 --

P-J hat geschrieben:Wenn du den Finger ins Loch steckst ...


... kanns passieren er kommt dreckig wieder raus. :rofl: :irre: :scherzkeks: :lach: ;D

Ach und die Güsi Töpfe sind Top.
Fahren hier schon ein paar mit rum.
Den Originalen stehen sie in nix nach!

Ich hoffe da kommen irgendwann auch Ts 250 Töpfe nach. :ja:
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5790
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 01:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 42

Re: original Auspuff?

Beitragvon Baustellenraser » 4. Mai 2013 16:45

Hab gestern den Topf von güsi dran gebaut,sieht klasse aus,mal sehen wie der klingt,hatte leider keine Batterie da...aber so macht der neuen wirklich guten Eindruck!
Zwei Dinge scheinen mir unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir noch nicht sicher! (A.Einstein)

Fuhrpark: MZ TS 250 m. Superelastik Bj. 85 restauriert / MZ ES 150 Bj 65 / SR2 zum aufbauen /Yamaha XJR1300 / Yamaha XV 535 / Suzuki LS650 / MB Viano / Opel Meriva
Baustellenraser
Ehemaliger

 
Beiträge: 999
Themen: 19
Bilder: 53
Registriert: 21. Mai 2012 10:21
Wohnort: Dresden
Alter: 44
Skype: Baustellenraser


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Der dresdner007, Ts-fred85 und 37 Gäste