Nach Motorüberholung bin ich dabei den Vergaser neu einzustellen und benötige Eure geballte Erfahrung.
Meine ETZ wurde irgendwann mal von 150 auf 125 cm³ umgebaut wobei der BVF 24 N 2-2 mit der 120er Hauptdüse am Krad verblieben ist. Dies ist zwar nicht optimal aber laut gängiger Meinung hier wohl akzeptabel.

Mein Problem ist das folgende:
Zum Einfahren habe ich die Nadel in unterste Kerbe gehängt. Das Gemisch ist nun eindeutig zu fett was sich am Kerzenbild und den gängigen Begleiterscheinungen eräußert.

Ok, also Nadel eine Kerbe höher:

Der Unterschied ist m.E. schon extrem und vielleicht doch etwas zu mager, oder? Zumindest habe ich bei Vollast diesen Eindruck. Vom Fahrverhalten eigentlich ok. Die Kerze ist eine neue NGK.
Meine Idee geht dahin mit einer 125er Hauptdüse zu experimentieren ob sich dieser krasse Unterschied nicht minieren lässt.
Was habt Ihr an praktischen Erfahrungen mit der Bedüsung dieses Vergasers an der ETZ 125 sammeln können?
Gruß
Steffen