hätt mal ne kurze Frage zur TS 150. Hab die Gute vor nem knappen Monat gekauft, knapp 4000 Km auf der Uhr. Hab dann Vergaser gereinigt und die Zündung erneuert (Neuer Kondensator und Unterbrecher), musste jedoch bei der ersten Fahrt feststelln, dass der Motor ständig Rasselt und ab 4000 U/min auch noch lautes klopfen einsetzt. Auch die Geschwindigkeit lag knapp bei 90. Habe dann vorsichtshalber die 95er HD durch ne 100er ersetzt, was allerdings nix gebracht hat. Soweit so gut. Meine Vermutung lag dann beim Zündzeitpunkt, auch da sich das komplette Motorgehäuse abnormal erwärmt hat (auch der Krümmer färbte sich innerhalb von 30 Km von normal Silber zu Gelblich bis Dunkel-Lila), und jedesmal stieg bereits nach 5 km Fahrt auch der DZM aus (es fing laut an zu Rasseln und der Stift, der die DZM. Welle antreibt, stand still). Also ZZP mit ner Schieblehre mehrmals versucht einzustelln, war aber immer zu Ungenau und Dementsprechend gering waren die Auswirkungen. Also zur Werkstatt um mal nen Fachmann das Ganze einstellen zu lassen, allerdings wurde ich 3x wieder heimgeschickt, da immer zu viel zu tun war

Dann zu Heute:
Hab mich dann gegen 6 Richtung Werkstatt aufgemacht (Nachbarort, keine 10 Km). Allerdings haben mich beim Losfahren die enormen Fehlzündungen schon stark beunruhigt, allerdings war ich die Strecke schon öfters ohne Probleme gefahren. Dann, nach c.a. 6 Km musste es ja kommen, begann die ganze Mühle die stottern, hab ausgekuppelt und schon war der Klemmer passiert, keine 2 Km vom Ortsschild entfernt


Habs dann letztendlich noch zur Werkstatt geschafft, schön mit 45 Km/h und 3000 U/m. Gesund hatt sich das Ganze aber nicht mehr angehört angehört (noch lauteeres Rasseln)


Wollte nun eig. wissen, was noch als Ursache in Frage käme und auf welche Folgeschäden ich mich einstellen muss.
PS: War ne Super Woche, nachdem ich gestern noch nen neuen PC kaufen musste nachdem mein alter am Sonntag den Geist aufgab, könnte echt

Naja seis drum,
Grüße Niklas