Hallo Leute
Ich wollt das aus persönlichem Anlass noch mal ansprechen.(Gruß an Nils)
Auch bei mir hatte sich der Bolzen vom DZM Antrieb gelöst und das kleine Ritzel am Primärantrieb zerstört.
So sieht das dann aus.
Hatte damals auch einen Beitrag gemacht.(Muss mich da gleich mal entschuldigen bei denen die da später noch geantwortet hatten das hab ich nicht gemerkt.)
Jetzt ist wieder ein Jahr um,die Etze läuft schon lange wieder aber ohne DZM.
Nachdem mir klar war daß das häufiger vorkommt ,zumal ich noch so einen Motor liegen habe der das selbe Problem hat,war für mich sicher DZM muss raus.
Was aber mit dem Loch machen?
Nur den Bolzen ohne Zahnrad einfach auf Maß rein machen oder irgentwie kleben war mir zu Riskant.
Obschon das erfolgreich gemacht wurde sogar mit Antrieb.
Ich hab da ein Gewinde reingeschnitten und ne Schraube rein.
Da ich dann immer noch Schiss hatte das die sich vileicht löst hab ich da mit einem Gewinndestab und einem Blech eine Sicherung
für die Schraube gebastelt.
Das sieht ein bisschen russisch aus aber hält jetzt schon bald 1000 km.
Hab das anfangs oft überprüft ,später seltener ,bis jetzt hält das.
Davon hab ich jetzt grad kein Bild von innen.
So
SO hab ich das gelöst.
Bin aber für andere Lösungen offen da ich ja noch einen liegen habe.
Als ich letztens so darüber nachdachte kam mir der Gedanke wenn ich schon ne Schraube drinn hab warum sichere ich die nich mit einer
selbstgebauten Sicherungsunterlegscheibe?
Grüsse