bin ja gerade dabei eine 88er ETZ 250 für meine Frau als "Mädchenmopped" neu aufzubauen.
Keine Angst sie wird nicht rosa, ist tieforange geworden ...
Nun sieht sie nicht mehr so erbährmlich wie am Anfang aus, da kann ich mich bald auch mal trauen, ein Foto einzustellen

Nun bin ich auf der Zielgeraden und habe den Auspuff zu restaurieren.
Es ist ein Sebring auch mit kurzem Sebring-Krümmer.
Vor allem der Krümmer ist vom Ganzjahresbetrieb des Vorbesitzers stark gezeichnet (vom schwarzen Chrom ist nix mehr da), den Rest bekomm ich schon hin.
Die Frauen wollen ja immer alles chick haben !
Nun meine Fragen an die Spezis: Lieber den Sebring-Krümmer mühevoll aufarbeiten oder lieber einen neuen Originalkrümmer besorgen/montieren ?
Gibt es Unterschiede zwischen den Krümmern ?
Vielen Dank
Rico