RT-2 lässt sich nicht starten

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

RT-2 lässt sich nicht starten

Beitragvon Insulaner4 » 23. Mai 2013 17:48

Hallo,
ich bin mit meiner RT zu Pfingsten ein paar Runden an und um den Kyffhäuser gedreht, als mir unterwegs der RT während der Fahr fast abgestorben ist. Gasgriff voll auf gedreht, dann gab es einen kurzen Rucken, wie wenn etwas fest gesessen hat, und sie lief wieder.
Bis zu einer Ampel…
Da ist mir die RT ausgegangen. Nur durch anschieben im 2 Gang konnte ich sie wieder zum laufen bringen. Mit ist dabei aufgefallen, dass sie sehr hochtourig läuft. Einstellung mit der Schraube für den Flachschieber bringt wenig Besserung. Entweder sie hat zu viel Gas oder zu wenig und stirb ab.
Also Vergaser zerlegt…. = alles frei und sauber.
Habe noch eine 85 Düse drin. Es handelt sich um den BVF NB 20-1.
Wer weiß Rat?
Gruß
Thomas

Bild
Gruß
Thomas
Blackberry PIN: 7BCC0FCB

Bild

Fuhrpark: MZ RT 125/2 Halbnabe, BJ 1956 - läuft ab 01.10.2010 hier: http://rieck-thomas.de.to/
Simson SR 4-2/1 "Star", SR 4-3 "Sperber", SR 2 läuft, Yamaha Virago XV1100-(US-Modell)-
Insulaner4

Benutzeravatar
 
Beiträge: 252
Themen: 26
Bilder: 31
Registriert: 19. Juli 2008 11:44
Wohnort: Forchheim
Alter: 47

Re: RT-2 lässt sich nicht starten

Beitragvon Dorni » 23. Mai 2013 18:01

Mache mal den Falschlufttest - alle Verbindungen nach dem Vergaser beim laufenden Motor mit Bremsenreiniger absprühen - sinkt die Drehzahl in den Keller hast du den Schuldigen gefunden. Oder aber einer der Wellendichtringe ist durchgeschossen.

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 21:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: RT-2 lässt sich nicht starten

Beitragvon Ex-User Oederaner » 23. Mai 2013 18:04

Dorni hat geschrieben:Mache mal den Falschlufttest - alle Verbindungen nach dem Vergaser beim laufenden Motor mit Bremsenreiniger absprühen - sinkt die Drehzahl in den Keller hast du den Schuldigen gefunden. Oder aber einer der Wellendichtringe ist durchgeschossen.


sollte eher hochdrehen wenn sie den bremsenreiniger einsaugt.
Ex-User Oederaner

 

Re: RT-2 lässt sich nicht starten

Beitragvon Ralle » 23. Mai 2013 18:11

Warum kommen mir diese Symptome nur so bekannt vor :gruebel: Benzinhahn reinigen und eventuell auch mal einen anderen Tankdeckel probieren :ja:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10854
Themen: 171
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 02:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: RT-2 lässt sich nicht starten

Beitragvon UHEF » 23. Mai 2013 20:20

Hallo,
na zumindest ist der Latz auf dem Tank! :D
Der Rest findet sich, mit Geduld und Ruhe.
LG. Uwe
PS. Dein erster Satz war." Gasgriff auf und aus ". Für mich läuft das Motorrad dann zu Fett auf der Hauptdüse. Hast Du eine Vape angebaut?
Da liegt aber noch was im Argen :gruebel: Weil da schwankt was?!

Fuhrpark: Fuhrpark
UHEF

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1330
Themen: 3
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2011 08:55

Re: RT-2 lässt sich nicht starten

Beitragvon Insulaner4 » 23. Mai 2013 20:59

ich habe halt den Zündkraftverstärker eingebaut.
Gruß
Thomas
Blackberry PIN: 7BCC0FCB

Bild

Fuhrpark: MZ RT 125/2 Halbnabe, BJ 1956 - läuft ab 01.10.2010 hier: http://rieck-thomas.de.to/
Simson SR 4-2/1 "Star", SR 4-3 "Sperber", SR 2 läuft, Yamaha Virago XV1100-(US-Modell)-
Insulaner4

Benutzeravatar
 
Beiträge: 252
Themen: 26
Bilder: 31
Registriert: 19. Juli 2008 11:44
Wohnort: Forchheim
Alter: 47

Re: RT-2 lässt sich nicht starten

Beitragvon Insulaner4 » 31. Mai 2013 10:40

Falschlust kann ich im Moment ausschließen.
Alle Zuleitungen für Sprit und den Hahn habe ich gereinigt. Tankdeckelloch mit der Nadel wieder durch gestochen.
Ergebnis:
Leider noch keine wahnsinnige Verbesserung festgestellt.
Werde nun mal das etwas Mager fahren testen und eine 80er Düse verbauen.
Gruß
Thomas
Blackberry PIN: 7BCC0FCB

Bild

Fuhrpark: MZ RT 125/2 Halbnabe, BJ 1956 - läuft ab 01.10.2010 hier: http://rieck-thomas.de.to/
Simson SR 4-2/1 "Star", SR 4-3 "Sperber", SR 2 läuft, Yamaha Virago XV1100-(US-Modell)-
Insulaner4

Benutzeravatar
 
Beiträge: 252
Themen: 26
Bilder: 31
Registriert: 19. Juli 2008 11:44
Wohnort: Forchheim
Alter: 47


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Jote und 29 Gäste