Hallo,
ich habe heute mal den Zylinder meines Bastelobjekts gezogen, und dabei festgestellt, daß der Kolben verkehrt herum drin sitzt. Der Pfeil auf dem Kolbenboden zeigt zum Einlaß. Klemmspuren sind auch vorhanden. Die Kurbelwelle scheint mir auch keine 30 Jahre alt zu sein, sieht ziemlich neu aus. Die ETZ war bis März zugelassen ( nicht bei mir ). Nun weiß ich natürlich nicht, wer die KW gewechselt hat. Wenn es aber schon bei der richtigen Montage des Kolbens scheitert möchte ich gar nicht wissen, wie es sonst so im Motor aussieht. Ob die Ölleitscheiben in der richtigen Position sitzen oder die Dichtringe der KW nebst Lagern erneuert wurden usw. Der Zylinder wurde fußseitig mit blauem Silikon abgedichtet. Eigentlich wäre es doch das vernünftigste den Motor zu öffnen und zu überprüfen oder seht Ihr das evtl. anders? Was bedeutet die Aussparung am Kolbenhemd einlaßseitig (gehört ja eigentlich in Richtung Auslaß), die ist beim meinem anderen Motor nicht vorhanden. Was hat eine eingeschlagene 9 hinter der Motornummer zu sagen? Vom Klang her muß ich aber sagen, war der Motor top. Anbei noch ein paar Fotos. Vom Zylinder hab ich keine, der ist beim Strahlen. Danke schon mal für Eure Antworten.
Gruß vom Dirk