Bing 84 an TS 250/1

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Bing 84 an TS 250/1

Beitragvon ts250 » 19. Juni 2013 12:20

Hallo zusammen,

mir ist bekannt, dass das Thema Bing schon oft diskutiert wurde, leider habe ich keine Antwort auf mein Problem gefunden.

Ich habe letztes Jahr einen "im Kaufzustand" bedüsten Bing 84 gefahren und war relativ zufrieden, bis auf starkes Schieberuckeln.
Bei der Recherche der Beiträge zum Bing 84 habe ich in Erfahrung gebracht, dass eine fettere Bedüsung HD 125 und LLD 45 besser sein soll.
Nun habe ich eine HD 122 und LLD 45 eingebaut, habe seit dem aber starke Probleme die MZ in eine fahrbaren Zustand zu bringen. (Düsennadel in 2. Kerbe von unten)
In meinen Augen ist sie viel zu fett eingestellt, springt kaum an, und aus der Kümmerverschraubung läuft Öl.

Könnt Ihr mir beschreiben wie ich eine Grundeinstellung am Vergaser erreiche?

Danke und Gruß
Kalle

Fuhrpark: MZ TS 250/1 Bj 79
ts250

 
Beiträge: 60
Themen: 22
Registriert: 21. März 2009 22:46
Wohnort: Paderborn

Re: Bing 84 an TS 250/1

Beitragvon ad40 » 19. Juni 2013 12:36

Hallo Kalle,
ich habe auch den 84er Bing an meiner TS 250/1. Nach vielen Versuchen bin ich bei einer 112er Hauptdüse und einer 47er Leerlaufdüse hängengeblieben. Die Nadel hängt in der ersten Kerbe von Oben ( also Tief) und die Umluftschraube ist ca. 1 Umdrehung offen. Damit fährt sie recht gut und hat wenig Konstantfahrruckeln.

Gruß Axel
MZ ES 125 / GST zugelassen, MZ TS 250 / 1 zugelassen, MZ TS 250 / 1 A als Puzzel
ad40

Benutzeravatar
 
Beiträge: 415
Themen: 27
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 13:09
Wohnort: 55218 Ingelheim
Alter: 69

Re: Bing 84 an TS 250/1

Beitragvon mario l » 19. Juni 2013 12:43

guckst du hier:
viewtopic.php?f=4&t=59462
und hier (zwar ETZ aber auch hilfreich):
viewtopic.php?f=4&t=55417
und noch was:
viewtopic.php?f=4&t=57143

lg mario :hallo:
Ich irre mich gern, denn jedes mal wenn ich mich irre gewinne ich - und sei es nur an Erkenntnis!
Lebe jeden Tag so als wäre es mit Absicht! ...langsam wird das Leben intensiever!
ich war dabei: Möhlau 2010, 2011; Lehesten 2011; Holzthaleben 2012; Waldfrieden 2015; Zerbst 2017, 2019; Feldatal 2018; Altglobsow 2020, 2025; Manebach 2022; Wittgendorf 2024

Fuhrpark: TS 250/1 / Bj. 1980 (die Bärbel); DL 650 A V-Strom (die eSmi); TS 150 / Bj. ?? (Opfer einer feindlichen Übernahme); ein Fahrrad; Rollschuhe (wenn ich nur wüsste wo die liegen)
mario l

Benutzeravatar
 
Beiträge: 814
Themen: 11
Bilder: 6
Registriert: 3. Juni 2010 22:50
Wohnort: Sachsen-Anhalt / HZ
Alter: 57

Re: Bing 84 an TS 250/1

Beitragvon ts250 » 19. Juni 2013 20:12

DANKE!

Werde mal probieren und Euch meine Ergebnisse mitteilen!

Gruß
Kalle

Fuhrpark: MZ TS 250/1 Bj 79
ts250

 
Beiträge: 60
Themen: 22
Registriert: 21. März 2009 22:46
Wohnort: Paderborn

Re: Bing 84 an TS 250/1

Beitragvon Dorni » 19. Juni 2013 20:55

Und denke daran, der Nadelhalter gehört UNTER das Kunststoffteil und nicht hinein. Sonst läuft sie viel zu fett.

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 21:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Bing 84 an TS 250/1

Beitragvon ts250 » 20. Juni 2013 10:09

Danke für den Hinweis, werde es überprüfen!!!

Kalle

Fuhrpark: MZ TS 250/1 Bj 79
ts250

 
Beiträge: 60
Themen: 22
Registriert: 21. März 2009 22:46
Wohnort: Paderborn


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: TSDriver und 30 Gäste