Kolbengröße TS 125

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Kolbengröße TS 125

Beitragvon -rt- » 11. Juli 2013 12:25

Hallo,

gestern habe ich endlich mein niegelnagelneuen TS125 zylinder aus England bekommen, jetzt hab ich das problem das bei dem Zylinder kein Kolben mit dabei war heißt also neu kaufen.
Der Zylinder hat das Nullmaß jetzt ist die frage welchen Kolben ich da nehmen muss also wieviel 0,00mm der kleiner sein muß und wo man noch original Kolben herbekommt?

Fuhrpark: TS 150 Bj.82 (ex125) deluxe GESTOHLEN
Rt 125/3 (zur zeit in Umbau)
TS 150 Bj.76
yamaha xj60051j
Chrysler PT Cruiser
-rt-

 
Beiträge: 307
Themen: 39
Registriert: 20. November 2009 12:11
Wohnort: berlin

Re: Kolbengröße TS 125

Beitragvon Hafenpapst » 12. Juli 2013 14:24

Moin,

erstmal wichtig auf jeden Fall, das Du sicher bist, dass der Zylinder auch das 00 Maß hat. Hast Du Messwerkzeuge um das mal zu prüfen oder einen Prüfstand in deiner Nähe. Würde ich empfehlen. Oder schick das Ding bei einer Schleiferei ein und sag denen Du suchst den richtigen Kolben für dein Schätzchen. Das sollte dann auch ratz fatz gehen. Besser als einen Kolben zu kaufen der dann am Ende nicht passt. Ich habe selbst noch zwei 125 Garnituren bei mir liegen. Weiß aber gerade nicht die Kolbenmaße. Einer ist aber schon mal geschliffen worden. Eigentlich müssten das hier auch einige wissen wie genau das Nullmaß der Kolben ist.

Sonst fahre doch mal bei Gabor vorbei und frag ob der was Passendes rumliegen hat? In Berlin hat man ja normalerweise schnelle Hilfe vor Ort.
Viel Erfolg
Gruß Dennis

Monasteria Moped Mispoke

Fuhrpark: ES 150 Bj.67,63, /1 Bj.71,TS 150 Bj. 81,85. , KTM Ponny 1 von 1962, IWL Troll von 1964 fast fertig.. Honda CX 500
Hafenpapst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 389
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 47
Registriert: 7. Mai 2009 13:17
Wohnort: Leipzig
Alter: 43
Skype: jayjoejack

Re: Kolbengröße TS 125

Beitragvon Neubrandenburger » 12. Juli 2013 18:36

http://www.sausewind-shop.com/Zweiraede ... sring.html

Habe auch ein Nagelneuen Zylinder mit Kolben im Schrank zu liegen. Nullmaß : Kolben 51,96
Da gebrauchte Zylinder gerne mal für 150 euro weggehen, möchte ich nicht wissen was neue Kosten.

Fuhrpark: MZ ES 150-Teilespender
MZ ES 125 1966 Angemeldet
MZ ES 125 1963 Latztankversion-zerlegt
MZ ES 125 1964 zerlegt
IWL TROLL 1963 Verkauft...
Neubrandenburger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 114
Themen: 2
Bilder: 15
Registriert: 23. Mai 2011 02:26
Wohnort: Prenzlau
Alter: 43

Re: Kolbengröße TS 125

Beitragvon -rt- » 15. Juli 2013 09:06

danke der link hilft mir super weiter, hab da noch ne frage zu gibt es verschiedene nullmaße? je nachdem auf welcher maschine geschliffen wurde, was wäre denn wenn ich den zylinder vorsorglich nicasil beschichten ließe um eine längere nutzdauer zu bekommen?

ja habe mit nem messchieber gemessen und auch 51,9X gemessen

der zylinder hat 42 pfund +22 pfund versand gekostet einzigstet problem war die verständigung aber mit etwas schulenglisch und übersetzngsprogramm bewäligbar

Fuhrpark: TS 150 Bj.82 (ex125) deluxe GESTOHLEN
Rt 125/3 (zur zeit in Umbau)
TS 150 Bj.76
yamaha xj60051j
Chrysler PT Cruiser
-rt-

 
Beiträge: 307
Themen: 39
Registriert: 20. November 2009 12:11
Wohnort: berlin

Re: Kolbengröße TS 125

Beitragvon motorradfahrerwill » 15. Juli 2013 16:05

"Null"maße gibt es verschiedene, die Abweichungen liegen aber im 1/100stel Bereich.
Ab Werk wurde da entsprechend sortiert, zu einem 52,03 Zylinder kam dann eben ein 51,99 Kolben.
Also alles was unter 52,1 liegt würde ich (noch) als Nullmaß einstufen.
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3881
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 22:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Re: Kolbengröße TS 125

Beitragvon TS Paul » 15. Juli 2013 17:09

Mensch, Düse. Sach doch was, ich stand letztens in der Halle und hab mich gelangweilt :roll:
Grüße, Paul
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane

Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ),
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016
TS Paul

Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller
 
Beiträge: 6565
Themen: 81
Bilder: 4
Registriert: 8. Mai 2010 23:37
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42

Re: Kolbengröße TS 125

Beitragvon -rt- » 15. Juli 2013 20:10

paule, den hab ich doch erst am mittwoch abend bekommen :wink: ....hehe aber ick wollt dich ja eh mal besuchen (in deiner schrauberhöhle) :biggrin:

Fuhrpark: TS 150 Bj.82 (ex125) deluxe GESTOHLEN
Rt 125/3 (zur zeit in Umbau)
TS 150 Bj.76
yamaha xj60051j
Chrysler PT Cruiser
-rt-

 
Beiträge: 307
Themen: 39
Registriert: 20. November 2009 12:11
Wohnort: berlin

Re: Kolbengröße TS 125

Beitragvon Astenbeeken » 15. Juli 2013 22:34

Moin,

die Zylinder sind/waren gekennzeichnet: 0, +1 oder +2, was 52,00, 52,01 und 52,02 mm Zylinder-Durchmesser entspricht. Die Kolben dazu dann 51,97, 51,98 und 51,99 mm Durchmesser. Einbauspiel 0,03 mm.
Schöne Grüße
Jens

You don´t need an weatherman to know wich way the wind blows

Fuhrpark: ETZ 250 Bj 1986


Baustelle: 1 * TS 150
Astenbeeken

Benutzeravatar
 
Beiträge: 568
Themen: 59
Registriert: 7. Dezember 2008 14:53
Wohnort: 24816 Luhnstedt
Alter: 67


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste