Hallo Leute....
Ich hatte gestern eine Blockade mit meiner ETZ 250 aus BJ 1981, danach baute ich den Zylinderkopf ab um zu schauen ob es vieleicht einen Kolbenfresser gegeben hat, nach Meinung meines Nachbarn der sowas repariert, sah der Kolben nicht so aus als hätte er einen Fresser gehabt. Nun meine Frage dazu:
Ich tanke Gemisch 1:50 ohne Bleizusatz,sollte ich das Gemisch vieleicht ein bischen fetter machen so 1: 40 oder Bleizusatz verwenden???? Oder gibt es eine andere plausible Erklärung dafür????
Übrigens die ETZ ist nach dem Aussetzer wieder gefahren wie immer.
MfG und danke für die Antworten
Sohnematz