300 ccm Motor Zylinderkopfdichtung bearbeiten

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

300 ccm Motor Zylinderkopfdichtung bearbeiten

Beitragvon Phil » 20. Juni 2007 19:24

Hallo, meine Motorüberholung neigt sich dem Ende, ich jetzt bräuchte ich noch eine neue Zylinderkopfdichtung. Die Passende hab ich da, allerdings für den 250 Motor. Der einzige unterschied ist ja nur der Durchmesser des Kolbenrohrs. Also großer machen aber wie ???

Hat schon irgendjemand eine Idee, bzw erfahrungen damit ??


Mein favorite wäre Pressluftscheifer nehmen und die größe der alten abmalen und dann halt alles weg was nichtmehr nach Dichtung aussieht.

Greetz

Phil
gruß Phil

Vorwärts immer, rückwärts nimmer!!!

Fuhrpark: Etz250/89
Phil

 
Beiträge: 40
Themen: 13
Bilder: 4
Registriert: 24. April 2006 20:55
Wohnort: Rudersberg
Alter: 38

300er Deckeldichtung

Beitragvon oldbert » 20. Juni 2007 21:07

Hallo Phil, versuchs mal mit einem Schleifer, wenn Du grosses Glück hast, klappts. Meistens klappts nicht!
Nachdem die ersten 300er Motoren auftauchten und noch keine Teile lieferbar waren, habe ich ein Rohr mit Aussendurchmesser 100 mm und Wandung 12 mm auf 75 mm Länge abgesägt, von aussen nach innen im ca. 45 Grad Winkel abgedreht, sodass ich ein scharfkantiges Locheisen von 76 mm Durchm. bekam. Dann zum genauen Maß innen nochmal ein Span abgehoben, so hatte ich 77 mm um die Deckeldichtungen zu schlagen oder an der Presse, Unterlage Aluplatte, zu Pressen. Ich habe weit über 100 Aludeckeldichtungen so passend gemacht.

oldbert
oldbert

Benutzeravatar
 
Beiträge: 82
Themen: 5
Bilder: 2
Registriert: 4. Januar 2007 18:58
Wohnort: am Neckar
Alter: 89

Re: 300 ccm Motor Zylinderkopfdichtung bearbeiten

Beitragvon Paule56 » 20. Juni 2007 22:15

Phil hat geschrieben:eine neue Zylinderkopfdichtung. Die Passende hab ich da, allerdings für den 250 Motor.


Guckst Du bei eBay

Original 300 Zylis passen die Kopf'*dichtungen* vom Trabant, lediglich die Löcher für die Stehbolzen sind diagonal freizuschneiden / zu erweitern, da passt der LochKreis nicht
Gruß
Wolfgang

Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)
Paule56

Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller
 
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69

Beitragvon Phil » 22. Juni 2007 17:47

Also ich hab mir jetzt ne aufnahme für die Drehbank gemacht, da kann ich die Dichtungen jetzt einspannen und abdrehen. Dann sind sie auf jeden fall in der Mitte und Schön rund
greets
gruß Phil

Vorwärts immer, rückwärts nimmer!!!

Fuhrpark: Etz250/89
Phil

 
Beiträge: 40
Themen: 13
Bilder: 4
Registriert: 24. April 2006 20:55
Wohnort: Rudersberg
Alter: 38


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot], Ronnyausprag und 337 Gäste