so um mich mal kurz vorzustellen, ich bin 17 und komme aus dem schönem Erzgebirge. Ich hatte das riesen Glück von meinem Opa seine treue RT zu bekommen. Vor einem Jahr habe ich mit der Restauration angefangen und heute habe ich mein Motorrad zur Dekra gefahren, wo am Dienstag der TÜV und alles abgenommen werden soll. Soweit so gut, doch leider sind noch kleinere Problemchen vorhanden. Das erste wäre, dass die bei gezogener Kupplung und eingelegten ersten Gang die MZ leicht rollt, wüsstet ihr was ich dagegen machen kann?
Dann mein 2. Problem wäre, dass der Vergaser ausläuft, nicht viel aber ein bisschen (hoffe mal dass sie trotzdem durchkommt, also mit dem TÜV). Er ist nass an der Seite des Schwimmers, der Schwimmer sah eigentlich ziemlich ok aus, aber anscheinend doch nicht..
So dann zum dritten das wäre der Tacho. Ich denke er läuft nicht richtig, da mein Vater der hinter mir her fuhr gesagt hat, dass ich bis zu 75 gefahren bin doch der Tacho nur so 65 angezeigt hat.. So da meine Frage einen neuen kaufen oder ist es da besser den alten Instand setzen lassen? Und mir ist aufgefallen das die neuen Tachos im Internet eine Beleuchtung haben, orginal war das ja anders. Wenn ich einen neuen kaufen sollte, wird dann die Tachobeleuchtung einfach mit an dem Kabel von Batterie- und Leerlaufkontrolllicht angeschlossen?
So das waren eigentlich meine Fragen ich hoffe ihr könnt mir noch ein bisschen weiterhelfen.

PS: heute bei der Fahrt zur Dekra, ging sie kurz aus und noch während der Fahrt an (sie bekamm kurz keinen Benzin) vermutet ihr da Dreck im Filter, oder ist dies vielleicht ein weiteres Anzeichen für den Schwimmer?
Wenn es interessiert hier noch ein Bild von der Schönheit.
-- Hinzugefügt: 24. August 2013 18:54 --
Doch was vergessen..
hat jemand noch so einen Chromtank wo der Chrom als MZ-Flügel gemacht wurde und nicht die gesamte Hälfte und könnte mir sagen wie man soetwas am besten anrichtet und wie viel das kostet?