Montage Kupplungsseite TS 250/1 - Federscheibengröße

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Montage Kupplungsseite TS 250/1 - Federscheibengröße

Beitragvon maxl96 » 7. September 2013 17:10

Hallo zusammen,

auf der Suche nach der Ursache, warum es bei meiner TS 250/1 immer den Sprengring auf Kupplungsseite rausdrückt, glaube ich fündig geworden zu sein:

Bei der Montage der Kupplungsseite ist mir aufgefallen, dass die Federscheibe (ET-Nr. 05-44.074; Bild-Nr. 17 auf Tafel 20) gefehlt hat.

Also die Scheibe fix beim Händler des Vertrauens mittels Original-ET-NR. bestellt.

Heute ist die Scheibe angekommen. Leider passt diese nicht so, wie sie lt. Reparaturanleitung passen sollte. Demnach sollte die Federscheibe zw. Antriebsrad und Kupplung. Demzufolge müsste die Scheibe einen Innendurchmesser von 19mm haben. Die gelieferte Scheibe hat aber nur einen von 15mm.

Nun ist die Frage montiere ich in der richtigen Reihenfolge? Nachfolgend mal die Montage-Bilder:

1. Distanzscheibe (Bild-Nr. 21)
100_8809.JPG


2. Antriebsrad mit innerem Mitnehmer (Bild-Nr. 20) und Anlaufscheibe (Bild-Nr. 18)
100_8810.JPG


3. Federscheibe - Innendurchmesser zu gering?? (Bild-Nr. 17)
100_8811.JPG


Ist die Einbaureihenfolgen richtig?? Woher bekomme ich die richtige Federscheibe??
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mfg
Andreas

Fuhrpark: ES 175 Bj 1958
Sport-AWO, Gespann
Simson Star Bj 1966
Krause DUO Bj 1971
BK 350
DKW RT125
maxl96

Benutzeravatar
 
Beiträge: 138
Themen: 34
Bilder: 3
Registriert: 10. August 2010 20:13
Wohnort: 04720 Döbeln
Alter: 67
Skype: Andreas

Re: Montage Kupplungsseite TS 250/1 - Federscheibengröße

Beitragvon TS Paul » 7. September 2013 17:19

Diese Federscheibe kommt erst drauf wenn die Kupplung und der Motorseitendeckel montiert sind. Und zwar unter die Mutter mit der die Kupplung inkl. dem Lager im Seitendeckel gegen den Konus gezogen wird!
Grüße, Paul
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane

Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ),
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016
TS Paul

Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller
 
Beiträge: 6565
Themen: 81
Bilder: 4
Registriert: 8. Mai 2010 23:37
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42

Re: Montage Kupplungsseite TS 250/1 - Federscheibengröße

Beitragvon maxl96 » 7. September 2013 17:26

Aber es muss doch auch noch eine Federscheibe zwischen Antriebsrad und Kupplung - ODER??

Lt. Rep.-Anleitung heißt es nämlich:
"...Die Kupplung aufsetzen. Die Federscheibe unter der Kupplung sorgt durch ihre Federkraft für den Festsitz der Anlaufscheibe Bild 77. Die Vorspannung der Federscheibe ist gut, wenn beim Aufsetzen der Kupplung (vor dem Anziehen) die Kupplung im Konus noch nicht festsitzt und leicht kippt"
Mfg
Andreas

Fuhrpark: ES 175 Bj 1958
Sport-AWO, Gespann
Simson Star Bj 1966
Krause DUO Bj 1971
BK 350
DKW RT125
maxl96

Benutzeravatar
 
Beiträge: 138
Themen: 34
Bilder: 3
Registriert: 10. August 2010 20:13
Wohnort: 04720 Döbeln
Alter: 67
Skype: Andreas

Re: Montage Kupplungsseite TS 250/1 - Federscheibengröße

Beitragvon biker1962 » 7. September 2013 17:39

Hallo, so wie abgebildet ist es vollkommen richtig. Richtig ist aber auch, dass dann zum Schluss unter der Mutter bzw. der Drehzahlmesserschneckenmutter eine weitere Scheibe montiert werden muss. Du musst darauf achten, dass die erste gezeigte Scheibe ( nahe des WDRinges ) und auch die zweite Scheibe im Antriebsrad jeweils mit einer Phase versehen sein müssen und die Phase in Richtung Motor montiert ist!!!!!!!! Ansonsten gibt es halt zuviel Spiel. Dann erst kommt die gewölbte Federscheibe und dann erst das Kupplungspaket usw! Ich hoffe ich habe das so richtig beschrieben.

Gruß Frank

Fuhrpark: AWO 425 Touren, Yamaha XT 1200 Z Super Tenere, MZ ETZ 250, NSU 601 TS
biker1962

 
Beiträge: 285
Themen: 16
Registriert: 20. Februar 2006 15:24
Wohnort: Kartoffelland
Alter: 63

Re: Montage Kupplungsseite TS 250/1 - Federscheibengröße

Beitragvon TS Paul » 7. September 2013 17:47

Diese Scheibe gehört unter die Mutter, denn wie ich das sehe, lese, ist der innendurchmesser zu gering.
Die Scheibe die gesucht ist, ist die Nr. 17 auf Tafel 19 der Ersatzteilliste mit der Nr. 05-44.074 , von der ich leider gerade keine hier habe.
Der Federring B14 wie im Bild an besagte Stelle.

Grüße, Paul
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane

Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ),
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016
TS Paul

Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller
 
Beiträge: 6565
Themen: 81
Bilder: 4
Registriert: 8. Mai 2010 23:37
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42

Re: Montage Kupplungsseite TS 250/1 - Federscheibengröße

Beitragvon maxl96 » 7. September 2013 18:48

Genau die Scheibe Nr. 05-44.074 hatte ich ja eigentlich bestellt. Aber da wurde mir wohl die falsch geschickt?
Es muss also definitiv eine Federscheibe zwischen Ritzel und Kupplung? Somit kann ich beim Händler reklamieren?
Mfg
Andreas

Fuhrpark: ES 175 Bj 1958
Sport-AWO, Gespann
Simson Star Bj 1966
Krause DUO Bj 1971
BK 350
DKW RT125
maxl96

Benutzeravatar
 
Beiträge: 138
Themen: 34
Bilder: 3
Registriert: 10. August 2010 20:13
Wohnort: 04720 Döbeln
Alter: 67
Skype: Andreas

Re: Montage Kupplungsseite TS 250/1 - Federscheibengröße

Beitragvon TS Paul » 7. September 2013 18:59

maxl96 hat geschrieben:Genau die Scheibe Nr. 05-44.074 hatte ich ja eigentlich bestellt. Aber da wurde mir wohl die falsch geschickt?
Es muss also definitiv eine Federscheibe zwischen Ritzel und Kupplung? Somit kann ich beim Händler reklamieren?


Ja! Es muss eine Federscheibe dazwischen, was Du da aber hast ist die B14, und die passt da, wie Du feststellen durftest, nicht.
Das ewige Leid :roll: , ich hab mich heute erst geschlagene 2 Stunden mit MZA rumgeschlagen, bis die ihren Fehler eingesehen haben. Wo hast Du denn die Scheibe her?

Grüße, Paul
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane

Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ),
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016
TS Paul

Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller
 
Beiträge: 6565
Themen: 81
Bilder: 4
Registriert: 8. Mai 2010 23:37
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42

Re: Montage Kupplungsseite TS 250/1 - Federscheibengröße

Beitragvon mzschraubi » 7. September 2013 21:18

Hallo, es ist Richtig zwischen Mitnehmer und Kupp.-Paket kommt eine Wellscheibe. Diese hat bestimmt noch ein guter MZ-Händler da. ;-) Die gezeigte Federscheibe gehört unter die Drehzahlmesserschneckenmutter.( Der WDR auf dem Bild ist verkehrt herum.)
Grüße

Fuhrpark: MZ Baghira/1997, MZ RT 125/3 1958, MZ 1000 SF 2005

MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
mzschraubi

 
Beiträge: 13
Registriert: 27. Januar 2013 19:05


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: jockel67 und 33 Gäste