Klacken nach dem Schalten

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Klacken nach dem Schalten

Beitragvon Thomas Mohr » 15. September 2013 12:23

Hallo liebe Leute.
Danke nochmal für die vielen Tipps zum Entkoken des Auspuffs. Ich werde das in einer sehr dunklen Nacht mit der Heißluftpistole erledigen.
Habe seit gestern das Phänomen, dass nach dem Schalten und Anfahren (insbes. nach Ampelstopps) der erste Gang sich zwar gut einlegen lässt,
aber ein lautes metallisches Klacken, gekoppelt mit einem harten Rucken offensichtlich vom Hinterrad auftritt.
Dasselbe auch teilweise beim Hochschalten in die höheren Gänge, kurz nachdem die Kupplung gefasst hat.
Kupplung ist definitiv i.O. (ca. 2500 km in Gebrauch).
Kann das an dem in der Hinterradnabe befindlichen Dämpfungsgummi liegen, das evtl. verschlissen ist? Habe die Kettenverkleidung
zwecks Sichtprüfung noch nicht entfernt. Wollte eigentlich erst im Winter Kette, Ritzel und das komplette Hinterrad checken -
inbes. wg. Bremse.

Viele Grüße

Thomas

Fuhrpark: ETZ 251 Bj. 1989, 36.000 km
Thomas Mohr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 27
Themen: 7
Registriert: 3. Juli 2011 13:50
Wohnort: Fitzen bei Büchen, Schleswig- Holstein
Alter: 68

Re: Klacken nach dem Schalten

Beitragvon Maik80 » 15. September 2013 12:27

Kann es sein, dass die Kette durch hängt und überspringt ?
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 18:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Klacken nach dem Schalten

Beitragvon heymi » 15. September 2013 19:22

Kette spannen - und gleich kontrollieren, ob an der Kette noch alle Röllchen dran sind!
Gruß Jürgen
------------------------------------


Wenn du willst,daß etwas getan wird,dann tu es gefälligst selbst!
(Es bewahrheitet sich leider immer wieder)


SÜDFORUMSMITGLIED

Fuhrpark: MZ ETZ 250 , Bj 1988 (meine)
MZ ETZ 250 , Bj 1988 ( gefahren von Ramona)
heymi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 376
Themen: 5
Bilder: 4
Registriert: 31. Juli 2008 11:42
Wohnort: Dillingen / Bayern
Alter: 65

Re: Klacken nach dem Schalten

Beitragvon Lorchen » 15. September 2013 20:09

Spannen heißt aber nicht straff ziehen, sonst adios, rechtes Abtriebswellenlager.
Zuletzt geändert von Christof am 16. September 2013 17:36, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Formulierung angepasst, gell Hasi!
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34687
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Klacken nach dem Schalten

Beitragvon Wolfgang » 15. September 2013 20:15

Hatte ich auch, fast gleiche Anzeichen. Kette spannen ging dann noch einige Zeit und dann war aber Ritzel und Kettenrad fertig. Habe dann alles komplett ausgetauscht.


Wolfgang
Afrika muss warten..

Fuhrpark: ETZ 250, 1989
Wolfgang

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1299
Themen: 136
Registriert: 16. Februar 2006 13:53
Wohnort: Schorndorf

Re: Klacken nach dem Schalten

Beitragvon Thomas Mohr » 16. September 2013 08:51

Danke für die Tipps. Dann werde ich mich heute mal ranmachen.
Thomas

Fuhrpark: ETZ 251 Bj. 1989, 36.000 km
Thomas Mohr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 27
Themen: 7
Registriert: 3. Juli 2011 13:50
Wohnort: Fitzen bei Büchen, Schleswig- Holstein
Alter: 68

Re: Klacken nach dem Schalten

Beitragvon Thomas Mohr » 17. September 2013 17:09

..lag tatsächlich an der Kettenspannung. Kette hing durch. Alles wieder i.O....:))

Fuhrpark: ETZ 251 Bj. 1989, 36.000 km
Thomas Mohr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 27
Themen: 7
Registriert: 3. Juli 2011 13:50
Wohnort: Fitzen bei Büchen, Schleswig- Holstein
Alter: 68

Re: Klacken nach dem Schalten

Beitragvon Maik80 » 17. September 2013 21:58

Das Wort Kettenspannung bitte nicht wörtlich nehmen, ein gewisser Durchhang ist gewollt.
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 18:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Klacken nach dem Schalten

Beitragvon der garst » 17. September 2013 22:04

...Dann streicht doch bitte mal Ketten-"Spanner" oder "spannen" aus eurem Wortgebrauch und sagt statt dessen "Durchhang einstellen" .

Ich weiss nicht wievielle schon auf diese Art ihre Getriebe zerstört haben....!
Meine schwarze ES hab ich auf der Veterama geholt, auf der Kette konnte man Gitarre spielen.....gefedert hat hinten nix mehr.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5790
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 01:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 42


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: jockel67 und 40 Gäste