kurbelwellen schaden

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

kurbelwellen schaden

Beitragvon kobelkobold » 17. September 2013 19:31

hallo,

am sonntag ging leider für mich die motorrad saisson zuende, nach 6000km geiler touren seit kauf der mz im juli 2013, hats mir das untere
pleullager zerrissen. hatte erst schon gedacht ich hätte einen kolben klemmer, aber wie ich gestern den zylinder runter gemacht habe, waren
kolbenringe, kolben und zylinder in ordnung, lediglich ein paar kleine späne oben auf dem kolben, die hats wohl über die überströmer gedrückt.
unten mal bilder...

jetzt meine frage, wo kann ich meinen motor komplett regenerieren lassen???, da ich selber nicht das spezial werkzeug habe. ich will auf jeden fall
das komplettprogramm, geld ist da erst mal nebensächlich, solange es sich im rahmen hält. hauptsache meine mz läuft bald wieder... ist echt hart
wenn man sich an das schöne fahren gewöhnt hat.
der motor hatte schon von kauf an ein komisches rasseln, ich dachte erst es sind die kolbenringe, das kann man ja noch selbst machen, aber er
lief und lief, da wollte ich erst mal nichts machen. das dann am ende so ein schaden bei raus kommt ist natürlich bitter...

also würde mich freuen wenn jemand mir ne gute adresse nennen kann, wo ich meinen motor einschicken kann... danke...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1976
kobelkobold

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8
Themen: 2
Bilder: 1
Registriert: 21. Mai 2013 13:05
Wohnort: Siegen

Re: kurbelwellen schaden

Beitragvon MZ Werner » 17. September 2013 19:33

Grüße Werner

Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 85 mit MZb Zündung, Bingvergaser, ETZ 250 BJ 1983 300ccm Exportmodell mit Brembozange umgebaut zum Gespann,
Opel Meriva
MZ Werner

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2044
Artikel: 1
Themen: 91
Bilder: 20
Registriert: 22. Oktober 2007 21:30
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70

Re: kurbelwellen schaden

Beitragvon dr.blech » 17. September 2013 19:40

Na auf alle Fälle Dirk Singer
http://www.emzett-web.de/index.htm

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj 85 ( Sigrid)
TS 250/1 Gespann Bj. 78
VW T3 Bj. 90 ex BW Funker
Triumph Tiger 1050 Bj. 2011
dr.blech

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2190
Themen: 57
Bilder: 0
Registriert: 2. Oktober 2009 09:10
Wohnort: Rochlitz-City
Alter: 45

Re: kurbelwellen schaden

Beitragvon ollipa » 17. September 2013 22:47

dr.blech hat geschrieben:Na auf alle Fälle Dirk Singer
http://www.emzett-web.de/index.htm


Kann ich auch empfehlen. Spricht nach Öffnung des Motors alles telefonisch mit dir ab, was aus seiner Sicht gemacht werden sollte und macht gute Arbeit.
Gruß von Micha

Fuhrpark: MZ ES 150/1 Trophy (Bj.'70), MZ ES 250/2 'Trophy de Luxe' Gespann (Bj.'70), MZ ETZ 150 Enduroumbau (Bj.´86), BMW K 75s (Bj.'86)
ollipa

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015/2017/2019 Organisator
 
Beiträge: 1904
Themen: 35
Bilder: 8
Registriert: 19. April 2009 16:01
Wohnort: in Mittelfranken
Alter: 65

Re: kurbelwellen schaden

Beitragvon Big » 18. September 2013 09:28

ollipa hat geschrieben:
dr.blech hat geschrieben:Na auf alle Fälle Dirk Singer
http://www.emzett-web.de/index.htm


Kann ich auch empfehlen. Spricht nach Öffnung des Motors alles telefonisch mit dir ab, was aus seiner Sicht gemacht werden sollte und macht gute Arbeit.


Ist auch meine Meinung.

Beste Grüße aus dem Harz

Fuhrpark: MZ ES250/1 1966 in Wartestellung; ETS 250 Neckermann 1971 pausiert; ETS 150 1971;
Yam SR 400
Big

Benutzeravatar
 
Beiträge: 315
Themen: 7
Bilder: 4
Registriert: 4. November 2009 00:08
Wohnort: Stadt Oberharz am Brocken
Alter: 67

Re: kurbelwellen schaden

Beitragvon Gallium » 18. September 2013 12:18

Ich lasse meine Motoren hier machen.
Ist auch zu empfehlen.

gruß
meine 2,5TS bei youtube
meine 251 bei youtube

Fuhrpark: MZ TS 250-1/1981
https://de.wikipedia.org/wiki/Zweitaktm ... eitakt.gif
Gallium

Benutzeravatar
 
Beiträge: 664
Artikel: 4
Themen: 22
Bilder: 38
Registriert: 23. Februar 2009 20:43
Wohnort: Nordhausen
Alter: 60

Re: kurbelwellen schaden

Beitragvon kobelkobold » 19. September 2013 18:00

hallo,

danke für die vielen vorschläge...

habe schon den dirk singer kontaktiert, nächste woche ist der motor auf dem weg zu ihm... sehr schön :)

jetzt hab ich auch mal zeit für ein paar schönheits-op`s, weil wenn der motor wieder läuft dann ist wieder
fahren angesagt :P

Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1976
kobelkobold

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8
Themen: 2
Bilder: 1
Registriert: 21. Mai 2013 13:05
Wohnort: Siegen

Re: kurbelwellen schaden

Beitragvon dr.blech » 19. September 2013 21:16

Gut gemacht! :ja:

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj 85 ( Sigrid)
TS 250/1 Gespann Bj. 78
VW T3 Bj. 90 ex BW Funker
Triumph Tiger 1050 Bj. 2011
dr.blech

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2190
Themen: 57
Bilder: 0
Registriert: 2. Oktober 2009 09:10
Wohnort: Rochlitz-City
Alter: 45


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste