Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
ES-Rischi hat geschrieben:Mich würde mal interessieren wie die Schwingungen bei diesem Motor sind?
Lorchen hat geschrieben:Schreib mal bitte, welche Firma sowas macht.
Schumi1 hat geschrieben:Lorchen hat geschrieben:Schreib mal bitte, welche Firma sowas macht.
ich würd das auch gern wissen.
Gruß Schumi.
daniel_f hat geschrieben:Schumi1 hat geschrieben:Lorchen hat geschrieben:Schreib mal bitte, welche Firma sowas macht.
ich würd das auch gern wissen.
Gruß Schumi.
Und mich würde das auch interessieren.
Gruß
Daniel
MZ_Lüneburg hat geschrieben:Also je nach Zählweise: Der erste (oberste) ist ab zur Messung RIngstoß im Zylinder. Und der dritte (unterste) ist dranAber warum die Frage?
ES-Rischi hat geschrieben:Ich hatte ja mal einen Mozi Kolben von Fischer verbaut, der war ca 45g schwerer. Nadellager- Kurbelwelle hatte ich auch dazu verbaut. Ab einer Geschwindigkeit von 80kmh war nicht mehr fahrbahr. Dann hatte ich aus verschiedenen Gründen bei dem nächsten Motor die Kurbelwelle feinwuchten lassen, verbaut war da ein Kohlenstoffkolben und ein ausgeschliffener Kolbenbolzen. Das war ein Gedicht(vom Motorlauf her). Leider hielt der Kolben nicht lange und ich musste versuchen mit einem Alu-Kolben dieses Gewicht hin zu bekommen. Mit einen nun 20g schwereren Kolben läuft der Motor nicht mehr so ruhig aber es geht noch. Also man merkt wieder Schwingungen aber längst nicht so wie mit dem Mozi- Kolben. Es ist gut fahrbar. Aber wenn man sieht was die Wuchtungsfirma ausgebohrt hat, ist schon ne Menge Holz, ähh Stahl. Ich bin dabei mir einen Ersatzmotor herzurichten, natürlich wird der wieder feingewuchtet. Aber sonst soll der mal ganz original bleiben. Na gut, Nadellager bekommt der auch und eine Kanaloptimiereung. Aber dann ist Schluss, nix Kupplung leichter, nix Membrane, nix 5-Gang und auch nix mit Gummilagerung. So ist der Plan.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste