Verbrauch TS 150

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Verbrauch TS 150

Beitragvon bernie150 » 4. Juli 2007 02:03

Moin.

Hier soll es um Verbrauchsoptimierung gehen. Also nicht, wie schnell ist Eure MZ, sondern wie bekommt man einen optimalen Verbrauch. :!:

Die TS 150 ist nun mal keine von den Schnellen, aber trotzdem macht Sie Spaß.

Meine HuFu läuft ohne Probleme, ist für ne 150er ganz gut dabei, springt zuverlässig an und hat ein stabiles Standgas. Eigentlich gibt es nichts zu meckern.
Mein Verbrauch hat sich auf ca. 4,5 L/100 Km eingestellt. Aus Forumbeiträgen habe ich entnommen, das einige von Euch mit 3,6 L/100 Km unterwegs sind.
Da steht die Frage nach Optimierung an:

- Kampfgewicht (1,90m/100Kg) absenken >> möglich, aber sehr schwierig. :oops:
- Nicht immer Vollgasfahren >> mach ich schon.
- Vergasereinstellung :?:
- Luftfilter >> Neu und sauber.
- Fahrgestell leichtgängig >> isses.

Was habt Ihr für Werte/Erfahrungen/Tipps? :?:
Gruß Bernd (Dichtringbesteller)

OT-Elektronenpartisan
Bild

Schaut auch mal hier: Bernies Home

Fuhrpark: MZ TS150, TS250/1, Bilder sind in meiner Galerie.
4 Takte sind 2 zuviel!
bernie150

Benutzeravatar
------ Titel -------
Herr der Ringe
 
Beiträge: 921
Themen: 104
Bilder: 5
Registriert: 17. April 2006 04:05
Wohnort: Ritterhude (Bremen)
Alter: 63

Beitragvon Lorchen » 4. Juli 2007 06:46

Also, ich denke, bei Deinen Abmessungen ist da kaum was drin. :wink: Meine ETS 150 zieht etwas über 4 Liter durch, aber mit Flachlenker und ich mit 1,80m und 72kg.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Beitragvon Sv-enB » 4. Juli 2007 16:18

Mit 4,5 Liter wäre ich auch zufrieden. Diesen Verbrauch hatte meine HuFu, als man "nur" 80 fahren durfte. Als den Verbrauch finde ich in Ordnung.
Gruß Sven

Fuhrpark: vorhanden
Sv-enB

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde

Beitragvon Nordlicht » 4. Juli 2007 16:58

Kampfgewicht 90kg und da ist ein Verbrauch so zw.4-4,5 Liter Normal.Ich schau da ehrlich nicht so drauf..... denke es sind so 4,5 Liter.Lieber bischen mehr .....als das der schöne Motor nachher im Eimer ist.....
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14647
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Großer Dirk und 351 Gäste