TS 250/1 Gehäuse

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

TS 250/1 Gehäuse

Beitragvon rallye311 » 13. Dezember 2013 13:58

Hallo!

Ich bin gerade dabei mir einen Motor zu überholen und hatte mich über das neue Gehäuse gefreut....
Dann habe ich mir gestern das Gehäuse mal genauer angeschaut da ich die unschönen Gusskanten bearbeiten wollte und mich gewundert wie ich den Zylinder befestigen soll.
Hat jemand von Euch so etwas schon mal gesehen?

20131212_222532a.jpg


Falls noch jemand ein neues (oder sehr gutes gebrauchtes) TS 250/1 Gehäuse abgeben möchte bin ich für jedes Angebot dankbar.

Grüße: rallye311
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ TS250/1, Bj. 81
rallye311

 
Beiträge: 56
Themen: 13
Registriert: 18. März 2011 14:22
Wohnort: Köln

Re: TS 250/1 Gehäuse

Beitragvon Feuereisen » 13. Dezember 2013 14:09

Hast Du die Hälften nur zusammengestellt oder zusammengeschraubt ? Das Gehäuse wäre etwas für eine massive Hubraumerweiterung - spart man sich das Zuschweißén der Stehbolzenlöcher... ich melde mal vorsichtig Bedarf an.. ;D

Fuhrpark: Oldtimer
Feuereisen
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Registriert: 1. Januar 2011 16:56
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51

Re: TS 250/1 Gehäuse

Beitragvon Der Bruder » 13. Dezember 2013 14:18

rallye311 hat geschrieben:Hallo!

Ich bin gerade dabei mir einen Motor zu überholen und hatte mich über das neue Gehäuse gefreut....
Dann habe ich mir gestern das Gehäuse mal genauer angeschaut da ich die unschönen Gusskanten bearbeiten wollte und mich gewundert wie ich den Zylinder befestigen soll.
Hat jemand von Euch so etwas schon mal gesehen?

20131212_222532a.jpg


Falls noch jemand ein neues (oder sehr gutes gebrauchtes) TS 250/1 Gehäuse abgeben möchte bin ich für jedes Angebot dankbar.

Grüße: rallye311

Ich würde mal sagen das die gehäuse Hälften nicht zu einander gehören
Die werden vor der bearbeitung gepaart, damit sowas nicht bei rauskommt
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 23:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Re: TS 250/1 Gehäuse

Beitragvon rallye311 » 13. Dezember 2013 14:46

Hallo!

Das Gehäuse ist schon gepaart, die Hälften habe ich für das Foto nur aneinander gestellt. Wenn die Zentrierbuchse vorne drin ist ist alles plan...

Grüße: rallye311

Fuhrpark: MZ TS250/1, Bj. 81
rallye311

 
Beiträge: 56
Themen: 13
Registriert: 18. März 2011 14:22
Wohnort: Köln

Re: TS 250/1 Gehäuse

Beitragvon Enz-Zett » 13. Dezember 2013 15:34

Klar, da musste WLAN-Schrauben nehmen.

Auf den ersten Blick hätte ich auch gesagt, die Gehäusehälften gehören nicht zusammen, bei diesem Versatz an der Trennfuge. Da bekommste so ja keinen Zylinderfuß schadfrei rein. Und wenn es nicht sicher ist, dass die Gehäusehälften zusammengehören, ist es doch auch ein Vabanquespiel ob die Hauptlagergasse der Kurbelwellenlager fluchtet.
Aber da Du Dir sicher bist, diese Gehäusehälften gehören zueinander...

Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km
Enz-Zett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3233
Themen: 184
Bilder: 80
Registriert: 17. Juni 2008 16:19
Wohnort: 19073

Re: TS 250/1 Gehäuse

Beitragvon Stephan » 13. Dezember 2013 15:37

Schau mal, ob irgendwo auf dem Gehäuse vielleicht noch ein aufgeschriebenes "TA" zu finden ist.
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7977
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 20:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Re: TS 250/1 Gehäuse

Beitragvon Christof » 13. Dezember 2013 21:06

Die Bohrungen kann man sich selber setzen. Einfach mit einer Fußdichtung eine Bohrschablone bauen und dann bohren und schneiden. Wenn du das Gehäuse abgeben willst dann melde dich bei mir. ;D
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 21:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 43

Re: TS 250/1 Gehäuse

Beitragvon Robert K. G. » 13. Dezember 2013 22:39

Das Gehäuse sieht verdächtig nach Ausschuss aus, den dann doch jemand mitgenommen hat.

Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6879
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 13:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: TS 250/1 Gehäuse

Beitragvon der garst » 13. Dezember 2013 23:00

Bitte das Bohrbild von einem Zylinder abnehmen und nicht von einer käuflich erworbenen Fussdichtung!
Die Stanzungen sind alles andere als genau.
Aber es führen viele Wege nach Rom.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5790
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 01:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 42


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Leineshund, RT Max und 30 Gäste