Auspuff ETZ 250 kompatibel TS 250/1

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Auspuff ETZ 250 kompatibel TS 250/1

Beitragvon jemxt » 30. November 2013 21:34

Habe mal eine Frage, auch wenn es nervt.

Gibt es Unterschiede im Innenleben der Essen?
Staudruck, Durchlass?
Kann ich einen ETZ 250 A -Auspuff, ohne Leistungseinbußen, an dem Motor der TS 250/1 verwenden?

Was ändert sich an der Motorleistung?

MfG Jens
MfG Jens

Fuhrpark: Ja, habe auch etwas Zweirädriges.
jemxt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 658
Themen: 37
Registriert: 3. Dezember 2010 13:40
Wohnort: Nähe BTF
Alter: 61

Re: Auspuff ETZ 250 kompatibel TS 250/1

Beitragvon Micky » 30. November 2013 21:50

Ausprobieren.


Micky

Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.
Micky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3918
Themen: 321
Registriert: 28. Juli 2006 17:23
Wohnort: Heemsen

Re: Auspuff ETZ 250 kompatibel TS 250/1

Beitragvon Gespann Willi » 30. November 2013 21:55

Da Etliche den ETZ Original Nachbau von Güsi an der TS ohne Probleme fahren
sollte das auch mit dem NVA Auspuff gehen.
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 03:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Auspuff ETZ 250 kompatibel TS 250/1

Beitragvon Shikamaru » 30. November 2013 22:54

IIRC war untenrum mehr Leistung und dafür weniger Drehzahl. Ich bin ehrlich gesagt mit dem TS Auspuff zufriedener - beim Gespann, solo kenn ichs dann nurmit dem TS Auspuff.

[edit] Da ich es nicht mehr definitiv wußte die Aussage an Voodoomasters angepaßt. Genau umgekehrt wirds bei gleichem Setup kaum gewesen sein.
Zuletzt geändert von Shikamaru am 1. Dezember 2013 03:41, insgesamt 1-mal geändert.
OT-Sieben-Megawatt-Partisane
Bild

Fuhrpark: Yamaha RD 250-1A2/1978
Dnepr MT 11
BMW K 1100 LT "Dekadenzschaukel"
Shikamaru

 
Beiträge: 281
Themen: 7
Registriert: 10. September 2013 08:39
Wohnort: Atzelsdorf

Re: Auspuff ETZ 250 kompatibel TS 250/1

Beitragvon jemxt » 1. Dezember 2013 00:13

:?: :?: :?:
MfG Jens

Fuhrpark: Ja, habe auch etwas Zweirädriges.
jemxt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 658
Themen: 37
Registriert: 3. Dezember 2010 13:40
Wohnort: Nähe BTF
Alter: 61

Re: Auspuff ETZ 250 kompatibel TS 250/1

Beitragvon Robert K. G. » 1. Dezember 2013 00:46

jemxt hat geschrieben::?: :?: :?:


Bringt nichts! :wink:

Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6879
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 13:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: Auspuff ETZ 250 kompatibel TS 250/1

Beitragvon jemxt » 1. Dezember 2013 00:49

Das macht nichts, ich wollte nur wissen ob es Nachteile gibt.

Wenn es funktioniert reicht mir das schon.

MfG Jens
MfG Jens

Fuhrpark: Ja, habe auch etwas Zweirädriges.
jemxt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 658
Themen: 37
Registriert: 3. Dezember 2010 13:40
Wohnort: Nähe BTF
Alter: 61

Re: Auspuff ETZ 250 kompatibel TS 250/1

Beitragvon Robert K. G. » 1. Dezember 2013 00:52

jemxt hat geschrieben:Das macht nichts, ich wollte nur wissen ob es Nachteile gibt.

Wenn es funktioniert reicht mir das schon.

MfG Jens


Sagen wir mal so: Der ETZ Auspuff wurde zu DDR Zeiten selbst an die ES geschraubt, wenn der Auspuff durchgefault war. Solange du nichts in Richtung Leistungssteigerung vor hast, bleibt alles innerhalb der Toleranzen, unter denen die Leistung des Motors gemessen wird.

Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6879
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 13:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: Auspuff ETZ 250 kompatibel TS 250/1

Beitragvon hamstor1 » 1. Dezember 2013 01:10

Die ES läuft mit dem ETZ 251 Püff etwas besser - zumindest obenrum. Das wird an der TS ähnlich sein.

Fuhrpark: MZ ES 250/2 Bj. 1969 19PS, Simson SR50 Bj. 1990, TDI-Bürgerkäfig, 4 Fahrräder...
hamstor1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 363
Themen: 48
Bilder: 39
Registriert: 10. September 2009 20:09
Wohnort: OWL
Alter: 57

Re: Auspuff ETZ 250 kompatibel TS 250/1

Beitragvon jemxt » 1. Dezember 2013 01:17

Robert K. G. hat geschrieben:
jemxt hat geschrieben:Das macht nichts, ich wollte nur wissen ob es Nachteile gibt.

Wenn es funktioniert reicht mir das schon.

MfG Jens


Sagen wir mal so: Der ETZ Auspuff wurde zu DDR Zeiten selbst an die ES geschraubt, wenn der Auspuff durchgefault war. Solange du nichts in Richtung Leistungssteigerung vor hast, bleibt alles innerhalb der Toleranzen, unter denen die Leistung des Motors gemessen wird.

Gruß
Robert


Danke Robert.

Das ist doch mal ein Wort.

PS.: Ich möchte an mein Gespann einen ETZ-NVA Auspuff bauen ( den habe ich noch übrig ). Habe aber einen TS 250/1 Motor eingebaut.
MfG Jens

Fuhrpark: Ja, habe auch etwas Zweirädriges.
jemxt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 658
Themen: 37
Registriert: 3. Dezember 2010 13:40
Wohnort: Nähe BTF
Alter: 61

Re: Auspuff ETZ 250 kompatibel TS 250/1

Beitragvon voodoomaster » 1. Dezember 2013 03:03

hatte an meiner ts ursprünglich, falscher weise, einen etz püff dran, bei mir wirkte dieser wie ein drehzahlbegrenzer, untenrum ging sie super, nur bei 5000 Umdrehungen war schicht im schacht, das kürzen des krümmers um ca 7cm brachte den kleinen erfolg das sie bis ca 5200 drehte, erst der originale ts püff bescherte mir Drehzahlen bis 6000 Umdrehungen, wenn man beide nebeneinander liegen hat, sieht man die unterschiede im aufbau
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei

Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977
voodoomaster
† 21.11.2022

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Registriert: 1. Februar 2007 00:43
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52
Skype: voodoomaster73

Re: Auspuff ETZ 250 kompatibel TS 250/1

Beitragvon Niggo » 8. Dezember 2013 23:17

Hallo,

Zwei Püffe waren bei meinem Gespann als Zutaten des Verkäufers mit dabei.
Die sehen gleich aus und sind gleich lang. (Maß hab ich vergessen messe aber morgen gleich nach)

Weiss jemand zur bestimmung, wie lang so ein TS und ein ETZ Püff ist?

Fuhrpark: MZ TS 250/1 m. Bw. Bj 1974
Simson Kr 51/1K Bj 1979 (angeschafft 2000 )
Honda Xl 500 S Bj 1982
Honda CX 500 Bj 1979
Niggo

 
Beiträge: 5
Themen: 1
Bilder: 3
Registriert: 1. Dezember 2013 21:23

Re: Auspuff ETZ 250 kompatibel TS 250/1

Beitragvon mz-etz-251-sw » 8. Dezember 2013 23:38

...
Zuletzt geändert von mz-etz-251-sw am 11. April 2014 22:41, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: MZ ES 250-2 SW/1967, MZ ETZ 251 SW/1989, Honda cbf 600/2009
mz-etz-251-sw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 119
Themen: 5
Bilder: 34
Registriert: 17. November 2013 21:47
Wohnort: Magdeburg
Alter: 63

Re: Auspuff ETZ 250 kompatibel TS 250/1

Beitragvon Ruessel » 8. Dezember 2013 23:52

Niggo hat geschrieben:Hallo,

Zwei Püffe waren bei meinem Gespann als Zutaten des Verkäufers mit dabei.
Die sehen gleich aus und sind gleich lang. (Maß hab ich vergessen messe aber morgen gleich nach)

Weiss jemand zur bestimmung, wie lang so ein TS und ein ETZ Püff ist?


In den TS Puff sollte der Zollstock nur etwa 74 cm weit reingehn.

Fuhrpark: TS250/1
Ruessel

 
Beiträge: 161
Themen: 4
Registriert: 24. August 2008 11:18
Wohnort: Schkeuditz
Alter: 47

Re: Auspuff ETZ 250 kompatibel TS 250/1

Beitragvon Robert K. G. » 9. Dezember 2013 00:02

Niggo hat geschrieben:Hallo,

Zwei Püffe waren bei meinem Gespann als Zutaten des Verkäufers mit dabei.
Die sehen gleich aus und sind gleich lang. (Maß hab ich vergessen messe aber morgen gleich nach)

Weiss jemand zur bestimmung, wie lang so ein TS und ein ETZ Püff ist?


Einfach den Finger in den Auspuff halten. Spürst du eine Mutter -> TS; Spürst du nichts: ETZ 250/ 251 oder Nachbau.

Dann halt der Rand: Abgeflacht gab es nur den ETZ Auspuff, dort aber auch erst später... usw.

Gruß
Robert

PS: Der Auspuff sollte selbstredend kalt sein. Sonst gibt es Brandblasen. :floet:
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6879
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 13:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: Auspuff ETZ 250 kompatibel TS 250/1

Beitragvon der garst » 9. Dezember 2013 00:07

mz-etz-251-sw hat geschrieben:, ...100 waren immer drin, auch voll beladen (Frau, zwei Kinder Urlaubsgepäck). ...


gemessen mit was?
Sorry aber das ist schlicht unfug, unabhängig was da nun für ein Auspuff dran war.
100 leer ohne Gegenwind sind realistisch, aber da muss das möp schon verdammt gut laufen.

Meine Erfahrung: Originaler früher Etz 250 Auspuff in langer geradform an Motor 250/1 läuft untenrum stärker, begrenzt aber oben etwas.
Macht sich m Gespann aber gut.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5790
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 01:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 42

Re: Auspuff ETZ 250 kompatibel TS 250/1

Beitragvon BREITER » 9. Dezember 2013 00:07

Hallo,

oben ETZ, unten TS.

Gruß

P1090526.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit dem Kopf nach unten kann man nicht nach vorne sehen.........

Fuhrpark: MZ und IWL

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 12
BREITER

Benutzeravatar
 
Beiträge: 510
Themen: 13
Bilder: 0
Registriert: 19. Mai 2010 20:01
Wohnort: Magdeburg
Alter: 53

Re: Auspuff ETZ 250 kompatibel TS 250/1

Beitragvon Niggo » 9. Dezember 2013 20:20

Vielen Dank,

ging ja ruckzuck mit der Aufklärung.

Geilo ich hab TS Püffe.


Gruß

Fuhrpark: MZ TS 250/1 m. Bw. Bj 1974
Simson Kr 51/1K Bj 1979 (angeschafft 2000 )
Honda Xl 500 S Bj 1982
Honda CX 500 Bj 1979
Niggo

 
Beiträge: 5
Themen: 1
Bilder: 3
Registriert: 1. Dezember 2013 21:23

Re: Auspuff ETZ 250 kompatibel TS 250/1

Beitragvon trabimotorrad » 9. Dezember 2013 20:39

Meine TS 250, die einen TS250/1-Motor hat, hat letztes Jahr einen Guesi-Pöff bekommen. Ein wirklicher Unterschied zum TS-Pöff kann ich nicht feststellen. Mir kommt es aber so vor, als ob die TS ein ganz klein wenig mehr Leistung hätte. Der Verbrauch ist aber gleich geblieben.
Mein Fazit ist also: Ein ETZ-Pöff an der TS ist eher eine Verbesserung, als eine Verschlechterung.

viewtopic.php?f=4&t=44420&p=994781&hilit=guesi+p%C3%B6ff+ts250#p994781
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16769
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 14:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Auspuff ETZ 250 kompatibel TS 250/1

Beitragvon HuFuThommi » 16. Dezember 2013 19:08

und ist dann umgedreht ein ts Puff an einer ETZ,
eine verschlechterung? & passt ein etz Krümmer an den ts puff?

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1987
HuFuThommi

 
Beiträge: 12
Themen: 1
Registriert: 6. Dezember 2013 21:51
Wohnort: Rudolstadt
Alter: 43

Re: Auspuff ETZ 250 kompatibel TS 250/1

Beitragvon desert » 16. Dezember 2013 19:13

jup passt, die etz dreht dann ca 400 Umdrehungen mit dem ts puff weniger. Bin selbige Combo 2 Jahre gefahren und hab diesen Sommer auf guesi puff umgerüstet.

Fuhrpark: MZ Etz 250/1982
desert

 
Beiträge: 275
Themen: 11
Bilder: 81
Registriert: 23. April 2011 13:42
Wohnort: Saalekreis

Re: Auspuff ETZ 250 kompatibel TS 250/1

Beitragvon HuFuThommi » 16. Dezember 2013 19:53

was ist denn bitte ein guesi puff?
Geprüfter Sicherheitsauspuff ?

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1987
HuFuThommi

 
Beiträge: 12
Themen: 1
Registriert: 6. Dezember 2013 21:51
Wohnort: Rudolstadt
Alter: 43

Re: Auspuff ETZ 250 kompatibel TS 250/1

Beitragvon Gespann Willi » 16. Dezember 2013 20:10

So ähnlich :D
Nein Güsi hat ein ETZ Auspuff der dem Original 1:1 Nachgebaut ist,
das heist der Chrom ist ordentlich und das Motorrad läuft auch vernünftig
Güsi
http://www.mzsimson.de/
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 03:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Auspuff ETZ 250 kompatibel TS 250/1

Beitragvon HuFuThommi » 16. Dezember 2013 20:38

das ist dann demnach der für 150öcken?
& der für 50€ is billigschiss aus Asien oder wie?
Hmm da knaller ich mir doch lieber den ts Auspuff dran & spar noch noch n bissel...
Wenn ich mir vor weihnachten noch nen Auspuff für 150 leiste, flippt meine Ahle aus...

-- Hinzugefügt: 16. Dezember 2013 19:58 --

und danke nochma für die fixen antworten.

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1987
HuFuThommi

 
Beiträge: 12
Themen: 1
Registriert: 6. Dezember 2013 21:51
Wohnort: Rudolstadt
Alter: 43


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: EsKai und 43 Gäste