Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
RemoBike hat geschrieben:die Möglichkeit, dass die Pumpe ausfällt ist relativ gering.
jemxt hat geschrieben:Welche Ölmenge passt in den Öltank?
Joachim hat geschrieben:was hast Du denn mit dem Schlauch gemacht???
Joachim hat geschrieben:1 Liter
georgd. hat geschrieben:Es gibt zwar keinerlei Anzeige, aber auch mit der Pumpe kann man das Mischungsverhältnis ändern. Aber da sollte man dann doch genau nach kontrollieren. 1: 60 ist bestimmt kein Problem, darunter würde ich nicht gehen ( +- a Muggaseggele). Kann aber jeder machen wie er will. Jedenfalls sind diese Mikuni Pumpen hunderttausendfach verbaut und die arbeiten klaglos. Für durchgescheuerte Schläuche ist die Pumpe auch nicht verantwortlich.
Mein mineralisches Öl, aus dem 60 l Fass, stinkt auch ganz schön. Aber ich fahre ja nicht hinter mir.
Gruß
Georg
Thomas Becker hat geschrieben:Noch ein kleines Gimmik von mir:
Was sich hinter dem Deckel tut, kann ich jederzeit durch die Plexiglasscheibe beobachten. Ein gerissener Ölpumpenzug dürften halbwegs sensible Menschen am Gasgriff merken.
Gruss Thomas
Klaus P. hat geschrieben:Man soll an der Pumpe einen Nocken abschleifen können, dann fördert die Pumpe 100 : 1.
Das wird der altbackene Mzler zwar nicht glauben und sich erst recht nicht trauen.
Klaus P. hat geschrieben:Und gelinde gesagt, die Stinker vor mir, die stinken mir schon gewaltig.
P-J hat geschrieben:Ich hab den Oelbehälter mal gespühlt, er war komplett leer. Gefüllt und genau gemessen und mit dem durchgelaufenen Sprit hab ich ein Mischungsverhältnis von 1:60 errechnet.
RemoBike hat geschrieben:Die Plexiglasidee ist der Knaller![]()
Gibts darauf Patentrechte?
Robert K. G. hat geschrieben:@ Michi: In die Schweiz schielen hilft. Die Mikuni Pumpen haben dort aufgrund einer anderen Steuerkurve auf 1:100 gemischt. Mehr macht der Kat nicht mit.
Schwelli_85 hat geschrieben:Eine plexiglasscheibe kannst du von mir haben,
Hab mir damals gleich 5 Stück gefräst.
Risinghaze hat geschrieben:Hey ho.
Meine MZ ist getrent geschmiert.
und ich habe Angst, dass irgendwann mal die Pumpe den Geist aufgibt und der Kolben sich reinfrist.
Deswegen hatte ich überlegt. Kann man nicht zwischen Pumpe und Motor etwas bauen, was die Fließgeschwindigkeit vom Öl mist? Weil so sieht man dann ja, ob sie kaputt ist oder nicht und kann dann dementsprechend reagieren.
Kennt sich da einer von euch mit aus?
Gibt es sowas überhaupt?
Also mir wurde gerahten mit Gemisch zu fahren, also einfach die Pumpe raus zu nehmen und wieder selber zu mischen.
MfG Me ^_^