von trabimotorrad » 31. Dezember 2013 17:49
Puh, das ist nun wirklich schwierig. Ich halte prinzipiell nix von Kunststoffen aller Art auf Aluminium und "Flüssigmetal" ist nichts Anderes als ein zweikomponenten-Kunststoffharz in das Metallpulver eingebracht wurde.
Ein Kurbelgehäuse hat ein großes Temperaturspektrum, da ist es sehr wahrscheinlich, das sich aushärtender Kunststoff bei Erwärmung löst. Ein elastisch bleibendes Dichtmittel (Silikon oder irgendeine Dichtungsmasse) hält vielleicht den Druck der Vorkompression nicht aus und "pfeift" auf Dauer durch.
Beim WIG-Schweißen ist wiederum die Gefahr des Verzuges der Dichtfläche recht groß. Das einzigste Schweißverfahren, das vielleicht helfen könnte, wäre Laserschweißen. Beim Laserschweißen kommt es zu recht geringen Energieeintrag in das zu schweißende Material, dafür bin ich von der Haltbarkeit von Laserschweißnähten nicht sonderlich überzeugt. Wunderschön sind sie aber.
Bleibt vielleicht noch eine "russische" Methode: Gehäuse mit Silikon zusammenbauen, fest verschrauben und fahren. Sollte es dann "durchpfeifen" würde ich ein kleines Gewinde mit einem dreiteiligen Gewindebohrersatz einschneiden und den Fertigschneider nicht verwenden, dann eine genau passende Schraube mit Dichtungsmasse und Kupferring eindrehen.
Wenn es dann wieder undicht wird, kann man immer noch versuchen, die Dichtfläche zu schweißen.
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!
Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)
seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter NörgelmodGründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"Gransee 2011 - ich war dabei und es war schönBesucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013Mitglied Nr. 011 im RundlampenschweinchenliebhaberclubEbenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins
Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.