Kupplungsdruckstück TS 250/1 5 Gang

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Kupplungsdruckstück TS 250/1 5 Gang

Beitragvon larsen19 » 19. Januar 2014 13:55

Hallo Gemeinde,
will die Kupplung meiner 5 Gang TS 250/1 machen. Jetzt habe ich ein neues Druckstück bekommen mit einem breiten Bund. Das Originale hat einen schmalen (!!!???) Bund. Geht das neue dennoch?

Gruß Lars

Fuhrpark: TS 250/1 Bj.1978
KR 51 Bj 1970
larsen19

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6
Themen: 1
Bilder: 1
Registriert: 26. Dezember 2013 18:56
Alter: 55

Re: Kupplungsdruckstück TS 250/1 5 Gang

Beitragvon Lorchen » 19. Januar 2014 13:58

Das geht, wenn du eine passende Anlaufscheibe Dicke 0,5mm aus Wälzlagerstahl dazwischen legst.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34687
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Kupplungsdruckstück TS 250/1 5 Gang

Beitragvon larsen19 » 19. Januar 2014 14:01

Mal ne "blöde" Frage. Wo bekomme ich solch eine Scheibe?

Fuhrpark: TS 250/1 Bj.1978
KR 51 Bj 1970
larsen19

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6
Themen: 1
Bilder: 1
Registriert: 26. Dezember 2013 18:56
Alter: 55

Re: Kupplungsdruckstück TS 250/1 5 Gang

Beitragvon Christof » 19. Januar 2014 14:09

Besser: Druckhebel abgeben und gegen einen passenden tauschen. Ggf. kann man den Druckhebel aber auch abdrehen. Die Scheibe kann sich dagegen im Betrieb u.U. aufreiben. Es ist also ein nicht ganz so schöne Lösung.
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 21:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 43

Re: Kupplungsdruckstück TS 250/1 5 Gang

Beitragvon Ulle » 19. Januar 2014 14:21

Hallo, die alles entscheidende Frage ist was hast du für eine Kupplung beziehungsweise für ein Kupplungsdrucklager , Axiallager- breiter Bund , Radiallager - schmaler Bund. Original ist das 2. aber man weis oftmals nicht, ob schon mal gewechselt wurde.

Fuhrpark: MZ
Ulle

 
Beiträge: 167
Themen: 1
Registriert: 28. Dezember 2010 21:45
Wohnort: Chemnitz
Alter: 46

Re: Kupplungsdruckstück TS 250/1 5 Gang

Beitragvon larsen19 » 19. Januar 2014 14:52

Da das alte Druckstück einen Schmalen Bund hat, gehe ich vom Radiallager aus?!

Fuhrpark: TS 250/1 Bj.1978
KR 51 Bj 1970
larsen19

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6
Themen: 1
Bilder: 1
Registriert: 26. Dezember 2013 18:56
Alter: 55

Re: Kupplungsdruckstück TS 250/1 5 Gang

Beitragvon Ulle » 19. Januar 2014 15:03

Radiallger sieht aus wie ein normales Kugellager ( ist es auch) . Du kannst also die Kugeln von der Seite sehen. Am besten mach doch mal ein Bild

Fuhrpark: MZ
Ulle

 
Beiträge: 167
Themen: 1
Registriert: 28. Dezember 2010 21:45
Wohnort: Chemnitz
Alter: 46

Re: Kupplungsdruckstück TS 250/1 5 Gang

Beitragvon larsen19 » 20. Januar 2014 16:48

Hab mal zwei Ansichten angehängt!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: TS 250/1 Bj.1978
KR 51 Bj 1970
larsen19

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6
Themen: 1
Bilder: 1
Registriert: 26. Dezember 2013 18:56
Alter: 55

Re: Kupplungsdruckstück TS 250/1 5 Gang

Beitragvon Ulle » 20. Januar 2014 17:31

Das ist die neuere Ausführung der Kupplung ( Radiallager ) dafür brauchst du den den Kupplungsdruckhebel mit dem schmalen Bund da dieser nur auf den Lagerinnenring wirken darf. (Auf deinem Bild der Linke, wobei der nicht so gut aussieht, zumindest auf dem Bild)

Fuhrpark: MZ
Ulle

 
Beiträge: 167
Themen: 1
Registriert: 28. Dezember 2010 21:45
Wohnort: Chemnitz
Alter: 46

Re: Kupplungsdruckstück TS 250/1 5 Gang

Beitragvon larsen19 » 20. Januar 2014 17:34

Der alte Hebel ist ziemlich verschlissen. Ich werden den neuen umtauschen. Mal sehen ob ich verstanden werde (Zweirad Schubert).

-- Hinzugefügt: 20. Januar 2014 18:57 --

Jetzt habe ich es!!! Zitiere "ab motor mm250/4 wird in dem druckflansch.....anstelle des axiallagers...das rillenkugellager eingebaut......die auf den innenring des lagers wirkenden Fläche des hebels hat einen aussendurchmesser von 35mm"!
Als Hebel tauschen.
Danke für eure Hilfe!!!

Gruß Lars

Fuhrpark: TS 250/1 Bj.1978
KR 51 Bj 1970
larsen19

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6
Themen: 1
Bilder: 1
Registriert: 26. Dezember 2013 18:56
Alter: 55

Re: Kupplungsdruckstück TS 250/1 5 Gang

Beitragvon larsen19 » 28. Januar 2014 19:52

Zum Abschluss: Zweirad Schubert hat sehr schnell das passende Teil gesendet und nun ist alles zusammen und funktioniert :mrgreen:

Fuhrpark: TS 250/1 Bj.1978
KR 51 Bj 1970
larsen19

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6
Themen: 1
Bilder: 1
Registriert: 26. Dezember 2013 18:56
Alter: 55


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot] und 37 Gäste