150er Zylinder ohne Dämpfungsgummis

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

150er Zylinder ohne Dämpfungsgummis

Beitragvon Mainzer » 11. April 2014 21:42

Moin,
bin gerade etwas verwirrte. Hab heute festgestellt, dass meine TS 150 im Zylinder keine Dämpfungsgummis hat. Und auch keine Löcher dafür durch die Kühlrippen gebohrt sind :shock: Würde natürlich erklären, warum der Motor so laut ist...
Hab ich da jetzt irgendwas seltenes? NVAGSTVoPoEskortETSDoPo? ;D
Der andere Zylinder im Keller hat nämlich die Gummis drin :ja:
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 1xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5699
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 21:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31

Re: 150er Zylinder ohne Dämpfungsgummis

Beitragvon Swoob » 11. April 2014 21:44

also meine hat auch keine gummis drin
Die Hummel hat 0,7 cm² Flügelfläche und wiegt 1,2 Gramm. Nach den Gesetzen der Aerodynamik ist es unmöglich, bei diesem Verhältnis zu fliegen. Da die Hummel die Gesetze der Aerodynamik nicht kennt, fliegt sie dennoch.

unsere mädels

einfach mal wirken lassen

Wusstest du, dass Schmetterlinge Substanz haben? Mir ist heute einer aufs Visier geklatscht. Ich dachte immer, die bestehen nur aus Farbe und Harmonie!

Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1980
Swoob

Benutzeravatar
 
Beiträge: 353
Themen: 25
Bilder: 3
Registriert: 28. April 2012 17:42
Wohnort: Roßlau
Alter: 53

Re: 150er Zylinder ohne Dämpfungsgummis

Beitragvon two-stroke » 11. April 2014 22:13

Könnte das einer der frühen Breitrippenzylinder sein? Die Motornummern/eingeschlagene Zahlen auf dem Zylinder wären interessant.

Gruß Ralf

Fuhrpark: RT 125/3 Bj. 59
two-stroke

Benutzeravatar
 
Beiträge: 489
Themen: 33
Bilder: 4
Registriert: 9. Juli 2013 19:04
Wohnort: Saarland
Alter: 53

Re: 150er Zylinder ohne Dämpfungsgummis

Beitragvon Mainzer » 11. April 2014 22:16

two-stroke hat geschrieben:Könnte das einer der frühen Breitrippenzylinder sein?

Gruß Ralf

Der Gedanke kam mir eben beim Lesen der Ersatzteillisten auch.
Bei der ES150 heißt es "Zylinderkörper". Das Bild zeigt auch keine Dämpfungsgummis
Bei der ES150/1 heißt es "Zylinderkörper mit Dämpfungsgummi", die Abbildung zeigt aber auch keine
Bei der TS150 heißt es "Zylinderkörper mit Dämpfungsgummi", die Abbildung zeigt auch welche.
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 1xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5699
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 21:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31

Re: 150er Zylinder ohne Dämpfungsgummis

Beitragvon TS Paul » 11. April 2014 22:18

Wenn es einer von den meinen ist, kann das sein. Ich habe einige ohne Gummis im Regal. Das sind die frühen Breitrippen!
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane

Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ),
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016
TS Paul

Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller
 
Beiträge: 6565
Themen: 81
Bilder: 4
Registriert: 8. Mai 2010 23:37
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42

Re: 150er Zylinder ohne Dämpfungsgummis

Beitragvon Mainzer » 11. April 2014 22:21

TS Paul hat geschrieben:Wenn es einer von den meinen ist, kann das sein. Ich habe einige ohne Gummis im Regal. Das sind die frühen Breitrippen!

Ja, ist einer von den beiden.
Das erklärt natürlich auch, warum die Kiste nur mit viel Anlauf die 100 km/h schafft :D Der nächste Motor bekommt dann den /1-er Zylinder. Nicht, dass ich damit dann dem Geschwindigkeitsrausch verfalle :rofl:
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 1xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5699
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 21:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31

Re: 150er Zylinder ohne Dämpfungsgummis

Beitragvon TS Paul » 11. April 2014 22:24

Mainzer hat geschrieben:
TS Paul hat geschrieben:Wenn es einer von den meinen ist, kann das sein. Ich habe einige ohne Gummis im Regal. Das sind die frühen Breitrippen!

Ja, ist einer von den beiden.
Das erklärt natürlich auch, warum die Kiste nur mit viel Anlauf die 100 km/h schafft :D Der nächste Motor bekommt dann den /1-er Zylinder. Nicht, dass ich damit dann dem Geschwindigkeitsrausch verfalle :rofl:

Zylinder sind latte, der K.O.P.F. machts :wink:
Ausserdem is der Sound so wie der Sex ohne besser :mrgreen: !
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane

Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ),
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016
TS Paul

Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller
 
Beiträge: 6565
Themen: 81
Bilder: 4
Registriert: 8. Mai 2010 23:37
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42

Re: 150er Zylinder ohne Dämpfungsgummis

Beitragvon ftr » 11. April 2014 22:26

Mainzer hat geschrieben: warum der Motor so laut ist...

... könnte auch mit der starren Aufhängung im Rahmen zu tun haben... :wink:
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2014, Alleinersthinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:55
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2015 Strich zwei, Doppelpackhinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:04
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2016 Strich zwei, 100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün und 10:10

Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977 "Blau", MZ TS 250/1 Baujahr 1979 "Grün", MZ TS 250/1 PSW Gespann Baujahr 1979 "Rot", Simson S 51 B 1-4 Baujahr 1982 "Gelb", Simson Schwalbe KR 51/2 E 4-Gang Baujahr 1982 mit original DDR Kindersitz "Dunkelgrün", Trabant P 601 S Baujahr 1987 "Weißbraun", Audi 80 B2 Baujahr 1985 "Braun", VAZ 21011 "Kirsch-Rot"
ftr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4095
Themen: 53
Bilder: 48
Registriert: 5. Mai 2010 13:40
Wohnort: Rauen
Alter: 62


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: net-harry, T0BY und 22 Gäste