wie bekomm ich bei der ES /1 die hintere Steckachse raus

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

wie bekomm ich bei der ES /1 die hintere Steckachse raus

Beitragvon Joerges250 » 1. Mai 2014 19:36

wir beide, Wessi mit zauberhaftem Ossifrauchen, zweifeln an unserem Sachverstand.
Wollten bei unserer ES 250/1 das Hinterrad ausbauen, nur wie?????
Schraube Lösen und Achse raus is nich, gibt es da einen Trick?
Hilfeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee :P
Bild
Mitglied Nr. 047 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Fuhrpark: MZ 250/1 Baujahr 66, MZ 175/1/Baujahr 67, Kawasaki EL 600 Bj. 88
Joerges250

 
Beiträge: 18
Themen: 4
Registriert: 25. März 2014 13:09

Re: wie bekomm ich bei der ES /1 die hintere Steckachse raus

Beitragvon luckyluke2 » 1. Mai 2014 19:39

Erstmal eine ganz dumme Frage :oops: Du hast aber nicht die Mutter auf der rechten Seite gelöst....? :oops:
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 19:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: wie bekomm ich bei der ES /1 die hintere Steckachse raus

Beitragvon Gespann Willi » 1. Mai 2014 19:40

Einfach Achse raus drehen
Gewinde ist im Kettenträger.
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 03:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: wie bekomm ich bei der ES /1 die hintere Steckachse raus

Beitragvon Joerges250 » 1. Mai 2014 19:44

doch hab ich??
nicht richtig?
Und die Achse selber ist geschraubt? Da muss man mal drauf kommen :-)
Aber vielen Dank für die schnelle Hilfe

-- Hinzugefügt: 1. Mai 2014 18:45 --

noch mal:
Rechts oder Linksgewinde?
Bild
Mitglied Nr. 047 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Fuhrpark: MZ 250/1 Baujahr 66, MZ 175/1/Baujahr 67, Kawasaki EL 600 Bj. 88
Joerges250

 
Beiträge: 18
Themen: 4
Registriert: 25. März 2014 13:09

Re: wie bekomm ich bei der ES /1 die hintere Steckachse raus

Beitragvon Gespann Willi » 1. Mai 2014 19:45

Dreh die Mutter wieder zu
und die Achse einfach raus :D
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 03:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: wie bekomm ich bei der ES /1 die hintere Steckachse raus

Beitragvon luckyluke2 » 1. Mai 2014 19:45

Dann schraub die Mutter wieder fest , die hält den Antrieb . Achse ist so wie Willi schrieb . ;D
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 19:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: wie bekomm ich bei der ES /1 die hintere Steckachse raus

Beitragvon manitou » 1. Mai 2014 21:52

Is ja süß
Joerges250 hat geschrieben:doch hab ich??
nicht richtig?
Und die Achse selber ist geschraubt? Da muss man mal drauf kommen :-)
Aber vielen Dank für die schnelle Hilfe

-- Hinzugefügt: 1. Mai 2014 18:45 --

noch mal:
Rechts oder Linksgewinde?
Bild
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 23:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 66
Skype: flitzbiebe

Re: wie bekomm ich bei der ES /1 die hintere Steckachse raus

Beitragvon Andreas » 1. Mai 2014 21:54

Das hätte Dein zauberhaftes Ossifrauchen aber wissen müssen!

:schlaumeier:

;D
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 21:00
Wohnort: SG

Re: wie bekomm ich bei der ES /1 die hintere Steckachse raus

Beitragvon Dorni » 1. Mai 2014 21:54

Da empfehle ich doch mal einen Blick in das Benutzerhandbuch auf miraculis.de

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 21:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: wie bekomm ich bei der ES /1 die hintere Steckachse raus

Beitragvon manitou » 1. Mai 2014 21:57

Na na naaaaaa nix gegen unsere Mädels.

Heißen nicht alle ES Maus, keltisches Weibschen oder Käptn Blaubär :mrgreen:
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 23:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 66
Skype: flitzbiebe

Re: wie bekomm ich bei der ES /1 die hintere Steckachse raus

Beitragvon Joerges250 » 2. Mai 2014 11:30

kleine Kampfkrabbe, Erdnuckel, Zwergie geht auch :-)
Bild
Mitglied Nr. 047 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Fuhrpark: MZ 250/1 Baujahr 66, MZ 175/1/Baujahr 67, Kawasaki EL 600 Bj. 88
Joerges250

 
Beiträge: 18
Themen: 4
Registriert: 25. März 2014 13:09

Re: wie bekomm ich bei der ES /1 die hintere Steckachse raus

Beitragvon luckyluke2 » 2. Mai 2014 11:32

Joerges250 hat geschrieben: Erdnuckel,


:rofl: :rofl: :rofl:
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 19:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: wie bekomm ich bei der ES /1 die hintere Steckachse raus

Beitragvon Joerges250 » 2. Mai 2014 12:12

naja mit 159,5 ist sie nicht gerade ein rieseneichhörnchen :-) Aber sie ist lieb und süss udn überhaupt, habs niemals bereuht, dass sie mich aus dem Westen importiert hat, liebe es, hier zu leben :-)
Auch wenn ich keine Hinterräder ausbauen kann
Bild
Mitglied Nr. 047 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Fuhrpark: MZ 250/1 Baujahr 66, MZ 175/1/Baujahr 67, Kawasaki EL 600 Bj. 88
Joerges250

 
Beiträge: 18
Themen: 4
Registriert: 25. März 2014 13:09

Re: wie bekomm ich bei der ES /1 die hintere Steckachse raus

Beitragvon luckyluke2 » 2. Mai 2014 17:12

Joerges250 hat geschrieben:naja mit 159,5 ist sie nicht gerade ein rieseneichhörnchen :-)


Meine ist auch nicht größer... :lach:
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 19:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste