Hallo,
gestern stand sie endlich aufm Hof, meine neues TS 250 Baujahr 1975. Ich habe sie vor 1Woche im Internet gefunden und da sie
fahrbereit +TÜFF nur 400€ gekostet hat musste ich zuschlagen. Neben dem tollen Preis war auch der Motor der 1.Serie mit den hoch
stehenden Kühlrippen am ZK ausschlaggebend für den Kauf - das Auge fährt ja bekanntlich mit.
So weit, so gut nun ist mir beim Anmelden aufgefallen das sie eine eingetragene Leistungsbeschränkung auf 17 PS hat.
In den Papieren steht was von nem 26er Vergaser und irgendwas vom Zylinderkopf.
Die Frage ist nun, was kann am ZK anders sein als beim Standard und woran erkenne ich die Unterschiede zwischen den Köpfen?
Der Vorbesitzer weiss nix darüber, war so n älterer Herr der sie nur ab u an gefahren hat.
Danke vorab für Infos