Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
ea2873 hat geschrieben:seitliche schläge sind v.a. gift für das (untere) pleuellager, das obere solltest du bei der gelegenheit gleich mittauschen (in die gleiche art die jetzt drin ist ,also einreihig oder zweireihig). am besten ist eine einfache ausdrückvorrichtung zu bauen, zur not geht eine schraubzwinge, da der kolben eh für die tonne ist.![]()
sicherungen dann richtig wieder einbauen: öffnung nach unten, nie öffnung zur seite!
trabimotorrad hat geschrieben:ea2873 hat geschrieben:seitliche schläge sind v.a. gift für das (untere) pleuellager, das obere solltest du bei der gelegenheit gleich mittauschen (in die gleiche art die jetzt drin ist ,also einreihig oder zweireihig). am besten ist eine einfache ausdrückvorrichtung zu bauen, zur not geht eine schraubzwinge, da der kolben eh für die tonne ist.![]()
sicherungen dann richtig wieder einbauen: öffnung nach unten, nie öffnung zur seite!
@ Hanning: Wenn Du auch dieser Meinung bist, wäre ich SEHR an diesem "Kolben-für-die-Tonne" interessiert![]()
Der wäre mir auch noch 20€ wert
trabimotorrad hat geschrieben:Wie, das ist ein originaler Kolben, da lohnt sich das "retten":
trabimotorrad hat geschrieben:Ich bin überzeugt, das sich da bald ein dankbarer ES250/1-Fahrer, der den passenden Zylinder für Deine Kolben hat, melden wird!
Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot], mztirol und 36 Gäste