Werthe Forum-Gemeinde,
ich habe da folgendes Problem. Zum Hintergrund es geht um eine ETZ 251 Baujahr 1995, verbaut ist ein Bing-Vergaser (ich kenne mich mit denen nicht aus, d´rauf steht Bing 84).
Nachdem das Maschinchen brav ansprang und im Stand auch Gas annahm, ging sie sofort nach dem Losfahren aus, das Spielchen hat sich mehrere male wiederholt, dann habe ich sie in die Garage zurückgeschoben und bin notgedrungen mit der Kawa zur Arbeit gefahren.
Nachdem ich gestern den ersten verdächtigen (Benzin) ausschließen konnte, begann ich folgerichtig den Vergaser zum vermeintlichen säubern auseinanderzunehmen. Nach dem Entferen der Hauptdüse kam mir nun dummerweise die Teillastnadel gleich mit entgegen, also der untere Teil, der obere kam dann nach ein bißchen Schütteln auch gleich hinterher.
Die Nadel ist an der Einkerbung an der sie wahrscheinlich eingehängt war schlicht gebrochen / gerissen.
Wie passiert den sowas? Ist das jemandem von Euch schon mal passiert?
Und wo kriege ich jetzt am besten (am besten heißt lieber gut als nur billig, und wenn´s geht schnell) so eine Nadel her? Und was bedeutet die kryptische Beschriftung "4E 1" auf der Nadel?
Und brauche ich nur eine neue Nadel oder muß man Teillastnadel und Düse zusammen quasi als aufeinader abgestimmtes Set verbauen?
Fragen über Fragen, ich habe die Maschine im Dezember gekauft und hatte den Vergaser noch nie offen, und es ist mein erster Bing-Vergaser, die scheinen zwar grundsätzlich ähnlich zu funktionieren wie die alten, aber ich will ja nix falsches bestellen, ich will möglichst schnell wieder MZ fahren.
So, auf Eure Hilfe und Tips hoffend
Beule