Emma säuft

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Emma säuft

Beitragvon Lemmi78 » 18. Mai 2014 22:20

Nabend ich hab da mal n Problem, Emma (etz250)säuft auf 50 km 5 Liter Sprit...hab heute mal den vergaser 30 n2-5 zerlegt aber alles wie es sein,soll bedüsung wie werksmässig vorgeschrieben...alles kontrolliert aber nix außergewöhnliches gefunden.was meint ihr?


Mfg Lemmi

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...etz 250 Luxus 1986
Lemmi78

 
Beiträge: 90
Themen: 12
Registriert: 15. April 2014 22:27
Wohnort: Löwenberger-Land
Alter: 46

Re: Emma säuft

Beitragvon audia6v6 » 18. Mai 2014 22:32

und was für ne Dadelstellung haste?
Zschopau --- das Milwaukee des Ostens

DON`T PAINT THE DEVIL ON THE WALL

Fuhrpark: MZ ETZ 150 BJ: 1989
Simson S51/1 Enduro BJ 1989
Simson SR-50 B4 BJ: 1986
Yamaha YZF-R1 BJ: 2003
Audi A6 4F BJ:2009
VW Passat BJ: 2003
audia6v6

Benutzeravatar
 
Beiträge: 565
Themen: 18
Bilder: 10
Registriert: 16. April 2013 11:35
Wohnort: 63694 Limeshain
Alter: 38

Re: Emma säuft

Beitragvon Mainzer » 18. Mai 2014 22:34

Und was biste überhaupt 50km lang gefahren? Stadt? Überland? Autobahndauervollgas?
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 1xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5699
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 21:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31

Re: Emma säuft

Beitragvon Lemmi78 » 18. Mai 2014 22:56

Normal gemischt Landstraße Dorf kein Vollgas Nadel auf 3...ich vermute der Choke hat irgendwie ne Fehlfunktion sonst wüsste ich nicht was noch sein soll

Mfg Lemmi

-- Hinzugefügt: 18. Mai 2014 22:04 --

Sie läuft auch nich optimal beim beschleunigen von unten heraus so ab2500 umin is se bißchen schwach finde ich man könnte denken zu wenig Sprit aber denke eher sie ersäuft...schon komisch Keules 250er geht völlig normal selbe Einstellungen gleicher Versager...ich werde mal den Choke nochmal zerlegen...

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...etz 250 Luxus 1986
Lemmi78

 
Beiträge: 90
Themen: 12
Registriert: 15. April 2014 22:27
Wohnort: Löwenberger-Land
Alter: 46

Re: Emma säuft

Beitragvon Joachim » 19. Mai 2014 11:56

dann auch drauf achten, daß das Dichtgummi des Chokes vorhanden ist und nicht aufgequollen oder zerfleddert ist.

Fuhrpark: habe ich
Joachim

Benutzeravatar
 
Beiträge: 612
Themen: 19
Bilder: 3
Registriert: 25. Oktober 2006 22:02
Wohnort: Düsseldorf
Alter: 64

Re: Emma säuft

Beitragvon EmmasPapa » 19. Mai 2014 15:17

Am Choke auch auf genügend Spiel des Bouwdenzuges achten.

Schließt das Schwimmernadelventil korrekt? Manchmal hakelt es auch. Der Schwimmer selber könnte auch zum Taucher geworden sein.

Wenn das alles i.O. ist, dann Luftfilter/Ansaugweg kontrollieren. Vielleicht bekommt sie nicht richtig Luft.

Grüße

Frank
Grüße

Frank

Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege
EmmasPapa

 
Beiträge: 5301
Themen: 9
Registriert: 22. Februar 2014 00:56
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52

Re: Emma säuft

Beitragvon Dorni » 19. Mai 2014 19:32

die Räder lassen sich leicht drehen, Bremsen schleifen auch nicht, auch nicht wenn du dich drauf setzt? Sowas soll es auch gegeben haben.

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 21:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Emma säuft

Beitragvon Lemmi78 » 19. Mai 2014 21:51

Räder drehen leicht Bremse alles erst neu instand gesetzt ....Motor sagte der Vorbesitzer ist wohl gemacht..... :?
Kurbelwelle soll neu sein meinte er Motor läuft so naja hab schon beim untersuchen heraus gefunden das der Vergaser n mza Nachbau Schrott mit bvf Stempel is :( Kupplung hört sich warm auch komisch an klappert bisschen....naja gerade nich viel zeit wollte erstmal mit fahren aber werd den Motor wohl nochmal komplett auseinander reißen :x
Naja wird wohl so kommen....wenn man's selbst macht dann is wohl am besten...bei meinen Simmen hab ich die Motoren auch selbst gemacht und die Funzen alle super....



MfG lemmi

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...etz 250 Luxus 1986
Lemmi78

 
Beiträge: 90
Themen: 12
Registriert: 15. April 2014 22:27
Wohnort: Löwenberger-Land
Alter: 46

Re: Emma säuft

Beitragvon Dorni » 19. Mai 2014 22:03

Das Kupplungsklappern ist normal. Also für mich lange kein Grund den zu öffnen. Aber den Nachbaugaser konntrolliere mal das der Stift für die Schieberführung fest ist. Es gab schon ein paar Fälle, wo der durchgekaut wurde. Zum Spritverbrauch nimm doch einfach mal nen originalen Vergaser oder n Bing (mit min. 122er Düse)

Nadelstellung unteres Plättchen auf 3?

Edit: Rechtschreibfehler und so.
Zuletzt geändert von Dorni am 20. Mai 2014 07:53, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 21:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Emma säuft

Beitragvon Maik80 » 19. Mai 2014 22:44

50km für eine Benzinverbrauchermittlung sind arg wenig. :? Mindestens eine ganze Tankfüllung sollte man schon verfahren, um da verlässliche Daten zu haben.
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 18:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Emma säuft

Beitragvon Lemmi78 » 19. Mai 2014 22:45

Mmh jut dann soll das Klappern halt so sein... :? Naja jut,ja erstmal n vernünftigen Vergaser finden dann sind wa schon weiter... :wink: ...sonst is ja ne 250er schon was feines hab ich zwar noch nie dran geschraubt aber so ganz ordentlich.... :D
Na kriegen wa schon hin mit Hilfe vom Forum :D hab schon nen ganzen w50 allein aufgebaut dann sollte Emma ja auch was werden..


MfG lemmi

-- Hinzugefügt: 19. Mai 2014 22:22 --

Naja hab 5 Liter rein gekippt und nach 50 km isse wegen leerem Tank stehen geblieben.....das dann schon bisschen zu viel des guten....das säuft ja unser ello weniger :D


MfG lemmi

-- Hinzugefügt: 19. Mai 2014 22:26 --

Naja was sollte ich da ermitteln hab 5 Liter rein gekippt und bei 51 gefahrenen km isse wegen leerem Tank stehen geblieben...das dann schon bisschen zuviel....dann würde se ja bald soviel saufen wie unser ello :D

MfG lemmi

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...etz 250 Luxus 1986
Lemmi78

 
Beiträge: 90
Themen: 12
Registriert: 15. April 2014 22:27
Wohnort: Löwenberger-Land
Alter: 46

Re: Emma säuft

Beitragvon Rotbart » 19. Mai 2014 23:55

lies mal hier durch:
viewtopic.php?f=4&t=57214#p996775

im vorletzten Beitrag kommt die Lösung.
man muß wirklich penibel alle Ursachen ausschließen, eine nach der anderen, dann wird das auch.
Gruß
Andreas
Jede hinreichend entwickelte Technik unterscheidet sich nicht mehr von Magie.
Arthur C. Clark
Jede Technik, die sich von Magie unterscheidet, ist nicht hinreichend entwickelt.
Gregory Benford
... und schöne Grüße von Carmen!

Fuhrpark: ETZ 250 (Emmi) geklaut seit 2011, ES 250/2 (Sau) Gespann, Schwalbe (geklaut 2012)
Rotbart

Benutzeravatar
 
Beiträge: 608
Themen: 18
Bilder: 11
Registriert: 16. Februar 2006 14:29
Wohnort: Zibbelschwerschdt


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: mztirol und 32 Gäste