Motor säuft fast ab beim anfrahren und schalten ( etz125)

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Motor säuft fast ab beim anfrahren und schalten ( etz125)

Beitragvon jonny12 » 23. Mai 2014 20:16

Hallo zusammen,

ich habe ein kleines Problem meine etz 125 hatte einen Lagerschaden und wurde in einer Werkstatt repariert. Als sie nun endlich fertig geworden ist,
hatte sie das Problem das sie beim anfahren fast absäuft und man nur mit fast Vollgas losfahren kann bzw wenn sie warm wurde im Standgas spontan ausging.
Das Problem hat sich nun aber mit neuer Zündkerze und Kondensator und neuer Unterbrechereinstellung gelöst, doch es besteht weiterhin das Problem mit dem anfahren
sie fähr normal los, sodass man in bewegung kommt doch wenn man weiter Gas gibt hat man das Problem, dass sie plötzlich nur noch bei 2000- 2500 u/min läuft und man erneut
Kupplung ziehen muss und Vollgas geben muss damit sie losfährt den Vergaser hab ich bereits neu eingestellt und das Problem geht nicht weg es ist als wenn sie fast absäuft die etz 125
läuft zur zeit auch nur 70 kmh max mit einem 15er Ritzel den 5. Gang kriege ich kaum gefahren weil sie keine Leistung mehr bringt sie beschleunigt auch relativ langsam im gegensatz zu vorher

Wäre für hilfreiche Tipps sehr dankbar!

Fuhrpark: MZ ETZ 150/1989
jonny12

 
Beiträge: 19
Themen: 8
Registriert: 7. Januar 2013 20:55
Wohnort: Stralsund
Alter: 29

Re: Motor säuft fast ab beim anfrahren und schalten ( etz125

Beitragvon Schumi1 » 23. Mai 2014 20:41

Was wurde denn gemacht in der Werkstatt?
Hört sich für mich nach undichten Wedis an. Hast du beim Vergaser auch den Chock kontrolliert?

Gruß Schumi.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7277
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 16:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: Motor säuft fast ab beim anfrahren und schalten ( etz125

Beitragvon jonny12 » 23. Mai 2014 20:45

naja es wurde die Kurbelwelle gemacht mit allen Dichtungen usw..
weiß nicht genau was mit Choke kontrollieren gemeint ist ...

Fuhrpark: MZ ETZ 150/1989
jonny12

 
Beiträge: 19
Themen: 8
Registriert: 7. Januar 2013 20:55
Wohnort: Stralsund
Alter: 29

Re: Motor säuft fast ab beim anfrahren und schalten ( etz125

Beitragvon Schumi1 » 23. Mai 2014 20:54

Den Chok im Vergaser kennst du doch , oder? Wenn der nicht richtig schließt bekommt sie zuviel Sprit. Das wirkt dann auch wie "absaufen".
Wenn die Kubelwelle gemacht wurde könnte mein Verdacht mit den Wedis ja eventuell sogar stimmen.
Dann zieht sie Nebenluft über das Getriebe und hat auch keine richtige Leistung. Dann sollte aber auch Benzin ins Oel gelangen. Eventuell mal ablassen und kontrollieren.

Gruß Schumi.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7277
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 16:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: Motor säuft fast ab beim anfrahren und schalten ( etz125

Beitragvon jonny12 » 23. Mai 2014 21:13

OKey danke ich werde das nochmal mit den Choke probieren und hoffe das es nicht die Wedis sind sonst wäre das sehr ärgerlich Reparatur ist nämlich gerade mal 2 Tage her!

Fuhrpark: MZ ETZ 150/1989
jonny12

 
Beiträge: 19
Themen: 8
Registriert: 7. Januar 2013 20:55
Wohnort: Stralsund
Alter: 29

Re: Motor säuft fast ab beim anfrahren und schalten ( etz125

Beitragvon Schumi1 » 23. Mai 2014 21:19

Du hast geschrieben: "wurde in einer Werkstatt repariert". Was ist da mit Garantie?

Gruß Schumi.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7277
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 16:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: Motor säuft fast ab beim anfrahren und schalten ( etz125

Beitragvon jonny12 » 23. Mai 2014 21:39

okey stimmt denn werd ich die wohl zurück bringen.

Fuhrpark: MZ ETZ 150/1989
jonny12

 
Beiträge: 19
Themen: 8
Registriert: 7. Januar 2013 20:55
Wohnort: Stralsund
Alter: 29

Re: Motor säuft fast ab beim anfrahren und schalten ( etz125

Beitragvon Schumi1 » 23. Mai 2014 21:51

Teste doch erstmal . Und wenn, dann würde ich das Mopped komplett vorführen. Da können sich die Leute in der Werkstatt direkt einen Eindruck davon verschaffen.

Gruß Schumi.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7277
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 16:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: Motor säuft fast ab beim anfrahren und schalten ( etz125

Beitragvon asteelsky » 23. Mai 2014 22:00

Wo hast Du sie denn machen lassen? In Stralsund?

Fuhrpark: MZ
asteelsky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 273
Themen: 45
Bilder: 3
Registriert: 27. Mai 2012 13:30
Wohnort: Rügen
Alter: 48

Re: Motor säuft fast ab beim anfrahren und schalten ( etz125

Beitragvon tomate » 23. Mai 2014 22:05

Soviel zum Thema "Fachwerkstatt".
Ich weiß, warum ich meine Gefährte selber beschraube....
Ist wieder mal ein klassisches Beispiel von: wir wechseln mal alles, irgendwas wird es schon sein.....
Konsultiere doch mal den Dösbaddel aus Rostock der kann dir bestimmt besser helfen als eine "Fachwerkstatt"
Bist du einsam und allein, dann sprüh dich mit Kontaktspray ein.

Mfg. André
Amtlich registrierter Besucher der östlichen EU Aussengrenze.

Fuhrpark: MZ ETZ 251 BJ. 89 Simson Roller Bj. 93 Lada Urban Bj 2017
Mifa Klappfahrrad
tomate

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1532
Themen: 17
Bilder: 17
Registriert: 27. Januar 2011 21:37
Wohnort: Sankt-Egidien
Alter: 53

Re: Motor säuft fast ab beim anfrahren und schalten ( etz125

Beitragvon jonny12 » 23. Mai 2014 22:08

ja hab sie in Stralsund machen lassen und war schon mal da und die meinten ich solle mal den Vergaser einstellen und das kann ich ja auch weil ich die schon länger hab und damals drauf auf dem Feld fahren gelernt haben und naja aber vllt könnte es auch Luftzufuhr sein!? weiß nicht weil sie beschleunigt einfach sehr schlecht hoch und erst ab 5000 regt sich
überhaupt was und losfahren ist sehr schlecht bzw in den nächsten Gang schalten nur mit sehr hoher Drehzahl möglich, da sie sonst gleich wieder an Drehzahl verliert und ich wieder runterschalten muss

Fuhrpark: MZ ETZ 150/1989
jonny12

 
Beiträge: 19
Themen: 8
Registriert: 7. Januar 2013 20:55
Wohnort: Stralsund
Alter: 29

Re: Motor säuft fast ab beim anfrahren und schalten ( etz125

Beitragvon tomate » 23. Mai 2014 22:22

Die Fachwerkstatt macht deinen Motor und den Vergaser sollst du selbst einstellen? :shock: :shock: :shock:
Wende dich an ein Fohrenmitglied in deiner Umgebung. Da wird dir besser geholfen und ein Schwatz und ein Bierchen geht auch. :ja:
Bist du einsam und allein, dann sprüh dich mit Kontaktspray ein.

Mfg. André
Amtlich registrierter Besucher der östlichen EU Aussengrenze.

Fuhrpark: MZ ETZ 251 BJ. 89 Simson Roller Bj. 93 Lada Urban Bj 2017
Mifa Klappfahrrad
tomate

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1532
Themen: 17
Bilder: 17
Registriert: 27. Januar 2011 21:37
Wohnort: Sankt-Egidien
Alter: 53

Re: Motor säuft fast ab beim anfrahren und schalten ( etz125

Beitragvon Schumi1 » 23. Mai 2014 22:27

tomate hat geschrieben:Die Fachwerkstatt macht deinen Motor und den Vergaser sollst du selbst einstellen? :shock: :shock: :shock:
Wende dich an ein Fohrenmitglied in deiner Umgebung. Da wird dir besser geholfen und ein Schwatz und ein Bierchen geht auch. :ja:

Eigentlich richtig, allerdings wenn es in diesem Fall wirklich an der Leistung der Werkstatt liegt sollte diese es auch richten.

@jonny12: hast du nicht ein anderes Forumsmitglied in deiner Nähe der sich das eventuell mal ansehen könnte?

Gruß Schumi.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7277
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 16:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: Motor säuft fast ab beim anfrahren und schalten ( etz125

Beitragvon jonny12 » 23. Mai 2014 22:30

ja ich kenne noch welche mit etz 150 an die werde ich mich denn wohl wenden

Fuhrpark: MZ ETZ 150/1989
jonny12

 
Beiträge: 19
Themen: 8
Registriert: 7. Januar 2013 20:55
Wohnort: Stralsund
Alter: 29

Re: Motor säuft fast ab beim anfrahren und schalten ( etz125

Beitragvon asteelsky » 24. Mai 2014 06:09

Solltest Du absolut keine Hilfe bekommen melde Dich per PN.

Fuhrpark: MZ
asteelsky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 273
Themen: 45
Bilder: 3
Registriert: 27. Mai 2012 13:30
Wohnort: Rügen
Alter: 48


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot], mztirol und 36 Gäste