Wenn man unbedingt nen Originalauspuff haben will (ETZ 150)

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Wenn man unbedingt nen Originalauspuff haben will (ETZ 150)

Beitragvon audia6v6 » 23. Mai 2014 06:59

Hallo. Da ich bei bisher keiner ETZ nen Originalauspuff gehabt habe war ich schon länger auf der Suche nach nem günstigen Originalpuff. der Zustand war mir erstmal egal so lange keine großen Dellen drinne sind.

Vorgestern klingelte der DHL-Fritze. (großes, langes, schweres Paket)

Da sagte meine Freundin so. Ich wollt dich mal überraschen. nun mach schon auf.

Darin war... Ein originalauspuff in absolutem Topzustand für meine Emmilie (gefreut wie nen Schneekönig)
Auf den ersten Blick zumindest.

Doch irgendwie war der Krümmeranschluss größer. :gruebel: und dat Ding war so schwer :nixweiss:

Naja gestern dann den alten komplett verrosteten Nachbau-Dünnblechauspuff abgemacht und nebeneinandergehalten.
Der neue war mal gut 3cm am Krümmeranschluss eingekürzt worden :evil:
Und gut nen Kilo schwerer :shock:

Habe mich dann trotzdem dran gemacht und den Puss angebaut. Passtr natürlich nicht 100% weil der Rohrdurchmesser durch das Einkürzen größer ist als der Krümmer.
Will jedoch mal diesen 35mm Krümmer versuchen. der Sollte dann von der Aufnahme her besser passen.

Nichts desto Trotz rauf aufn Bock und ne Runde drehen.
Denkste.

Wusste nicht dass nen kleiner 150cm³ Motor solche blauen Nebelbänke produzieren kann. hinter mir war wirklich alles BLAU

Also rechts ran. aus dem Auspuff lief ne weiße Suppe und es spritzte der ganze Ölschlamm in Verbindung mit Funkenflug raus. (jetzt wusste ich warum der nen Kilo schwerer ist)
Der Bereich des Schalldämpfers ist jetzt nicht mehr Chrom sondern Gelbgold.

Wie schon gesagt werde ich mir mal nen 35mm Krümmer besorgen und dann das Spiel mal beobachten.

Meine Freundin ärgert sich jetzt natürlich weil es ein geschenk war was nicht so recht funktioniert - Ich freu mich trotzdem noch über nen original Puff
Zschopau --- das Milwaukee des Ostens

DON`T PAINT THE DEVIL ON THE WALL

Fuhrpark: MZ ETZ 150 BJ: 1989
Simson S51/1 Enduro BJ 1989
Simson SR-50 B4 BJ: 1986
Yamaha YZF-R1 BJ: 2003
Audi A6 4F BJ:2009
VW Passat BJ: 2003
audia6v6

Benutzeravatar
 
Beiträge: 565
Themen: 18
Bilder: 10
Registriert: 16. April 2013 11:35
Wohnort: 63694 Limeshain
Alter: 38

Re: Wenn man unbedingt nen Originalauspuff haben will (ETZ 1

Beitragvon kutt » 23. Mai 2014 07:10

alternativ kannst du auch den Flansch von inem Nachbaupuf absägen und an die originale Tüte anschweißen (lassen). Der Chrom in dem Bereich fällt dann zwar, aber es ist halt ein originaler..
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18434
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 22:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Wenn man unbedingt nen Originalauspuff haben will (ETZ 1

Beitragvon audia6v6 » 23. Mai 2014 07:19

Ja das ist schon richtig, jedoch brauch ich eh mal nen neuen Krümmer. hab noch meinen alten abgesägten MuZ80 krümmer dran der mittlerweile schon stark angerostet ist.
Zschopau --- das Milwaukee des Ostens

DON`T PAINT THE DEVIL ON THE WALL

Fuhrpark: MZ ETZ 150 BJ: 1989
Simson S51/1 Enduro BJ 1989
Simson SR-50 B4 BJ: 1986
Yamaha YZF-R1 BJ: 2003
Audi A6 4F BJ:2009
VW Passat BJ: 2003
audia6v6

Benutzeravatar
 
Beiträge: 565
Themen: 18
Bilder: 10
Registriert: 16. April 2013 11:35
Wohnort: 63694 Limeshain
Alter: 38

Re: Wenn man unbedingt nen Originalauspuff haben will (ETZ 1

Beitragvon Guesi » 23. Mai 2014 07:31

Originale ETZ 125/150 Auspuffe gibt es noch neu....
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5475
Artikel: 3
Themen: 147
Registriert: 18. März 2006 08:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Wenn man unbedingt nen Originalauspuff haben will (ETZ 1

Beitragvon audia6v6 » 23. Mai 2014 07:34

Ja???? Wo denn und für welchen Preis?


Okay habs grad bei dir auf der Seite gesehen. Wo liegt eigentlich der Unterschied zwischen den mit der Verchromten Endkappe wie auf deinen Bildern und den Auspuffen mit den mattierten Endkappen (wie bei mir)
Zuletzt geändert von audia6v6 am 23. Mai 2014 07:43, insgesamt 1-mal geändert.
Zschopau --- das Milwaukee des Ostens

DON`T PAINT THE DEVIL ON THE WALL

Fuhrpark: MZ ETZ 150 BJ: 1989
Simson S51/1 Enduro BJ 1989
Simson SR-50 B4 BJ: 1986
Yamaha YZF-R1 BJ: 2003
Audi A6 4F BJ:2009
VW Passat BJ: 2003
audia6v6

Benutzeravatar
 
Beiträge: 565
Themen: 18
Bilder: 10
Registriert: 16. April 2013 11:35
Wohnort: 63694 Limeshain
Alter: 38

Re: Wenn man unbedingt nen Originalauspuff haben will (ETZ 1

Beitragvon Guesi » 23. Mai 2014 07:39

Dreimal darfst du raten :-)
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5475
Artikel: 3
Themen: 147
Registriert: 18. März 2006 08:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Wenn man unbedingt nen Originalauspuff haben will (ETZ 1

Beitragvon TS-Jens » 23. Mai 2014 07:40

Wenn das ding so zugekokt ist kannst du auch mal nen Heißluftfön vorn reinstecken und 15 Minuten laufen lassen. Tolerante Nachbarn setze ich da aber voraus ;)
Oder eben die klassische Ausbrennmethode.
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 12:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: Wenn man unbedingt nen Originalauspuff haben will (ETZ 1

Beitragvon audia6v6 » 23. Mai 2014 07:47

Güsi ich habs schon gesehen. aber das Gute Stück war nen Geschenk. Preis wollte sie mir nicht verraten. ich denk mal ca. 50 Euro.

Gibt es unterschieder wegen der verschiedenen Endkappen?


So Tollerant sind die Nachbarn (zumindest auf der einen Seite) nicht.

Ich denke das meiste kat die kleine schon von alleine ausgebrannt :-)
Zschopau --- das Milwaukee des Ostens

DON`T PAINT THE DEVIL ON THE WALL

Fuhrpark: MZ ETZ 150 BJ: 1989
Simson S51/1 Enduro BJ 1989
Simson SR-50 B4 BJ: 1986
Yamaha YZF-R1 BJ: 2003
Audi A6 4F BJ:2009
VW Passat BJ: 2003
audia6v6

Benutzeravatar
 
Beiträge: 565
Themen: 18
Bilder: 10
Registriert: 16. April 2013 11:35
Wohnort: 63694 Limeshain
Alter: 38

Re: Wenn man unbedingt nen Originalauspuff haben will (ETZ 1

Beitragvon UlliD » 23. Mai 2014 07:50

Dann heize nochmal eine ordentliche Runde durch die Landschaft, da brennt er von selbst frei, aber ordentlich am Gashahn drehen, nicht nur die Dorfstraße rauf und runter :lach:
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8853
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 09:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: Wenn man unbedingt nen Originalauspuff haben will (ETZ 1

Beitragvon Guesi » 23. Mai 2014 07:51

audia6v6 hat geschrieben:
Gibt es unterschieder wegen der verschiedenen Endkappen?


Was meinst du damit?
Ich kenn nur die mit der Einprägung ETZ 125/150.
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5475
Artikel: 3
Themen: 147
Registriert: 18. März 2006 08:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Wenn man unbedingt nen Originalauspuff haben will (ETZ 1

Beitragvon audia6v6 » 23. Mai 2014 07:54

ja das hat meiner auch. aber meiner hat ne mattierte Endkappe. der auf deiner Seite jedoch ne Verchromte
Zschopau --- das Milwaukee des Ostens

DON`T PAINT THE DEVIL ON THE WALL

Fuhrpark: MZ ETZ 150 BJ: 1989
Simson S51/1 Enduro BJ 1989
Simson SR-50 B4 BJ: 1986
Yamaha YZF-R1 BJ: 2003
Audi A6 4F BJ:2009
VW Passat BJ: 2003
audia6v6

Benutzeravatar
 
Beiträge: 565
Themen: 18
Bilder: 10
Registriert: 16. April 2013 11:35
Wohnort: 63694 Limeshain
Alter: 38

Re: Wenn man unbedingt nen Originalauspuff haben will (ETZ 1

Beitragvon Guesi » 23. Mai 2014 08:12

Na vielleicht war sie mal verchromt, bevor du Rakete wie in der Augsburger Puppenkiste mit viel Funken gespielt hast...:-)
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5475
Artikel: 3
Themen: 147
Registriert: 18. März 2006 08:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Wenn man unbedingt nen Originalauspuff haben will (ETZ 1

Beitragvon audia6v6 » 23. Mai 2014 08:13

neee. der war schon mattiert als ich ihn ausgepackt hab
Zschopau --- das Milwaukee des Ostens

DON`T PAINT THE DEVIL ON THE WALL

Fuhrpark: MZ ETZ 150 BJ: 1989
Simson S51/1 Enduro BJ 1989
Simson SR-50 B4 BJ: 1986
Yamaha YZF-R1 BJ: 2003
Audi A6 4F BJ:2009
VW Passat BJ: 2003
audia6v6

Benutzeravatar
 
Beiträge: 565
Themen: 18
Bilder: 10
Registriert: 16. April 2013 11:35
Wohnort: 63694 Limeshain
Alter: 38

Re: Wenn man unbedingt nen Originalauspuff haben will (ETZ 1

Beitragvon Stephan » 23. Mai 2014 08:17

Mattierte Endkappe haben alle DDR-ETZ 125/150-Auspuffe.

Die glanzverchromten werden die letzten Ersatzteilbestände sein, die nach der Wende noch produziert wurden.
@Güsi: Stammen die auch aus dem letzten großen Posten unfertiger 250er-Anlagen?
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7977
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 20:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Re: Wenn man unbedingt nen Originalauspuff haben will (ETZ 1

Beitragvon audia6v6 » 23. Mai 2014 08:34

Okay dank dir. habe diese mattierte Kappen nämlich schon öfter gesehen
Zschopau --- das Milwaukee des Ostens

DON`T PAINT THE DEVIL ON THE WALL

Fuhrpark: MZ ETZ 150 BJ: 1989
Simson S51/1 Enduro BJ 1989
Simson SR-50 B4 BJ: 1986
Yamaha YZF-R1 BJ: 2003
Audi A6 4F BJ:2009
VW Passat BJ: 2003
audia6v6

Benutzeravatar
 
Beiträge: 565
Themen: 18
Bilder: 10
Registriert: 16. April 2013 11:35
Wohnort: 63694 Limeshain
Alter: 38

Re: Wenn man unbedingt nen Originalauspuff haben will (ETZ 1

Beitragvon Guesi » 23. Mai 2014 08:38

Stephan hat geschrieben:Mattierte Endkappe haben alle DDR-ETZ 125/150-Auspuffe.

Die glanzverchromten werden die letzten Ersatzteilbestände sein, die nach der Wende noch produziert wurden.
@Güsi: Stammen die auch aus dem letzten großen Posten unfertiger 250er-Anlagen?


Nee, da hab ich nur Vorderteile von der ETZ 150.
Die Hinterteile (ab der Schweißnaht) werd ich evtl. produzieren lassen, damit ich dann ganze Auspuffe habe....
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5475
Artikel: 3
Themen: 147
Registriert: 18. März 2006 08:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Wenn man unbedingt nen Originalauspuff haben will (ETZ 1

Beitragvon audia6v6 » 23. Mai 2014 10:23

Ohh man . jetzt hab ich grad ein wenig nach nem dickeren Krümmer das Netzt durchstöbert und nix gefunden. Dachte immer dieser "Tuningkrümmer" von TKM ist dicker als die Standart. nee. der ist nur kürzer.

Ist euch was bekannt ob es da dickere gibt. 3mm sollten reichen...

Zur not muss ich es mit ner zwischenlage versuchen. denn schweißen kann und will ich nicht unbedingt
Zschopau --- das Milwaukee des Ostens

DON`T PAINT THE DEVIL ON THE WALL

Fuhrpark: MZ ETZ 150 BJ: 1989
Simson S51/1 Enduro BJ 1989
Simson SR-50 B4 BJ: 1986
Yamaha YZF-R1 BJ: 2003
Audi A6 4F BJ:2009
VW Passat BJ: 2003
audia6v6

Benutzeravatar
 
Beiträge: 565
Themen: 18
Bilder: 10
Registriert: 16. April 2013 11:35
Wohnort: 63694 Limeshain
Alter: 38

Re: Wenn man unbedingt nen Originalauspuff haben will (ETZ 1

Beitragvon der garst » 23. Mai 2014 10:38

Zwischenlage ist Murks, es bleibt eine Kante in der Oberfläche stehen und die behindert den Resonanz-Gasfluss zurück richtung Auslass.
Damit raubste dir bissl Leistung.
Im Auspuff sollte beim 2takter alles stufenlos glatt sein.
Das fehlende Stück von nem alten topf sauber abtrennen und in der nächsten Schlosserei schweissen lassen.
Alternativ bittest du deine Freundin sie solle den Artikel wegen erheblichen Mägeln zurückschicken.
Auch wennns ein Geschenk war. Ihr macht das sicher keine Freude wenn du Ärger damit hast.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5790
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 01:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 42

Re: Wenn man unbedingt nen Originalauspuff haben will (ETZ 1

Beitragvon audia6v6 » 23. Mai 2014 11:01

bleibt mir Wohl oder übel nix anderes übrig. mit was bekommt man denn am besten Verfärbungen weg, weil durch das Freibrennen während der Fahrt der Bereich des Schalldämpfers jetzt gelb ist
Zschopau --- das Milwaukee des Ostens

DON`T PAINT THE DEVIL ON THE WALL

Fuhrpark: MZ ETZ 150 BJ: 1989
Simson S51/1 Enduro BJ 1989
Simson SR-50 B4 BJ: 1986
Yamaha YZF-R1 BJ: 2003
Audi A6 4F BJ:2009
VW Passat BJ: 2003
audia6v6

Benutzeravatar
 
Beiträge: 565
Themen: 18
Bilder: 10
Registriert: 16. April 2013 11:35
Wohnort: 63694 Limeshain
Alter: 38

Re: Wenn man unbedingt nen Originalauspuff haben will (ETZ 1

Beitragvon Benni150ETZ » 23. Mai 2014 11:47

Neu verchromen sag ich jetzt mal. Das ist allerdings bei Auspüffen allgemein, und vor allem bei deinem zugeölten, schwierig.
Grüße, Benni :hallo:

Fuhrpark: ETZ 150 - der Jugendschreck mit 16 - geschlachtet und verkauft
ETZ 251 (in Restauration).

Suzuki GS500E von ´91 - die Ex (ich trauer ihr immer noch nach)
Suzuki GS750 2013 - nichts zum schrauben, zu perfekt für mich - verkauft.
Suzuki DR650 - feines Gerät & MIT Kickstartet
Benni150ETZ

Benutzeravatar
 
Beiträge: 388
Themen: 43
Bilder: 13
Registriert: 8. August 2009 17:45
Wohnort: Leipzig
Alter: 36

Re: Wenn man unbedingt nen Originalauspuff haben will (ETZ 1

Beitragvon audia6v6 » 23. Mai 2014 14:15

Ich glaub nicht dass man wegen ein paar Anlauffarben neu verchromen muss
Zschopau --- das Milwaukee des Ostens

DON`T PAINT THE DEVIL ON THE WALL

Fuhrpark: MZ ETZ 150 BJ: 1989
Simson S51/1 Enduro BJ 1989
Simson SR-50 B4 BJ: 1986
Yamaha YZF-R1 BJ: 2003
Audi A6 4F BJ:2009
VW Passat BJ: 2003
audia6v6

Benutzeravatar
 
Beiträge: 565
Themen: 18
Bilder: 10
Registriert: 16. April 2013 11:35
Wohnort: 63694 Limeshain
Alter: 38

Re: Wenn man unbedingt nen Originalauspuff haben will (ETZ 1

Beitragvon two-stroke » 23. Mai 2014 14:32

audia6v6 hat geschrieben:Ich glaub nicht dass man wegen ein paar Anlauffarben neu verchromen muss


Von meinem Krümmer hab ich das Gelb (und leichte Blauverfäbung) mit normaler Chrompolitur wegbekommen.

Fuhrpark: RT 125/3 Bj. 59
two-stroke

Benutzeravatar
 
Beiträge: 489
Themen: 33
Bilder: 4
Registriert: 9. Juli 2013 19:04
Wohnort: Saarland
Alter: 53

Re: Wenn man unbedingt nen Originalauspuff haben will (ETZ 1

Beitragvon audia6v6 » 23. Mai 2014 14:37

dann denke ich wird das auch hinten funktionieren. hat ja nur ne leichte Schwefelfarbe.

Ich mach nachher mal bilder vom besten Stück
Zschopau --- das Milwaukee des Ostens

DON`T PAINT THE DEVIL ON THE WALL

Fuhrpark: MZ ETZ 150 BJ: 1989
Simson S51/1 Enduro BJ 1989
Simson SR-50 B4 BJ: 1986
Yamaha YZF-R1 BJ: 2003
Audi A6 4F BJ:2009
VW Passat BJ: 2003
audia6v6

Benutzeravatar
 
Beiträge: 565
Themen: 18
Bilder: 10
Registriert: 16. April 2013 11:35
Wohnort: 63694 Limeshain
Alter: 38

Re: Wenn man unbedingt nen Originalauspuff haben will (ETZ 1

Beitragvon mzmessie » 23. Mai 2014 14:42

audia6v6 hat geschrieben:Ohh man . jetzt hab ich grad ein wenig nach nem dickeren Krümmer das Netzt durchstöbert und nix gefunden. Dachte immer dieser "Tuningkrümmer" von TKM ist dicker als die Standart. nee. der ist nur kürzer.

Ist euch was bekannt ob es da dickere gibt. 3mm sollten reichen...

Zur not muss ich es mit ner zwischenlage versuchen. denn schweißen kann und will ich nicht unbedingt



hab jetzt die maße nicht im kopf, aber kannst nich nen 250er krümmer nehmen und die überwurfmutter passend machen?


grüße

Fuhrpark: TS 150 Bj.´85
TS 250 Bj.´74 mit TS/1-Motor
RT 125/2 Bj.´58
ETZ 150 Bj. '87
Ducati Sport 1000 Bj. '06
Robur LD 3000 Bj. '87
mzmessie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 167
Themen: 17
Bilder: 33
Registriert: 23. Mai 2011 20:20
Wohnort: Netzow

Re: Wenn man unbedingt nen Originalauspuff haben will (ETZ 1

Beitragvon audia6v6 » 23. Mai 2014 14:49

wär ne Idee. die Überwurfmutter wird jedoch nicht so das Problem sein sondern eher die Bördelkannte des Krümmers.

der Rohrfurchmesser ist glaube 40 bei der 250er plus die Bördelkante von ca. 5mm im Durchmesser.

klar kann ich die Bördelkannte etwas wegnehmen aber 2mm sollten schon stehen bleiben.

Weis halt nicht ob das in den Auslasskanal passt
Zschopau --- das Milwaukee des Ostens

DON`T PAINT THE DEVIL ON THE WALL

Fuhrpark: MZ ETZ 150 BJ: 1989
Simson S51/1 Enduro BJ 1989
Simson SR-50 B4 BJ: 1986
Yamaha YZF-R1 BJ: 2003
Audi A6 4F BJ:2009
VW Passat BJ: 2003
audia6v6

Benutzeravatar
 
Beiträge: 565
Themen: 18
Bilder: 10
Registriert: 16. April 2013 11:35
Wohnort: 63694 Limeshain
Alter: 38

Re: Wenn man unbedingt nen Originalauspuff haben will (ETZ 1

Beitragvon audia6v6 » 27. Mai 2014 22:53

Sooo. es gibt natürlich nur Ärger mit dem Verkäufer Will ihn nicht zurücknehmen weil er keine Ahnung hat was er verkauft :shock:

Durfte auch erfahren was sie bezahlt hat. waren 40€. wenn er okay wär nen Schnäppchen, aber so isses auch fast nur Altmetall.

Artikelbeschreibung:
Offtopic:
Verkaufe original DDR verchromten MZ ETZ 125 bzw. 150 Auspuff mit wenigen Beulen und alterbedingten Gebrauchsspuren. Endstück etwas eingedrückt (siehe Abb.).Auf Foto 2 twl. Lichtspiegelungen, schaut im Original nicht so schlimm aus.
Privatauktion keine Garantie oder Umtausch !
Abholung nach Rücksprache auch möglich


Das heist für mich:
    Original = Unverändert (wurde jedoch gekürzt, somit unbrauchbar)
    wurde nicht als defekt verkauft
    Verkäufer sagt er ist nur laie und weis nicht ob da was verändert wurde (dass er keine Ahnung hat was er verkauft wurde auch nicht aufgeführt)

Dazu die Bilder der Auktion.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zschopau --- das Milwaukee des Ostens

DON`T PAINT THE DEVIL ON THE WALL

Fuhrpark: MZ ETZ 150 BJ: 1989
Simson S51/1 Enduro BJ 1989
Simson SR-50 B4 BJ: 1986
Yamaha YZF-R1 BJ: 2003
Audi A6 4F BJ:2009
VW Passat BJ: 2003
audia6v6

Benutzeravatar
 
Beiträge: 565
Themen: 18
Bilder: 10
Registriert: 16. April 2013 11:35
Wohnort: 63694 Limeshain
Alter: 38


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: mztirol und 32 Gäste