Zündung MZ ES 175/2

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Zündung MZ ES 175/2

Beitragvon scharfmacher » 30. Mai 2014 21:56

Hallo zusammen ! Ich habe heute meine ES gezündet . Nach 24 Jahren sprang sie auch gleich an , nur sie tat sich schwer richtig Gas anzunehmen und zu halten . Wollte gleich wieder ausgehen . Vergaser hatte ich ja im Vorfeld schon gereinigt . Nur die Zündverstelplatte sah nach einer optischen Sichtung merkwürdig verschoben aus . Da muß doch bestimmt noch Hand angelegt werden ?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ES175/1,Baujahr 1962 ; BMW F 800 R 2016 ; MZ ES175/2 "Trophy de Luxe" Baujahr 1970 ( steht im Museum ), MZ ES250/2 SW Baujahr 1970 fertig aber nur Solo in Betrieb, S51 B1-3, Baujahr 1981, saharagelb, Simson SR2 Baujahr 1958 ( im Aufbau )
scharfmacher

 
Beiträge: 309
Themen: 71
Bilder: 14
Registriert: 11. Januar 2013 17:36
Wohnort: 06712 Zeitz
Alter: 64
Skype: stressman

Re: Zündung MZ ES 175/2

Beitragvon Christof » 30. Mai 2014 22:05

Wenn du keine Gradscheibe oder die Zündeinstellehre hast würde ich am ZZP nicht rumdrehen. Das der Verstellbereich voll bzw. kurz vor dem Anschlag steht ist übrigens t.w. völlig normal und sagt nichts zum Zündzeitpunkt selbst aus.
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 21:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 43

Re: Zündung MZ ES 175/2

Beitragvon schnauz64 » 30. Mai 2014 22:12

Der Unterbrecher sieht merkwürdig aus. Ich würde vorsichtshalber einen neuen nehmen und die Zündung einstellen. Eine neue Zündkerze schadet auch nicht.
Ist der Tank sauber.
Feldatal-Sicherungsmörder 2016
Ligurischer Grenzkamm 2017-18-19-22
Assietta Kammstrasse 2021/2022
Stella Alpina Col de Sommeiller 2021/2022

Fuhrpark: Ardie B 251 Bj. 1951
ES 250/2 Gespann Bj. 1968
TS 150/G Bj. 1974
TS 250/1 Irak Bj. 1979
ETZ 251 Bj. 1995
BMW R1250GS Bj. 2023
Velorex 16/350 Bj. 1965
schnauz64

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Organisator
 
Beiträge: 2536
Themen: 33
Bilder: 22
Registriert: 13. April 2010 19:32
Wohnort: Nürnberg
Alter: 61

Re: Zündung MZ ES 175/2

Beitragvon scharfmacher » 30. Mai 2014 22:13

Mir sah das schon merkwürdig aus , auch zwecks der 2 angeschlagenen Kerben. Aber o.k. ich schau noch mal nach dem Vergaser .

Fuhrpark: ES175/1,Baujahr 1962 ; BMW F 800 R 2016 ; MZ ES175/2 "Trophy de Luxe" Baujahr 1970 ( steht im Museum ), MZ ES250/2 SW Baujahr 1970 fertig aber nur Solo in Betrieb, S51 B1-3, Baujahr 1981, saharagelb, Simson SR2 Baujahr 1958 ( im Aufbau )
scharfmacher

 
Beiträge: 309
Themen: 71
Bilder: 14
Registriert: 11. Januar 2013 17:36
Wohnort: 06712 Zeitz
Alter: 64
Skype: stressman


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste