Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
ch setzte eine neue Batterie rein und siehe da, sie sprang gleich an.
Doch doch, sowas gibts!
Was auch auffällig ist, bei gezogener Kupplung und ankicken, funzt sie genauso wie ohne gezog. Kupplung
Handbuch? Hab ich leider nicht.
Scratchi hat geschrieben: tourte sie danach auf 2500U/min hoch und ab da ging gar nichts mehr! Keine Kraftübertragung mehr da und nur noch Drehzahl hochgepeitsche. Ich tourte unter 2500 zurück und sie fuhr weiter ohne Probleme.
ETZChris hat geschrieben:kette am besten immer in verbindung mit den ritzeln tauschen
dann muß das Kettenrad am Kupplungskorb auch mit runter. Und das ist dummerweise mit dem Kupplungskorb vernietet.
Ich mußte da zum Glück nur ran, als ich auch den Zylinder demontiert hatte, da läßt sich die KW recht einfach mit einer Holzgabel blockieren.
ein Stück Tischbeinholz nehmen und die KW in der Laufbuchse niederdrücken und somit Gegenhalten.
mz-henni hat geschrieben:Den Kupplungskorb blockiere ich mit einer Stahllamelle, an die ein Stück Rundeisen drangebraten wurde.
Und für das vordere Ritzel haben wir einen Kupplungsabzieher genommen.
Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot], RoPo81, Tesi und 338 Gäste