Hallo Forum,
ich habe vor meine TS 150 wieder auf die Straße zu bringen. Also erstmal alles auf Vorderman gebracht, und aufgehübscht.
Bei den ersten Fahrversuchen viel mir auf das, ab einer Drehzahl von ca. 5000 Umdrehungen Schluss ist. Es scheint so als würde
sie keinen Sprit bekommen oder die Zündung setzt aus. Desweiteren lässt sich sich nicht auf einen ruhigen Lauf einstellen.
Beispiel Standgas oberhalb 2000 Umdrehungen läuft Sie, darunter macht es mir den Eindruck als wäre der Lauf unrund. Sie nimmt das Gas auch nur "trage" an.
Die Daten:
MZ TS 150ccm
Bj: 1982
6V Unterbrecherzündung mit elektronischem Regler nach "net-harry"
Vergaser BVF 24N2-2
Zündkerze Isolator Spezial W-Wert 260
Ich habe als erstes die Zündung mit der Zünduhr und Fühlerlehre neu eingestellt. 3mm vor OT, Unterbrecher auf OT 0,3mm offen(abgehoben) Kondensator ersetzt.
Prüflampe dran und mit der Zünduhr nochmal überprüft. Unterbrecher vorher gereinigt. Einzige Auffälligkeit das der Hammer des Unterbrechers sich nach außen bewegen lässt.
Also nicht mehr so schmatzend und saugend auf dem Haltebolzen sitzt. Ist das normal?
Vergaser ist gereinigt und Schwimmer eingestellt. Leerlaufgemischschraube 3 Umdrehungen offen.
Teillastnadel hängt normal auf der zweiten Kerbe von oben, hab sie Versuchsweise mal auf der vierten von oben.
Was sich aber nur mit einer nicht mehr Rehbraunen Kerze bemerkbar machte.
(Leider habe ich mir die Düsenbestückung nicht notiert)
Ich weiß gerade nicht mehr weiter was ich noch prüfen könnte. Und hoffe das ihr mir von ähnlichen Erfahrungen berichten oder Tipps geben könntet was ich noch tun könnte.
MfG Troll