von trabimotorrad » 18. Juni 2014 20:14
Da auf dem Endstück nichts eingestempelt ist, denke ich mal, es ist ein Nachbau. Aber Du kannst den Nachbau ganz leicht selber er"fühlen" Stecke den Finger in das Enrohr und wenn das Endrohr nach etwa 2 cm aufhört, dann ist es ein Nachbau, wenn das Endrohr bis zur letzten Prallwand reicht, könnte es ein originaler Pöff sein (Nicht alle Pöffe waren gestempelt, soweit ich weiß) Ein weiteres Indiz für einen Originalauspuff wäre die Schweißnaht unter der Befestigungsschelle hinten: Die ist etwas vertieft, passt also gut unter die Schelle und ist ab Werk mit silbriger Farbe (Ofenrohrfarbe) angepinselt, während bei billigen nachbauten die Schweißnaht sogar etwas aufträgt und die Schelle schwierig zu montieren ist
Aber der "blecherne" Ton ist schon ein recht eindeutiges Zeichen

Normalerweise verbrauchen die Nachbauten mehr Sprit, haben weniger Leistung, klingen blechener und sind "bescheiden" verchromt...
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!
Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)
seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter NörgelmodGründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"Gransee 2011 - ich war dabei und es war schönBesucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013Mitglied Nr. 011 im RundlampenschweinchenliebhaberclubEbenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins
Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.