von trabimotorrad » 29. Juni 2014 21:03
Diese gleichmäßigen Riefen entstehen, wenn der Sprengring, der den Kolbenbolzen halten soll, sich entweder "verabschiedet" oder es vergessen wurde, ihn zu montieren. Dann frißt sich der Bolzen in die Lauffläche und somit ist sie beschädigt, denn durch die Riefen pfeift Dir ganz prima die Kompression davon.
Schlimmer noch, ist die Riefen entsprechend tief, dann geht auch nichts mit dem Schleifen auf das nächsten Übermaß, denn das ist Plus 0,25mm im DURCHMESSER - das heißt, die Riefen dürfen nicht tiefer als 0,1mm sein
Theoretisch kann man mit dem Zylinder fahren aber das geht nicht lange gut. Zwar setzt sich die Riefe mit der Zeit mit Ölkohle zu, aber die Leistung wird niemals die Leistung eines guten Zylinders erreichen und die Kolbenringe müssen immer eine zusätzliche "Hürde" überwinden, bis sie brechen...
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!
Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)
seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter NörgelmodGründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"Gransee 2011 - ich war dabei und es war schönBesucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013Mitglied Nr. 011 im RundlampenschweinchenliebhaberclubEbenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins
Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.