hallo an alle ,
heute ist mir auf der autobahn der gau passiert .
nachdem ich meine emme heute endlich mal richtig fordern wollte ,
ist mir bei vollgas bei 6000 upm im vierten gang die esse aus dem krümmer geflogen . der hammer .
ich wusste erst garnicht was los ist , dachte motor geplatzt oder ähnlich ,
irrer krach , bin dann noch bis zur nächsten ausfahrt geschlichen , um mir dann anzugucken was passiert ist .
die esse ging ein paar cm unter dem krümmer frei in der luft .
riesenglück das die hintere aufhängung so stabil ist ...
nach dem ich dann beim kumpel die esse wieder montieren wollte stellte ich fest das beide schrauben der krümmerschelle fest waren .
esse wieder montiert alles gut , habe sie aber nicht ganz soweit reinbekommen wie vorher (5mm schwarzer ring) . schrauben richtig fest gezogen alles prima , bin dann noch ca 100 km gefahren und habe soeben in der garage gesehen das die esse wieder ein stück rausgeruscht ist .
meine frage wie kann das sein ? ist der gegendruck der esse so stark ?
die halterung für die krümmerschelle ist folgendermaßen zusammengebaut : oben schelle , mitte halterungsblech zum motor , unten schelle , ist das richtig ?
bitte um eure meinungen
mfg ronald