Bowdenzug Kupplung- wo einhängen?

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Bowdenzug Kupplung- wo einhängen?

Beitragvon EikeKaefer » 19. September 2007 21:47

Hallo!
Ich habe mir für meine TS150 einen neuen Kupplungszug bestellt, da am Moped keiner vorhanden war.
Nachdem ich die Reparaturanleitung schon studiert habe, muss ich zugeben, daß immer noch nicht herausgefunden habe, wo der Bowdenzug am Motor eihgehängt wird.
Die Frage ist mir jetzt schon fast peinlich, da ich dachte, ich würde mich mit Motoren ein wenig auskennen.
Wäre schön, wenn Ihr mir da helfen könntet.

Fuhrpark: .
EikeKaefer

 
Beiträge: 2067
Themen: 225
Bilder: 2
Registriert: 12. September 2007 11:36
Wohnort: Esslingen
Alter: 50

Beitragvon KETEK » 19. September 2007 22:06

Edit: ok doch nicht... keine Ahnung :lol: bei der ETZ ist er beim Motorseitendeckel wo das Ritzel ist
Mfg. Philipp
OT-Partisanen-Küken

Bild

Fuhrpark: Renault Clio Bj. 2005 @ Autogas
KETEK

Benutzeravatar
 
Beiträge: 513
Themen: 15
Registriert: 28. August 2006 16:32
Wohnort: Zwickau
Alter: 34

Beitragvon kutt » 19. September 2007 22:13

ich habe eine TS150 .. das war doch irgdenwo unten rechts ..

genau kann ich es nicht sagen .. muß ich kuken...
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18416
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Beitragvon EikeKaefer » 19. September 2007 22:20

unten rechts?
Ich muß zugeben, dort habe ich noch nicht gesucht.

Fuhrpark: .
EikeKaefer

 
Beiträge: 2067
Themen: 225
Bilder: 2
Registriert: 12. September 2007 11:36
Wohnort: Esslingen
Alter: 50

Beitragvon Paule56 » 19. September 2007 22:42

1. Deckel re. runter, dann siehst es schon, ist im zweiten als Widerlager integriert
Gruß
Wolfgang

Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)
Paule56

Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller
 
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69

Beitragvon EikeKaefer » 19. September 2007 22:46

Super, danke.

Fuhrpark: .
EikeKaefer

 
Beiträge: 2067
Themen: 225
Bilder: 2
Registriert: 12. September 2007 11:36
Wohnort: Esslingen
Alter: 50


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: EmEl, Fett, Nordtax und 335 Gäste