Bing Vergaser bedüsung

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Bing Vergaser bedüsung

Beitragvon Lemmi78 » 29. Juni 2014 19:39

Nabend...ich weiß das dieses Thema schon des öfteren diskutiert wurde aber weder in den Themen noch in der Suche bin ich so richtig fündig geworden....hab n 84 er bing und möchte den in meine 250 etz einbauen noch hat er auslieferungszustand aber wie schon gelesen is die bedüsung wohl zu mager...was wäre denn so ein guter Mittelwert bei der bedüsung wollte nich tagelang schrauben und probieren sondern einbauen und sollte dann halt Funzen.... :D


MfG lemmi :mrgreen:

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...etz 250 Luxus 1986
Lemmi78

 
Beiträge: 90
Themen: 12
Registriert: 15. April 2014 22:27
Wohnort: Löwenberger-Land
Alter: 46

Re: Bing Vergaser bedüsung

Beitragvon Gespann Willi » 29. Juni 2014 19:45

Gude
50er LLD und 123 Hd :D

Hier mal den Link dazu
viewtopic.php?f=4&t=55417
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 03:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Bing Vergaser bedüsung

Beitragvon Lemmi78 » 29. Juni 2014 20:08

Super :D so jetzt zum zweiten,hat noch einer die zwei Düsen über...wenn nich wo bestellen?


MfG lemmi :mrgreen:

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...etz 250 Luxus 1986
Lemmi78

 
Beiträge: 90
Themen: 12
Registriert: 15. April 2014 22:27
Wohnort: Löwenberger-Land
Alter: 46

Re: Bing Vergaser bedüsung

Beitragvon waldi » 29. Juni 2014 20:14

Lemmi78 hat geschrieben:Super :D so jetzt zum zweiten,hat noch einer die zwei Düsen über...wenn nich wo bestellen?


MfG lemmi :mrgreen:


Güsi hat welche da. Bei mir war aber die 123er zu mager. :oops:

Liebe Grüsse Mario
OT-Christstollen-Partisane
Bild

Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.
waldi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4182
Themen: 75
Bilder: 28
Registriert: 9. Mai 2008 18:45
Wohnort: Usingen
Alter: 61

Re: Bing Vergaser bedüsung

Beitragvon Gespann Willi » 29. Juni 2014 20:36

Mario
Du hast aber glab ich die 45 LLD gelassen,oder?
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 03:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Bing Vergaser bedüsung

Beitragvon waldi » 29. Juni 2014 21:11

Gespann Willi hat geschrieben:Mario
Du hast aber glab ich die 45 LLD gelassen,oder?


Jup Willi, die ist bei beiden Bing`s drinne. Ich werde aber noch einmal in der ETZ die 50er LLD probieren.

Liebe Grüsse Mario
OT-Christstollen-Partisane
Bild

Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.
waldi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4182
Themen: 75
Bilder: 28
Registriert: 9. Mai 2008 18:45
Wohnort: Usingen
Alter: 61

Re: Bing Vergaser bedüsung

Beitragvon Gespann Willi » 30. Juni 2014 07:15

Mach mal
Deen Unterschied hab ich bei mir Deutlich gemerkt :D
Die LLD wirkt bis zum mittleren Drehzahl Bereich.
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 03:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Bing Vergaser bedüsung

Beitragvon Lemmi78 » 13. Juli 2014 14:34

So hab den bing eingebaut Hd. 120 Lld 45 aber Emma is von unten heraus etwas schlapp gerade beim anfahren ..mmh Lld auf 50 erhöhen?

Mit freundlichen Grüßen lemmi

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...etz 250 Luxus 1986
Lemmi78

 
Beiträge: 90
Themen: 12
Registriert: 15. April 2014 22:27
Wohnort: Löwenberger-Land
Alter: 46

Re: Bing Vergaser bedüsung

Beitragvon Dragonbeast » 13. Juli 2014 14:47

Komisch!?? Bei mir ist selbst ne 120ger HD im originalen 301er Motor zu fett!!!!? Werde zur Sicherheit mal den Luftfilter checken, aber eigentlich ist dieser noch nicht lange verbaut!? Hätte gedacht das nen 300ter Motor mindestens ne 123ger HD verträgt!?

Fuhrpark: Simson SR-2 Bj:58
Simson Spatz Bj:64
Simson Star Bj:1970
Simson Habicht Bj:74
Simson Sperber Bj:70
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:74 Blau
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:77 Blau
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:78 Saharabraun
Simson Schwalbe KR 51/2Bj:80 S70 4-Kanal Motor Saharabraun
Simson Schwalbe KR 51/2 L Bj:83 Original Grün
Simson 2 x S51 mit S70 Motor
Simson SR-50 Roller
ES 175/2 DeLuxe Bj:69
ES 250/2 DeLuxe Bj:
ETZ 250 Bj:83 Alltagsmaschine NVA-Optik
ETZ 251 Bj:89
ETZ 251 Bj:90
ETS 250 Bj:71
Kawasaki ZX10-R Bj:2005
Dragonbeast

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1442
Themen: 30
Registriert: 28. Juni 2008 17:56
Wohnort: OPR
Alter: 45

Re: Bing Vergaser bedüsung

Beitragvon Uwe6565 » 13. Juli 2014 15:23

Dragonbeast hat geschrieben:Komisch!?? Bei mir ist selbst ne 120ger HD im originalen 301er Motor zu fett!!!!? Werde zur Sicherheit mal den Luftfilter checken, aber eigentlich ist dieser noch nicht lange verbaut!? Hätte gedacht das nen 300ter Motor mindestens ne 123ger HD verträgt!?


Das Problem hatte ich auch mit meinem 301 mit zu fett ,aber erst mit 125 HD .
Habe dann günstig eine 84/32 aus der Bucht gefischt ,jetzt kann ich bis 140 HD fahren ,ohne das die gute mauelt .
Bin jetzt bei HD 130 ,habe aber auch einen überarbeiteten Deckel drauf . :zustimm: :zustimm: :zustimm: :zustimm: :zustimm: :zustimm: :zustimm: :zustimm: :zustimm:

LG von Uwe6565 :D :D :D
Zum Emme fahren ist man nie zu alt

LG von Uwe6565 :D :D :D

Fuhrpark: ETZ From von außen wild von innen ,TS Gespann mit ETZ Herz Unsere "Ratte", S 50N 1977, S 51E 1983, KR 51/1 1975, RT MuZ 125 Classik 2007
Uwe6565

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1770
Themen: 53
Bilder: 0
Registriert: 18. Juli 2013 22:39
Wohnort: 06571
Alter: 60

Re: Bing Vergaser bedüsung

Beitragvon Lemmi78 » 13. Juli 2014 15:47

Mmh naja oben heraus isse zu fett ich steck jetzt mal die 118 er rein mal sehen ob sich was ändert...kommt nur schwer über 5000 und zieht ganz schön Fahne.....also bau ich mal zum probieren die Originale ein...mmh man bing is ja nich so einfach ein hoch auf die bvf Vergaser .... :|


MfG lemmi

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...etz 250 Luxus 1986
Lemmi78

 
Beiträge: 90
Themen: 12
Registriert: 15. April 2014 22:27
Wohnort: Löwenberger-Land
Alter: 46

Re: Bing Vergaser bedüsung

Beitragvon Gespann Willi » 13. Juli 2014 15:58

der Trick ist ob man einen Originalen 301 hat
oder einen aufgebohrten 250ETZ.
Die Steuerzeiten sin beim 301 anderst.
Daher kann die 120 bei der 301 zufett sein
oder reichen,bei den aufgebohrten 250 ETZ
Zylinder ist das zu Mager.
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 03:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Bing Vergaser bedüsung

Beitragvon Lemmi78 » 13. Juli 2014 16:05

Tja kann das denn sein das bei ner 250er die118 er reicht?also wie gesagt über 5000 blöckert sie ganz schön lufi is schon neu....los Willy sag was ich bastel den ganzen Tag schon rum alles irgendwie nich so das ware

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...etz 250 Luxus 1986
Lemmi78

 
Beiträge: 90
Themen: 12
Registriert: 15. April 2014 22:27
Wohnort: Löwenberger-Land
Alter: 46

Re: Bing Vergaser bedüsung

Beitragvon Gespann Willi » 13. Juli 2014 16:53

Am einfachsten merkst du es wenn du
A.den Choke bei Vollgas mal reinmachst
und schaust ob sie etwas besser laüft,
dann ist die HD zu klein.
oder
B.den Luftfilter raus und Vollgas,
wenn sie jetzt läuft,hast du eine zu große HD
Natürlich nur Kurz so fahren.
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 03:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Bing Vergaser bedüsung

Beitragvon Uwe6565 » 13. Juli 2014 16:55

Lemmi78 hat geschrieben:Tja kann das denn sein das bei ner 250er die118 er reicht?also wie gesagt über 5000 blöckert sie ganz schön lufi is schon neu....los Willy sag was ich bastel den ganzen Tag schon rum alles irgendwie nich so das ware


Aber Zündung ist ok :?: :?: :?: :?:
Gemisch :?: :?: :?: :?: :?:

LG von Uwe6565 :D :D :D

-- Hinzugefügt: 13. Juli 2014 15:57 --

Gespann Willi hat geschrieben:Am einfachsten merkst du es wenn du
A.den Choke bei Vollgas mal reinmachst
und schaust ob sie etwas besser laüft,
dann ist die HD zu klein.
oder
B.den Luftfilter raus und Vollgas,
wenn sie jetzt läuft,hast du eine zu große HD
Natürlich nur Kurz so fahren.


Danke Willi ,lerne auch gerade dazu :!: :!: :!: :!: :!: :!:

LG von Uwe6565 :D :D :D
Zum Emme fahren ist man nie zu alt

LG von Uwe6565 :D :D :D

Fuhrpark: ETZ From von außen wild von innen ,TS Gespann mit ETZ Herz Unsere "Ratte", S 50N 1977, S 51E 1983, KR 51/1 1975, RT MuZ 125 Classik 2007
Uwe6565

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1770
Themen: 53
Bilder: 0
Registriert: 18. Juli 2013 22:39
Wohnort: 06571
Alter: 60

Re: Bing Vergaser bedüsung

Beitragvon Lemmi78 » 13. Juli 2014 17:29

Und erstmal Nadel umhängen?

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...etz 250 Luxus 1986
Lemmi78

 
Beiträge: 90
Themen: 12
Registriert: 15. April 2014 22:27
Wohnort: Löwenberger-Land
Alter: 46

Re: Bing Vergaser bedüsung

Beitragvon Gespann Willi » 13. Juli 2014 17:32

Die Nadel wirkt aber nur bis zum Mittleren Bereich.
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 03:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Bing Vergaser bedüsung

Beitragvon Uwe6565 » 13. Juli 2014 17:34

Lemmi78 hat geschrieben:Und erstmal Nadel umhängen?


Das ist eine sehr wichtige Option ,wo hängt sie jetzt :!: :?:
Bei mir ist sie im Moment in der 2. Kerbe von oben :!: :!: :!:

LG von Uwe6565 :D :D :D
Zum Emme fahren ist man nie zu alt

LG von Uwe6565 :D :D :D

Fuhrpark: ETZ From von außen wild von innen ,TS Gespann mit ETZ Herz Unsere "Ratte", S 50N 1977, S 51E 1983, KR 51/1 1975, RT MuZ 125 Classik 2007
Uwe6565

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1770
Themen: 53
Bilder: 0
Registriert: 18. Juli 2013 22:39
Wohnort: 06571
Alter: 60

Re: Bing Vergaser bedüsung

Beitragvon Lemmi78 » 13. Juli 2014 17:53

Na bei mir auch...zweite von oben

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...etz 250 Luxus 1986
Lemmi78

 
Beiträge: 90
Themen: 12
Registriert: 15. April 2014 22:27
Wohnort: Löwenberger-Land
Alter: 46

Re: Bing Vergaser bedüsung

Beitragvon Lemmi78 » 19. Juli 2014 15:49

So eben nochmal gebastelt 120 er düse und 50 iger Lld beides zu Fett...also wieder 118 und 45 iger Lld in den bing rein und nu läuft se ohne Zicken.....soll das nu normal sein....wenns doch bei den meisten zu mager is....also mit der 120 iger und der 50 iger Lld war ein Vollgas geben bei 3000 umin nich möglich da isse gleich versoffen und kam nich aus'm Keller soll da noch irgendwo n anderes Problem sein,Lufi is auch nagelneu,ansaugrohr im rahmen hat meine nich is ne 86 iger mit den löchern im rahmen...


MfG lemmi

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...etz 250 Luxus 1986
Lemmi78

 
Beiträge: 90
Themen: 12
Registriert: 15. April 2014 22:27
Wohnort: Löwenberger-Land
Alter: 46

Re: Bing Vergaser bedüsung

Beitragvon Der Gärtner » 19. Juli 2014 16:41

Na, wenn sie so läuft, ist es doch gut. Daß einige ETZen (meine übrigens auch) mit der 118er Düse zum Klemmen neigen, muß ja längst nicht für alle gelten. Da ist jeder Motor anders und deswegen kann man nicht auf irgendwelche Universalrezepte zurückgreifen, sondern muß sich jedesmal selbst die Mühe mit der Vergaserabstimmung machen.

Fuhrpark: ---
Der Gärtner

 
Beiträge: 614
Themen: 13
Bilder: 0
Registriert: 3. Juni 2011 21:30

Re: Bing Vergaser bedüsung

Beitragvon MZ Werner » 19. Juli 2014 17:58

Lemmi78 hat geschrieben:So eben nochmal gebastelt 120 er düse und 50 iger Lld beides zu Fett...also wieder 118 und 45 iger Lld in den bing rein und nu läuft se ohne Zicken

Beim Zweitakter kann man im Sommer mit einer kleineren HD ganz gut fahren. Bei kühleren Temp. ist die Luft Sauerstoffreicher, somit ist dann vielleicht wieder eine 122 Hd besser. Jeder Zweitaktfahrer kennt das, das am kühlen Morgen der Motor wesentlich besser läuft als am heißen Nachmittag.
Grüße Werner

Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 85 mit MZb Zündung, Bingvergaser, ETZ 250 BJ 1983 300ccm Exportmodell mit Brembozange umgebaut zum Gespann,
Opel Meriva
MZ Werner

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2044
Artikel: 1
Themen: 91
Bilder: 20
Registriert: 22. Oktober 2007 21:30
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70

Re: Bing Vergaser bedüsung

Beitragvon Lemmi78 » 19. Juli 2014 21:15

Mmh ja kann sein is ja gerade auch verdammt heiß 33 grad und kein Luftzug...naja also im Moment läuft es super wenns kälter wird werd ich das Verhalten des Motors beobachten....wenn ihr meint das das so gravierend zur Geltung kommt hab aber an meiner etz hufu nie die bedüsung von Sommer auf Winter geändert auch nicht am Simi oder am Trabant....das schon merkwürdig soll ne etz 250 so gravierend darauf reagieren????das wäre ja mal ne Dame die sich ganz besonders bitten lässt....mmh na mal sehen wie sich das entwickelt....aber das nervt mich schon n bisschen das Emma sone Probleme macht....

MfG lemmi

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...etz 250 Luxus 1986
Lemmi78

 
Beiträge: 90
Themen: 12
Registriert: 15. April 2014 22:27
Wohnort: Löwenberger-Land
Alter: 46

Re: Bing Vergaser bedüsung

Beitragvon Dragonbeast » 20. Juli 2014 00:42

Habe meinen Bing Gestern ne größere LLD verpasst (von 45-50). Der 301er läuft jetzt unten rum bedeutend besser. Ist nicht mehr so zäh. Die 118HD ist geblieben.

Fuhrpark: Simson SR-2 Bj:58
Simson Spatz Bj:64
Simson Star Bj:1970
Simson Habicht Bj:74
Simson Sperber Bj:70
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:74 Blau
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:77 Blau
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:78 Saharabraun
Simson Schwalbe KR 51/2Bj:80 S70 4-Kanal Motor Saharabraun
Simson Schwalbe KR 51/2 L Bj:83 Original Grün
Simson 2 x S51 mit S70 Motor
Simson SR-50 Roller
ES 175/2 DeLuxe Bj:69
ES 250/2 DeLuxe Bj:
ETZ 250 Bj:83 Alltagsmaschine NVA-Optik
ETZ 251 Bj:89
ETZ 251 Bj:90
ETS 250 Bj:71
Kawasaki ZX10-R Bj:2005
Dragonbeast

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1442
Themen: 30
Registriert: 28. Juni 2008 17:56
Wohnort: OPR
Alter: 45

Re: Bing Vergaser bedüsung

Beitragvon mz-stefan » 21. Juli 2014 07:40

Bei meinem neuen Bing (Standardbestückung 45 LLD 118 HD) ist es auch so, dass untenrum nicht viel passiert! Gerade beim anfahren muss mann schon ordentlich Gas geben. Grüße - Stefan
........
Schöne Grüße,
Stefan

Fuhrpark: Schwalbe KR 51/2 N; Royal Enfield Himalayan
mz-stefan

Benutzeravatar
 
Beiträge: 417
Themen: 84
Bilder: 0
Registriert: 22. August 2008 11:03
Wohnort: Dresden
Alter: 44

Re: Bing Vergaser bedüsung

Beitragvon MZ Werner » 21. Dezember 2014 17:52

Moin
Den Beitrag muss ich mal wieder ausgraben.
Heut habe ich meinen vollkommen neu aufgebauten 300er Mahle die ersten 30 km bewegt. Was mich im Moment noch etwas stört ist das Schieberuckeln mit Nachschlagen, was es mit dem 250er Motor nicht gab. Dem BING Vergaser habe ich nur eine größere HD verpasst. Vorher eine 122 (250ccm) jetzt 125,5 (300ccm). Die LLD ist mit 55 geblieben. Die Leerlaufluftschraube habe ich mal etwas rein , also etwas fetter gedreht ,was eigentlich nichts brachte. Standgas ist natürlich auch schon so niedrig wie es eben geht.
Der Kopf ist von ORP bearbeitet . Sie empfehlen 1,4 mm Spaltmaß. Mit der 0,4 Dichtung bin ich bei 1,5 mm Spaltmaß. Beim Beschleunigen zieht der Motor schön von unten raus und nimmt auch spontan Gas an.
Vielleicht hat einer noch einen Tipp.
Grüße Werner

Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 85 mit MZb Zündung, Bingvergaser, ETZ 250 BJ 1983 300ccm Exportmodell mit Brembozange umgebaut zum Gespann,
Opel Meriva
MZ Werner

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2044
Artikel: 1
Themen: 91
Bilder: 20
Registriert: 22. Oktober 2007 21:30
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70

Re: Bing Vergaser bedüsung

Beitragvon Dorni » 21. Dezember 2014 17:57

klappert der Schieber schon? Ein neuer Schieber könnte eventuell auch kurzzeitig Besserung bieten. Hast du mal alternativ einen guten BVF getestet?

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 21:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Bing Vergaser bedüsung

Beitragvon MZ Werner » 21. Dezember 2014 18:32

Dorni hat geschrieben:klappert der Schieber schon?

Müßte ich mal kontrolieren. Der BING ist ca.20000 km alt. BVF habe ich noch einige im Keller liegen. Auf meinem Gespann (300ccm Mahle) ist auch Ein BVF N2 dran mit 140 HD. LLd müßte ich nachsehen .Die hat kein Schieberuckeln. Einen fast neuen BVF N3 habe ich auch noch. Aber wer weis wie man den Bedüsen muss ?
Grüße Werner

Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 85 mit MZb Zündung, Bingvergaser, ETZ 250 BJ 1983 300ccm Exportmodell mit Brembozange umgebaut zum Gespann,
Opel Meriva
MZ Werner

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2044
Artikel: 1
Themen: 91
Bilder: 20
Registriert: 22. Oktober 2007 21:30
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70

Re: Bing Vergaser bedüsung

Beitragvon Dorni » 21. Dezember 2014 18:37

Na nee, nimm lieber den N2 und fange mit ner 45er LLD und ner 145er HD an. Da kannste nix verkehrt machen. Vollgas fährst du ja vorerst eh nicht und ein Ohr am Motor hast du auch. Nadelstellung wie beim 250er beim einfahren.

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 21:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Bing Vergaser bedüsung

Beitragvon MZ Werner » 21. Dezember 2014 18:51

N2 habe ich noch mehrere . Ich werde mir mal den besten raussuchen.
Grüße Werner

Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 85 mit MZb Zündung, Bingvergaser, ETZ 250 BJ 1983 300ccm Exportmodell mit Brembozange umgebaut zum Gespann,
Opel Meriva
MZ Werner

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2044
Artikel: 1
Themen: 91
Bilder: 20
Registriert: 22. Oktober 2007 21:30
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70

Re: Bing Vergaser bedüsung

Beitragvon Gespann Willi » 21. Dezember 2014 18:55

Werner
Zieh doch einfach mal bei dem Bing Vergaser den Choke
wenn das nachschlagen anfängt.
Dann weisst du doch ob du fetter oder magerer
mit der LLD musst.
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 03:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Bing Vergaser bedüsung

Beitragvon MZ Werner » 21. Dezember 2014 18:59

Gespann Willi hat geschrieben:Werner
Zieh doch einfach mal bei dem Bing Vergaser den Choke
wenn das nachschlagen anfängt.
Dann weisst du doch ob du fetter oder magerer
mit der LLD musst.

Kann ich mal testen.
Grüße Werner

Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 85 mit MZb Zündung, Bingvergaser, ETZ 250 BJ 1983 300ccm Exportmodell mit Brembozange umgebaut zum Gespann,
Opel Meriva
MZ Werner

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2044
Artikel: 1
Themen: 91
Bilder: 20
Registriert: 22. Oktober 2007 21:30
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70

Re: Bing Vergaser bedüsung

Beitragvon Gespann Willi » 21. Dezember 2014 19:09

So Stelle ich eigentlich immer den Unteren Bereich am Vergaser ein.
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 03:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Bing Vergaser bedüsung

Beitragvon MZ Werner » 21. Dezember 2014 20:32

So , habe mir jetzt von 4 Stk N2 BVF Vergasern den Besten raus gesucht. Mit LLd 45 und 140HD bestückt. Dann kann ich in den nächsten Urlaubstagen mal alles durchtesten.
Grüße Werner

Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 85 mit MZb Zündung, Bingvergaser, ETZ 250 BJ 1983 300ccm Exportmodell mit Brembozange umgebaut zum Gespann,
Opel Meriva
MZ Werner

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2044
Artikel: 1
Themen: 91
Bilder: 20
Registriert: 22. Oktober 2007 21:30
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70

Re: Bing Vergaser bedüsung

Beitragvon Gespann Willi » 21. Dezember 2014 20:37

Werner
Viel Erfolg
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 03:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Bing Vergaser bedüsung

Beitragvon MZ Werner » 30. Dezember 2014 17:48

Heute mal wieder 60km gefahren. Jetzt ist habe ich einen BVF N2 drauf 140 HD 45 LLD. Der Durchzug ist klasse ,wie ich das für einen 300er auch erwarte. Selbst beim Anfahren muss man nicht mehr so viel Gas geben wie beim 250er. Aber bei genau 3000 Umin ,wenn man so hinter Autos hinterher schleicht fängt er an mit Schieberuckeln. Die Teillastnadel ist in der 4. Kerbe. In der 5. brachte keinen Unterschied.
Vielleicht brauch ich doch noch eine größere LLD.
Grüße Werner

Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 85 mit MZb Zündung, Bingvergaser, ETZ 250 BJ 1983 300ccm Exportmodell mit Brembozange umgebaut zum Gespann,
Opel Meriva
MZ Werner

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2044
Artikel: 1
Themen: 91
Bilder: 20
Registriert: 22. Oktober 2007 21:30
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70

Re: Bing Vergaser bedüsung

Beitragvon Gespann Willi » 30. Dezember 2014 17:51

probiere es doch mal mit gezogenem Choke,
wenn es dann besser wird,weißt du das du eine
größere LLD brauchst.
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 03:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Bing Vergaser bedüsung

Beitragvon MZ Werner » 30. Dezember 2014 17:53

Gespann Willi hat geschrieben:probiere es doch mal mit gezogenem Choke,
wenn es dann besser wird,weißt du das du eine
größere LLD brauchst.

ist es dann nicht gleich ein bisschen viel Sprit ?
Grüße Werner

Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 85 mit MZb Zündung, Bingvergaser, ETZ 250 BJ 1983 300ccm Exportmodell mit Brembozange umgebaut zum Gespann,
Opel Meriva
MZ Werner

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2044
Artikel: 1
Themen: 91
Bilder: 20
Registriert: 22. Oktober 2007 21:30
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70

Re: Bing Vergaser bedüsung

Beitragvon Gespann Willi » 30. Dezember 2014 17:58

Eigentlich kannst du den Choke ein bisschen öffnen.
Zumindest wenn du den Choke am Lenker bedienen kannst.
Probiers halt aus.
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 03:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Bing Vergaser bedüsung

Beitragvon MZ Werner » 31. Dezember 2014 18:36

Nachdem der Nieselregen mal aufgehört hatte kam eine erneute Probefahrt . In meinem Teilefundus habe ich eine aufgeriebene 50 LLD gefunden. Mit der ist das Schieberuckeln schon besser. Mit Nadelstellung 4 läuft sie auch saubersten.
Gespann Willi hat geschrieben:Eigentlich kannst du den Choke ein bisschen öffnen.
Zumindest wenn du den Choke am Lenker bedienen kannst.
Probiers halt aus.

Das ging bei mir überhaupt nicht. Sie soff dann fast ab ,selbst bei nur leicht geöffnetem Choke.
Grüße Werner

Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 85 mit MZb Zündung, Bingvergaser, ETZ 250 BJ 1983 300ccm Exportmodell mit Brembozange umgebaut zum Gespann,
Opel Meriva
MZ Werner

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2044
Artikel: 1
Themen: 91
Bilder: 20
Registriert: 22. Oktober 2007 21:30
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70

Re: Bing Vergaser bedüsung

Beitragvon Gespann Willi » 31. Dezember 2014 18:42

Na dann bist du mit der Bedüsung doch fast am Optimum :D
Sehr schön,wenn der Motor noch sauber hoch dreht.
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 03:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 Gäste