ich habe eine MZ TS mit ETZ Motor und Bing 84 als Gespann.
Zu der Kombination habe ich hier ja auch schon die ein oder andere (dumme) Frage gestellt. Jetzt habe ich aber soweit alles beisammen und bin noch immer nicht ganz glücklich.
Vielleicht könnt ihr mir ja weiter helfen.
Meine momentane Lage:
1. Ansauggummi
* neu, nicht Güsi (viewtopic.php?f=4&t=70571)
* nicht abgeschnitten
2. Luftregulierschraube
* ca 1/2 offen
3. Bedüsung
* Nadeldüse: 2,72
* Leerlaufdüse: 50
* Hauptdüse: 123
4. Nebenluft
* Vergaser zum Zylinderflansch mit Silikon dicht
* alles andere mit dicker Fettschicht verkleistert
* scheint alles dicht zu sein (Test Bremsenreiniger)
5. Gaszug und Chockezug
* 2-3 mm Spiel
Gasannahme und so alles in Ordnung.
Schiebebetrieb in Ordnung, Ruckeln direkt nach (Voll)Gas vorhanden.
Was nicht geht ist das Standgas.
Der Motor dreht immer wieder hoch und geht nach einigen Sekunden wieder runter.
Ich finde keine Einstellung in der das nicht so ist.
Ein wirkliches Einstellen ist damit eben auch nicht machbar.
Das war auch mit der ursprünglichen Bedüsung (HD 118 und LLD 45) schon so und mit porösem Ansauggummi.
Was ich selber noch als Ideen habe:
Einbaulage Vergaser:
Ist die Einbaulage des Vergasers akzeptabel? Er steht ja ziemlich "schräg" (Bild).
Schwimmer:
Der Vergaser läuft nach 1 bis 3 Stunden über. Ist das "normal" oder schlimm?
Wie kann ich den Kraftstoff-Stand (Schwimmer) ausmessen?
Wie kann ich das Schwimmerventil säubern?
Oder noch Ideen für andere Ursachen?
Gruß, Thomas