Vergaser ES 150/1 Bj 1975

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Vergaser ES 150/1 Bj 1975

Beitragvon Pälzer » 14. April 2015 14:15

Hallo, ich bin neu hier und habe eine Frage.
Welchen Vergaser kann ich auf eine ES 150/1 Bj 1975 draufmachen? Original ist der BVF 24 N 1-1 drauf. danke für eure Antworten

Fuhrpark: MZ ES 150/1 Baujahr 1975
Yamaha Radian 600 Baujahr 1986
Kreidler Florett K54 Baujahr 1964

Die hatte ich auch mal
Yamaha FZR 1000 2LA Bj. 1987
BMW R75/7 Bj. 1977
DKW RT 250/1 Bj. 1954
Yamaha XS 360 Bj. 1978
Kawasaki Z 250 Bj. 1981
Pälzer

 
Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert: 12. April 2015 08:04

Re: Vergaser ES 150/1 Bj 1975

Beitragvon TommyG89 » 14. April 2015 14:29

Willkommen im Forum !

Also das ich denke das du da z.b. auch einen BVF 24N2-1 drauf machen kannst. Der ist meines Wissens nach bei der 150er Ts verbaut. Nun kann es aber passieren das durch die andere Bedüsung deine ES nicht mehr so ganz gut läuft. Dann musste halt wieder die Düsen ändern.

Vom Gehäuse ansich dürften die identisch sein.

Du musst also nicht konsequent nach einem N1-1 suchen.
ES forever ... forever ES

Fuhrpark: Mz ES 150/1 Bj. 76
Harley Davidson 883 Sportster Bj.00
Gehabt:
Yamaha FZ1 N BJ. 06
Simson Kr51/1K BJ. 78
Simson AWO 425 Sport BJ. 61
TommyG89

 
Beiträge: 251
Themen: 16
Registriert: 18. März 2014 14:41
Wohnort: Gräfenhainichen

Re: Vergaser ES 150/1 Bj 1975

Beitragvon Kai2014 » 14. April 2015 14:35

Entweder den BVF 24N2-1 oder den Bing 53/24/201.Bei beiden brauchst du einen längeren Gasbaudenzug.Zum Beispiel von der ES 250 und dann muss man von der Hülle noch etwas entfernen, damit der Drosselschieber schließt. Ich empfehle dir den Bing,

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 1985
MZ ETZ 125 Baujahr 1989
IFA RT 125/1 Baujahr 1954
Simson SR4-1 Spatz Baujahr 1966
Zündapp DB 200 Baujahr 1937
Kai2014

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3032
Themen: 16
Bilder: 0
Registriert: 30. Juni 2014 11:11
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57

Re: Vergaser ES 150/1 Bj 1975

Beitragvon Pälzer » 14. April 2015 14:46

Danke erstmal für die schnelle Antworten, wollte aber nicht groß umbauen, sondern nur umstecken

passt der BVF 24 N 2-2?

Fuhrpark: MZ ES 150/1 Baujahr 1975
Yamaha Radian 600 Baujahr 1986
Kreidler Florett K54 Baujahr 1964

Die hatte ich auch mal
Yamaha FZR 1000 2LA Bj. 1987
BMW R75/7 Bj. 1977
DKW RT 250/1 Bj. 1954
Yamaha XS 360 Bj. 1978
Kawasaki Z 250 Bj. 1981
Pälzer

 
Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert: 12. April 2015 08:04

Re: Vergaser ES 150/1 Bj 1975

Beitragvon ftr » 14. April 2015 15:16

Vor einigen Tagen war das Thema erst oben ... Klick
Entscheiden musst du dann selbst. :wink:
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2014, Alleinersthinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:55
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2015 Strich zwei, Doppelpackhinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:04
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2016 Strich zwei, 100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün und 10:10

Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977 "Blau", MZ TS 250/1 Baujahr 1979 "Grün", MZ TS 250/1 PSW Gespann Baujahr 1979 "Rot", Simson S 51 B 1-4 Baujahr 1982 "Gelb", Simson Schwalbe KR 51/2 E 4-Gang Baujahr 1982 mit original DDR Kindersitz "Dunkelgrün", Trabant P 601 S Baujahr 1987 "Weißbraun", Audi 80 B2 Baujahr 1985 "Braun", VAZ 21011 "Kirsch-Rot"
ftr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4095
Themen: 53
Bilder: 48
Registriert: 5. Mai 2010 13:40
Wohnort: Rauen
Alter: 62

Re: Vergaser ES 150/1 Bj 1975

Beitragvon Pälzer » 14. April 2015 15:35

Da wird von der TS geredet nicht von der ES

Fuhrpark: MZ ES 150/1 Baujahr 1975
Yamaha Radian 600 Baujahr 1986
Kreidler Florett K54 Baujahr 1964

Die hatte ich auch mal
Yamaha FZR 1000 2LA Bj. 1987
BMW R75/7 Bj. 1977
DKW RT 250/1 Bj. 1954
Yamaha XS 360 Bj. 1978
Kawasaki Z 250 Bj. 1981
Pälzer

 
Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert: 12. April 2015 08:04

Re: Vergaser ES 150/1 Bj 1975

Beitragvon ftr » 14. April 2015 15:55

Pälzer hat geschrieben:Da wird von der TS geredet nicht von der ES

Das nimmt sich nichts.
PS: Ich kopiere hier noch mal ´den Link zu Miraculis her...
ftr hat geschrieben:
jemxt hat geschrieben:Wenn es möglich ist, gib mal die Werte durch.

Miraculis
Dann Bücher-->TS-->Reparaturhandbuch TS 125/TS150 Punkt 6.1.4

Dort steht ja, dass die Reparaturhandbücher mit Vergaserdüsenwerten für TS und ES sind.
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2014, Alleinersthinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:55
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2015 Strich zwei, Doppelpackhinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:04
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2016 Strich zwei, 100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün und 10:10

Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977 "Blau", MZ TS 250/1 Baujahr 1979 "Grün", MZ TS 250/1 PSW Gespann Baujahr 1979 "Rot", Simson S 51 B 1-4 Baujahr 1982 "Gelb", Simson Schwalbe KR 51/2 E 4-Gang Baujahr 1982 mit original DDR Kindersitz "Dunkelgrün", Trabant P 601 S Baujahr 1987 "Weißbraun", Audi 80 B2 Baujahr 1985 "Braun", VAZ 21011 "Kirsch-Rot"
ftr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4095
Themen: 53
Bilder: 48
Registriert: 5. Mai 2010 13:40
Wohnort: Rauen
Alter: 62

Re: Vergaser ES 150/1 Bj 1975

Beitragvon Pälzer » 15. April 2015 13:55

Hallo ich wollte doch nur den unterschied vom Vergaser BFV 24N 1-1 zum BFV 24 N 2-2 wissen, und ob der auf die ES 150/1 passt

Fuhrpark: MZ ES 150/1 Baujahr 1975
Yamaha Radian 600 Baujahr 1986
Kreidler Florett K54 Baujahr 1964

Die hatte ich auch mal
Yamaha FZR 1000 2LA Bj. 1987
BMW R75/7 Bj. 1977
DKW RT 250/1 Bj. 1954
Yamaha XS 360 Bj. 1978
Kawasaki Z 250 Bj. 1981
Pälzer

 
Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert: 12. April 2015 08:04

Re: Vergaser ES 150/1 Bj 1975

Beitragvon Kai2014 » 15. April 2015 14:44

Dein Vergaser hat ein holen Drosselschieber.Der 24N2-1 hat einen vollen Drosselschieber, deshalb der andere Bowdenzug. Der Bing ist aber besser.
Zuletzt geändert von Kai2014 am 15. April 2015 14:50, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 1985
MZ ETZ 125 Baujahr 1989
IFA RT 125/1 Baujahr 1954
Simson SR4-1 Spatz Baujahr 1966
Zündapp DB 200 Baujahr 1937
Kai2014

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3032
Themen: 16
Bilder: 0
Registriert: 30. Juni 2014 11:11
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57

Re: Vergaser ES 150/1 Bj 1975

Beitragvon TommyG89 » 15. April 2015 14:47

Kai2014 hat geschrieben:Dein Vergaser hat ein holen Drosselschieber.Der 24N2-1 hat einen vollen Drosselschieber, deshalb der andere Bowdenzug.


... hab ich wieder was gelernt!
ES forever ... forever ES

Fuhrpark: Mz ES 150/1 Bj. 76
Harley Davidson 883 Sportster Bj.00
Gehabt:
Yamaha FZ1 N BJ. 06
Simson Kr51/1K BJ. 78
Simson AWO 425 Sport BJ. 61
TommyG89

 
Beiträge: 251
Themen: 16
Registriert: 18. März 2014 14:41
Wohnort: Gräfenhainichen

Re: Vergaser ES 150/1 Bj 1975

Beitragvon Pälzer » 15. April 2015 17:11

Alles klar,vielen Dank

Fuhrpark: MZ ES 150/1 Baujahr 1975
Yamaha Radian 600 Baujahr 1986
Kreidler Florett K54 Baujahr 1964

Die hatte ich auch mal
Yamaha FZR 1000 2LA Bj. 1987
BMW R75/7 Bj. 1977
DKW RT 250/1 Bj. 1954
Yamaha XS 360 Bj. 1978
Kawasaki Z 250 Bj. 1981
Pälzer

 
Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert: 12. April 2015 08:04


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Badekappe76 und 23 Gäste