ETZ 250 Schaden Ursache Kupplungsdruckstück

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

ETZ 250 Schaden Ursache Kupplungsdruckstück

Beitragvon oldschoolrocker » 18. April 2015 18:25

Moin Moin,
an der Lagerbuchse zum Kupplungsdruckstück, habe ich Heute folgenden Schaden vorgefunden

mz 1.JPG

mz 2.JPG


Das Druckstück sieht so aus

mz 3.JPG

mz 4.JPG


Im Stand machte die Kupplung Geräusche, wenn ich die Kupplung gezogen habe, waren die Geräusche weg.
Das Lager hatte ich erneurt. Ich habe keine Erklärung wodurch der Schaden entstanden ist. Könnt Ihr mir sagen, was ich beim Zusammenbau falsch gemacht habe?

Gruß Tommy
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Nur wer nicht ist wie die breite Masse, vermag aus ihr hervorzustechen.

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, ETZ 250 Gespann/ 1989, ETZ 250, Solo, Bj 1985, Harley wurde 2013 geklaut
oldschoolrocker

 
Beiträge: 172
Themen: 18
Bilder: 6
Registriert: 23. Januar 2012 18:36
Wohnort: Nähe von Zeven
Alter: 64
Skype: Tommy

Re: ETZ 250 Schaden Ursache Kupplungsdruckstück

Beitragvon MZ Werner » 18. April 2015 19:08

hallo Tommy. Wie sieht dann der Stellring aus. Das Ausgebrochene kann ja nur von den Stellringnasen sein. Die Frage ist halt wieso ist die Buchse so hin und her geschlagen ?
Ist das det Gespann oder Solomotor ?
Grüße Werner

Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 85 mit MZb Zündung, Bingvergaser, ETZ 250 BJ 1983 300ccm Exportmodell mit Brembozange umgebaut zum Gespann,
Opel Meriva
MZ Werner

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2044
Artikel: 1
Themen: 91
Bilder: 20
Registriert: 22. Oktober 2007 21:30
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70

Re: ETZ 250 Schaden Ursache Kupplungsdruckstück

Beitragvon oldschoolrocker » 18. April 2015 19:38

Hi Werner,
das ist ja das seltsame, der Stellring ist in Ordnung. Ist mir ein Rätsel wieso das ausgeschlagen ist, eigentlich kann man beim Zusammenbau nix falsch machen.
Ist der Motor vom Gespann, das heißt ca. 500 KM gelaufen und dann dieser Schaden. Habe zwar die Ersatzteile da, aber ich würde gern die Ursache wissen.

Gruß
Tommy
Nur wer nicht ist wie die breite Masse, vermag aus ihr hervorzustechen.

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, ETZ 250 Gespann/ 1989, ETZ 250, Solo, Bj 1985, Harley wurde 2013 geklaut
oldschoolrocker

 
Beiträge: 172
Themen: 18
Bilder: 6
Registriert: 23. Januar 2012 18:36
Wohnort: Nähe von Zeven
Alter: 64
Skype: Tommy

Re: ETZ 250 Schaden Ursache Kupplungsdruckstück

Beitragvon Klaus P. » 18. April 2015 19:57

Die Mutter ist aus Guß (Grauguß),wenn an den Schlitzen gehebelt wird oder mit dem Schraubenzieher geklopft, dann bricht der dünne Bund.
Der Scheibe ist aus Stahlblech der machen Schläge nix.
Das Gew. am Druckstück ist auch aus Stahl.

Gruß Klaus

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12122
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 19:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: ETZ 250 Schaden Ursache Kupplungsdruckstück

Beitragvon MZ Werner » 18. April 2015 20:03

ich habe jetzt mal ein paar Teile immer Keller zusammen gesetzt um mir das besser vorzustellen . So wie ich das sehe wird das Druckstück axial nicht fixiert. Radial wird es durch den Stellring am verdrehen gehindert . Ich vermute da war am Anfang schon zu viel Spiel drin.
Grüße Werner

Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 85 mit MZb Zündung, Bingvergaser, ETZ 250 BJ 1983 300ccm Exportmodell mit Brembozange umgebaut zum Gespann,
Opel Meriva
MZ Werner

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2044
Artikel: 1
Themen: 91
Bilder: 20
Registriert: 22. Oktober 2007 21:30
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70

Re: ETZ 250 Schaden Ursache Kupplungsdruckstück

Beitragvon oldschoolrocker » 18. April 2015 20:11

Ja das kann natürlich sein. Werde Morgen mal alles zusammen setzen
Nur wer nicht ist wie die breite Masse, vermag aus ihr hervorzustechen.

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, ETZ 250 Gespann/ 1989, ETZ 250, Solo, Bj 1985, Harley wurde 2013 geklaut
oldschoolrocker

 
Beiträge: 172
Themen: 18
Bilder: 6
Registriert: 23. Januar 2012 18:36
Wohnort: Nähe von Zeven
Alter: 64
Skype: Tommy

Re: ETZ 250 Schaden Ursache Kupplungsdruckstück

Beitragvon Lorchen » 18. April 2015 21:11

Da war wieder einer mit Hammer und Meißel zugänge.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34686
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: ETZ 250 Schaden Ursache Kupplungsdruckstück

Beitragvon oldschoolrocker » 18. April 2015 21:14

Ne Lorchen, habe ich selbst zusammen gebaut, paßte alles geschmeidig ohne Gewalt
Nur wer nicht ist wie die breite Masse, vermag aus ihr hervorzustechen.

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, ETZ 250 Gespann/ 1989, ETZ 250, Solo, Bj 1985, Harley wurde 2013 geklaut
oldschoolrocker

 
Beiträge: 172
Themen: 18
Bilder: 6
Registriert: 23. Januar 2012 18:36
Wohnort: Nähe von Zeven
Alter: 64
Skype: Tommy

Re: ETZ 250 Schaden Ursache Kupplungsdruckstück

Beitragvon UlliD » 18. April 2015 22:20

Klaus P. hat geschrieben:Höhere Gewalt ?

Wohl eher brutale Gewalt.... :cry: :roll:
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8853
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 09:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: ETZ 250 Schaden Ursache Kupplungsdruckstück

Beitragvon Klaus P. » 18. April 2015 22:23

Du hast das Drehmoment in Verdacht ? :ja:
Oder sie Hahnhand ?

Ich hatte meinen Verdacht nur verdeckt geäußert.

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12122
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 19:11
Wohnort: 57271
Alter: 78


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste