von luckyluke2 » 23. April 2015 00:41
Das Schaltsegment kann auch so aus Versehen überspringen , musste ich selbst erfahren . Ob es bei Dir daran liegt weiß ich natürlich nicht , wenn das passiert gehen aber der 1. Oder 4. Nicht rein .
-- Hinzugefügt: 23. April 2015 07:09 --Prüfen kannst Du das eigentlich ganz einfach . Als erstes den Schaulochdeckel unter dem Vergaser und den Kupplungsdeckel entfernen .
Nun hast Du von oben freien Ei nblick ins Getriebe und von der Seite auf die Schaltwalze . Von oben siehst Du wie die Zahnräder beim
schalten in Eingriff stehen , an der Schaltwalze die Drehbewegung . Wenn Du beim schalten des ersten Ganges der Meinung bist , er ist
drin , Steck mal den Daumen in die Schaltwalze und versuche sie weiterzudrehen . Sollte dies der Fall sein , ist der erste Gang drin .
Dann stimmen die Markierungen am Schaltsegment nicht überein . Ich hatte das genau umgedreht mit dem 4. Gang .

MfG , SteffenMan wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!" ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut !
Retter des 175er Motors 4034402 !Gründungsmitglied des GKV - Granseer KrawattenträgervereinMitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub 

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz