ETZ 250 komischer Motor

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

ETZ 250 komischer Motor

Beitragvon der lange » 14. Februar 2015 10:23

Tach auch.
Mein Neffe hat hier einen Motor angeschleppt.
Kann mal einer sagen, was das für Spielereien sind?

Anstelle vom Ritzel ist da so ne Rolle montiert.
Unterm Zylinder ist eine etwa 1cm starke Distanzscheibe.
Der Kopf ist stark ausgedreht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
mfg. sandro

Fuhrpark: ES250/2 gespann,

TS150
ES150

EMW R35
Simson SL1
und noch ein paar baustellen
der lange

Benutzeravatar
 
Beiträge: 768
Themen: 67
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 09:40
Wohnort: Osterburg/altmark
Alter: 54

Re: ETZ 250 komischer Motor

Beitragvon Schumi1 » 14. Februar 2015 10:47

Den wird sich wohl jemand für andere Zwecke umgebaut haben, denn an der Rolle war ganz sicher noch etwas anderes befestigt.

Gruß Schumi.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7277
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 16:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: ETZ 250 komischer Motor

Beitragvon P-J » 14. Februar 2015 10:51

Die dicke Distanzplatte ist wohl dem hohen Kolben geschuldet, Mess bitte mal den Durchmesser.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 18:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: ETZ 250 komischer Motor

Beitragvon der lange » 14. Februar 2015 11:20

Kolben ist etwa 68mm
Also Normalmass
mfg. sandro

Fuhrpark: ES250/2 gespann,

TS150
ES150

EMW R35
Simson SL1
und noch ein paar baustellen
der lange

Benutzeravatar
 
Beiträge: 768
Themen: 67
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 09:40
Wohnort: Osterburg/altmark
Alter: 54

Re: ETZ 250 komischer Motor

Beitragvon Maddin1 » 14. Februar 2015 11:31

Es kann sein das jemand mit der Distanzplatte die Steuerzeiten verschoben hat, dann müßten aber auch oben am Zylinder 1cm fehlen.... warum? evt um den Drehmomentverlauf zu verändern, evt war der Motor ja mal in nem Traktor.... das würde auch die Rolle bzw den Adapter erklären....
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 20:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: ETZ 250 komischer Motor

Beitragvon rs46famulus » 14. Februar 2015 13:35

Das mit dem Traktor dachte ich gleich als erstes. Hatte auch mal nen Traktor mit EMW R35 Motor, der ging ganz gut wenn man im zwischenGetriebe erstmal den richtigen Gang gefunden hat ;-)
Mfg Tobi

Fuhrpark: ETZ 125 Baujahr 05/90, Famulus 46, Ford Kuga ST, Octavia RS 2.0tfsi
rs46famulus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1219
Themen: 35
Bilder: 24
Registriert: 9. November 2013 13:14
Wohnort: 19246
Alter: 43

Re: ETZ 250 komischer Motor

Beitragvon UlliD » 14. Februar 2015 13:37

Wenn das mal nicht der suuupergeheime 350-Forst-Motor ist :gruebel: :stumm: :rofl: :rofl:
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8853
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 09:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: ETZ 250 komischer Motor

Beitragvon der lange » 14. Februar 2015 14:09

Ne, eindeutig Grubenmotor. Der ist doch schwarz-tarn lackiert.

Der Motor soll von einem Trecker stammen.
Hoffe, ich kann das Gehäuse und ein paar Innereien gebrauchen.

Verstehe aber nur nicht, was der Umbau sollte, Den Kopf kann man nur noch wegwefen.
mfg. sandro

Fuhrpark: ES250/2 gespann,

TS150
ES150

EMW R35
Simson SL1
und noch ein paar baustellen
der lange

Benutzeravatar
 
Beiträge: 768
Themen: 67
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 09:40
Wohnort: Osterburg/altmark
Alter: 54

Re: ETZ 250 komischer Motor

Beitragvon Maddin1 » 14. Februar 2015 14:10

Nee Ulli, das muß doch ein TSmotor sein.... und da war der Kolben doch in Gold gefasst....
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 20:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: ETZ 250 komischer Motor

Beitragvon UlliD » 14. Februar 2015 14:21

Maddin1 hat geschrieben:Nee Ulli, das muß doch ein TSmotor sein.... und da war der Kolben doch in Gold gefasst....

Uuups, ja klar...... :oops:
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8853
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 09:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: ETZ 250 komischer Motor

Beitragvon Lorchen » 14. Februar 2015 15:07

Ihr seid doch alle doof. :stupid: So ein Motor wurde als Artillerieziel auf den Truppenübungsplätzen verwendet. :roll:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34686
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: ETZ 250 komischer Motor

Beitragvon rockebilly » 14. Februar 2015 16:16

Die brennraumform scheint aber gut zu sein. Und die Quetschfläche ist supi. Also nix da mit Traktor Drehzahlen.

Grottig gedreht ausgedreht ist er leider trotzdem. Schade Schade ^^...

Fuhrpark: MZ TS 250/1.....eigendlich

Neuste Erungenschaft ne Kleene Rieju. ( Gewesen )..... ne wunderhübsche Honda RC 36/1 übernahm den Job^^
rockebilly
Ehemaliger

 
Beiträge: 1756
Themen: 9
Registriert: 11. August 2011 22:43
Wohnort: 54550 Daun-Rengen
Skype: kurven such und find gerät.

Re: ETZ 250 komischer Motor

Beitragvon samasaphan » 14. Februar 2015 20:26

Lorchen hat geschrieben:Ihr seid doch alle doof. :stupid: So ein Motor wurde als Artillerieziel auf den Truppenübungsplätzen verwendet. :roll:


Ist dann aber nur ein kleines Hartziel.. ;D

Fuhrpark: BMW K100RS 4V (1991) bis 07/2015; BMW K1200RS (1997) ab 08/2015; Fahrrad Fendt Cardano Comfort - Kardanantrieb, statt Kette (1984), --
ehemalige: MZ ETZ 250 bis 2012; MZ TS 125 bis 1986; Simson SR50CE bis 2012; Simson SR2 bis 1986; Honda CX 500 (1981) bis 2012
samasaphan

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1321
Themen: 100
Bilder: 9
Registriert: 24. Juli 2006 21:10
Wohnort: 15370
Alter: 58

Re: ETZ 250 komischer Motor

Beitragvon P-J » 14. Februar 2015 21:19

samasaphan hat geschrieben: ein kleines Hartziel.. ;D


Was die NVA sowieso nicht getroffen hätte. :versteck:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 18:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: ETZ 250 komischer Motor

Beitragvon samasaphan » 14. Februar 2015 21:26

P-J hat geschrieben:
samasaphan hat geschrieben: ein kleines Hartziel.. ;D


Was die NVA sowieso nicht getroffen hätte. :versteck:


Hier sind einige Gediente, die würden Dir das Gegenteil versichern! :schlaumeier:
Zuletzt geändert von samasaphan am 14. Februar 2015 21:31, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: BMW K100RS 4V (1991) bis 07/2015; BMW K1200RS (1997) ab 08/2015; Fahrrad Fendt Cardano Comfort - Kardanantrieb, statt Kette (1984), --
ehemalige: MZ ETZ 250 bis 2012; MZ TS 125 bis 1986; Simson SR50CE bis 2012; Simson SR2 bis 1986; Honda CX 500 (1981) bis 2012
samasaphan

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1321
Themen: 100
Bilder: 9
Registriert: 24. Juli 2006 21:10
Wohnort: 15370
Alter: 58

Re: ETZ 250 komischer Motor

Beitragvon Maik80 » 14. Februar 2015 21:28

Der geheime Motor der MZ ETZ 250/T ist aufgetaucht !


T... wie Transmission, später wurde das Konzept dann an HD verkauft. So war es! :ja:
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 18:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: ETZ 250 komischer Motor

Beitragvon Dorni » 14. Februar 2015 21:42

also wäre es meiner, ich würde den ehrlich mal testen. Wer weiss wie sich dieser verhält?

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 21:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: ETZ 250 komischer Motor

Beitragvon der lange » 15. Februar 2015 09:36

A7 Altwarmbüchen
Kannst du gerne haben. Bring einen "normalen" ETZ Motor zum tauschen mit. :mrgreen:
mfg. sandro

Fuhrpark: ES250/2 gespann,

TS150
ES150

EMW R35
Simson SL1
und noch ein paar baustellen
der lange

Benutzeravatar
 
Beiträge: 768
Themen: 67
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 09:40
Wohnort: Osterburg/altmark
Alter: 54

Re: ETZ 250 komischer Motor

Beitragvon Lorchen » 15. Februar 2015 12:33

P-J hat geschrieben:
samasaphan hat geschrieben: ein kleines Hartziel.. ;D


Was die NVA sowieso nicht getroffen hätte. :versteck:

Was meinst Du, was wir alles getroffen haben: Büsche, Bäume, Steine und (fast) den Feuerleitturm. ;D
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34686
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: ETZ 250 komischer Motor

Beitragvon kt1040 » 15. Februar 2015 12:39

Lorchen hat geschrieben:
P-J hat geschrieben:
samasaphan hat geschrieben: ein kleines Hartziel.. ;D


Was die NVA sowieso nicht getroffen hätte. :versteck:

Was meinst Du, was wir alles getroffen haben: Büsche, Bäume, Steine und (fast) den Feuerleitturm. ;D


Man kann mit Haubitzen D-30 auch Atombrot in Dosen verschießen und damit den SPW vom Batteriechef treffen. Man gab das einen Spaß mit nachgelagertem Ärger ...
Every single life does matter!

Bild
Nr.: 67 bei den Rundlampen

"Herr von Bülow, Sie sind nicht krank, nur alt!"

Fuhrpark: auf 2 Rädern: MZ ES300/1963, IWL Berlin/1962, 2xMZ ES300 (Baustelle) 1964 IWL Berlin Baustelle/1960
auf 3 Rädern: MZ ES300 mit Superelastik/1964
auf 4 Rädern: Nissan Bluebird T12 2.0 SLX Hatchback (1987), Mercedes V250d (2015) das neue Arbeitstier
kt1040

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2826
Themen: 106
Bilder: 249
Registriert: 22. April 2011 17:16
Wohnort: Burgkunstadt
Alter: 58
Skype: kt1040

Re: ETZ 250 komischer Motor

Beitragvon P-J » 15. Februar 2015 13:17

Lorchen hat geschrieben:Was meinst Du, was wir alles getroffen haben: Büsche, Bäume, Steine und (fast) den Feuerleitturm. ;D



Klar doch, alles Getroffen, nur nicht das wo ihr drauf gezieht habt. :mrgreen: :lach: :unknown:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 18:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: ETZ 250 komischer Motor

Beitragvon samasaphan » 15. Februar 2015 14:35

P-J hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:Was meinst Du, was wir alles getroffen haben: Büsche, Bäume, Steine und (fast) den Feuerleitturm. ;D



Klar doch, alles Getroffen, nur nicht das wo ihr drauf gezieht habt. :mrgreen: :lach: :unknown:


Du weisst ja nicht, worauf wir gezielt haben! :mrgreen:

Fuhrpark: BMW K100RS 4V (1991) bis 07/2015; BMW K1200RS (1997) ab 08/2015; Fahrrad Fendt Cardano Comfort - Kardanantrieb, statt Kette (1984), --
ehemalige: MZ ETZ 250 bis 2012; MZ TS 125 bis 1986; Simson SR50CE bis 2012; Simson SR2 bis 1986; Honda CX 500 (1981) bis 2012
samasaphan

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1321
Themen: 100
Bilder: 9
Registriert: 24. Juli 2006 21:10
Wohnort: 15370
Alter: 58

Re: ETZ 250 komischer Motor

Beitragvon Nordlicht » 15. Februar 2015 14:41

samasaphan hat geschrieben:
P-J hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:Was meinst Du, was wir alles getroffen haben: Büsche, Bäume, Steine und (fast) den Feuerleitturm. ;D



Klar doch, alles Getroffen, nur nicht das wo ihr drauf gezieht habt. :mrgreen: :lach: :unknown:


Du weisst ja nicht, worauf wir gezielt haben! :mrgreen:
aber ich weiß worauf heute damit gezielt wird.... :evil:
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14685
Themen: 100
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 11:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: ETZ 250 komischer Motor

Beitragvon der lange » 26. April 2015 17:07

So.
Heute hab ich angefangen den Motor zu zerlegen.
Die Merkwürdigkeiten gehen weiter.

Der Kurbelwellenstumpf sieht aus wie von einer 4gang TS.
Der Mitnehmer auf dem großen Zahnrad ist mir so auch noch nicht bekannt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
mfg. sandro

Fuhrpark: ES250/2 gespann,

TS150
ES150

EMW R35
Simson SL1
und noch ein paar baustellen
der lange

Benutzeravatar
 
Beiträge: 768
Themen: 67
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 09:40
Wohnort: Osterburg/altmark
Alter: 54

Re: ETZ 250 komischer Motor

Beitragvon Dorni » 26. April 2015 17:41

das ist eine KTR Kupplung aus dem Industriebereich. Hast du mal ein Bild vom Kupplungsdeckel? Das Gegenstück interessiert mich ja.

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 21:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: ETZ 250 komischer Motor

Beitragvon der lange » 27. April 2015 07:25

Gegenstück ist keins mehr da.
Im Deckel war eine Öffnung, die dann wieder verschlossen wurde.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
mfg. sandro

Fuhrpark: ES250/2 gespann,

TS150
ES150

EMW R35
Simson SL1
und noch ein paar baustellen
der lange

Benutzeravatar
 
Beiträge: 768
Themen: 67
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 09:40
Wohnort: Osterburg/altmark
Alter: 54

Re: ETZ 250 komischer Motor

Beitragvon smokiebrandy » 27. April 2015 07:31

...eideutig ein Einschussloch... :shock:
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 17:55
Wohnort: Zittau
Alter: 57

Re: ETZ 250 komischer Motor

Beitragvon Gallium » 27. April 2015 12:13

:biggthumpup: :biggthumpup:
smokiebrandy hat geschrieben:...eideutig ein Einschussloch... :shock:
meine 2,5TS bei youtube
meine 251 bei youtube

Fuhrpark: MZ TS 250-1/1981
https://de.wikipedia.org/wiki/Zweitaktm ... eitakt.gif
Gallium

Benutzeravatar
 
Beiträge: 664
Artikel: 4
Themen: 22
Bilder: 38
Registriert: 23. Februar 2009 20:43
Wohnort: Nordhausen
Alter: 60

Re: ETZ 250 komischer Motor

Beitragvon Der Harzer » 27. April 2015 17:33

Wahrscheinlich wurde der Motor über die Klauenkupplung gestartet

Fuhrpark: ETZ250LSW, SR50,R1200GS Gespann, BMW R1150GS TripTeq Gespann,
Suzuki 1000V
Der Harzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1712
Themen: 27
Registriert: 15. November 2012 15:56
Wohnort: Bad Lauterberg
Alter: 60

Re: ETZ 250 komischer Motor

Beitragvon stelue » 28. April 2015 11:04

smokiebrandy hat geschrieben:...eideutig ein Einschussloch... :shock:


... vom G36, so eckig wie das ist.... :mrgreen:

Fuhrpark: ETZ 150/1987 jetzt rot, ETZ 250/1984, ES 150 Bj 1963, ETZ 301 Bj. 1994, TS250/1 temporär...
stelue

 
Beiträge: 1272
Themen: 9
Bilder: 10
Registriert: 6. März 2009 14:21
Wohnort: Jena
Alter: 56

Re: ETZ 250 komischer Motor

Beitragvon rs46famulus » 29. April 2015 09:11

G36 hätte höchstwahrscheinlich nicht mal in der Nähe getroffen ;-)
Mfg Tobi

Fuhrpark: ETZ 125 Baujahr 05/90, Famulus 46, Ford Kuga ST, Octavia RS 2.0tfsi
rs46famulus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1219
Themen: 35
Bilder: 24
Registriert: 9. November 2013 13:14
Wohnort: 19246
Alter: 43

Re: ETZ 250 komischer Motor

Beitragvon Robert K. G. » 29. April 2015 09:48

rs46famulus hat geschrieben:G36 hätte höchstwahrscheinlich nicht mal in der Nähe getroffen ;-)


Komisch... Alle meckern über das G36. Ich habe noch auf dem G3 gelernt zu schießen. Da war das G36 mit dem Reflexvisier und Zielfernrohr eine Offenbarung. Dazu kann man es beidhändig fertig laden. Und ich konnte die Sicherung nur mit dem Ziegefinger bedienen, beim G3 muss ich umgreifen, da Sicherunghebel nur auf einer Seite. :oops:

Und es ist ein Gasdrucklader. Wer mal G3, also einen Rückstoßlader, geschossen hat, merkt die Vorteile sofort.

Ich fand das G36 ist ein sehr schönes und auch zielsicheres Gewehr. Zudem ist es leicht und lässt sich sehr gut bedienen. Man muss nur etwas pfleglich damit umgehen. Aber Hauptsache man kann gerade rummeckern...

Ansonsten:

Das ist ein sehr früher EM 250 Ersatzmotor, wie man an der Motornummer sieht. Der hat also noch nie eine MZ gesehen. Den hat sich jemand im IFA Vertrieb gekauft und auf seine Bedürfnisse umgeknödelt. Das erklärt auch alle Umbauten.

Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6879
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 13:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: ETZ 250 komischer Motor

Beitragvon Feuereisen » 29. April 2015 10:46

der lange hat geschrieben:Gegenstück ist keins mehr da.
Im Deckel war eine Öffnung, die dann wieder verschlossen wurde.

Vor der Öffnung wird der Anlasser (elektr. oder Seilzug) gesessen haben, welcher warscheinlich von Hand oder mechanisch in die Klauenkupplung eingerückt wurde. Spricht auch für eine Verwendung in einem Eigenbauackergerät oder eine stationäre Verwendung.

Fuhrpark: Oldtimer
Feuereisen
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Registriert: 1. Januar 2011 16:56
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51

Re: ETZ 250 komischer Motor

Beitragvon rs46famulus » 29. April 2015 12:01

Robert K. G. hat geschrieben:
rs46famulus hat geschrieben:G36 hätte höchstwahrscheinlich nicht mal in der Nähe getroffen ;-)


Aber Hauptsache man kann gerade rummeckern...


Ich mecker keinesfalls, nur wie du sagtest muss man damit pfleglich umgehen und das tut leider kaum jemand beim Bund, wenn davon nicht gerade im Einsatz sein leben davon abhängt. Zudem fand ich es wirklich schön leicht, handlich und super zu bedienen, mal abgesehen von der ZielEinrichtung. So nun zurück zum Thema ;-)
Mfg Tobi

Fuhrpark: ETZ 125 Baujahr 05/90, Famulus 46, Ford Kuga ST, Octavia RS 2.0tfsi
rs46famulus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1219
Themen: 35
Bilder: 24
Registriert: 9. November 2013 13:14
Wohnort: 19246
Alter: 43


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste