Heute auf der Autobahn .... ja, gelegentlich fahre sogar ich darauf - mit der "roten" links im Bild.
Durchgehende Steigung über mehrere KM, ordentlich Gas, zwischenzeitliches zurückschalten in den 4. Der Motor wird gefordert, keine besonderen Vorkommnisse, ausser das ich nicht besonders schnell bin......bin ich aber eigentlich ja nie.
Von der Autobahnabfahrt bis zur Garage sind es ein paar hundert Meter.....Mopped abgestellt im Leerlauf, Garage aufgeschlossen, dreh mich um und seh kaum noch was

Tiefschwarze, stinkende Wolken wabern da aus meinem Auspuff. Beim näheren Betrachten fallen mir glühende Stücke von irgendwas auf, die im Standgas aus dem Auspuff geblasen werden.
Ok....denk ich mir....Auspuff freigebrannt. Zumal sich die schwarzen Rauchwolken nach ein paar Minuten "verdünnisieren" und der Gestank wieder in normalen Zweitaktduft übergeht.
Die Endhülse des Topfes ist nun auch deutlich gelbgüldener eingefärbt....
Eine Runde um den Block brachte auch keine neuen Erkenntnisse.....kein Qualmen, kein Leistungsverlust, sofern dieser Motor überhaupt noch Leistung hätte, die er verlieren könnte....
In der Garage weiteres Grübeln....der Auspuff ist quasi neu, Rechnungsdatum 31.05.07, hat mit Sicherheit noch keine 750 km gelaufen.....das ganze Gespann hat seit der Zulassung ca. 2000 km gelaufen, fast ausschließlich längere Touren und kein Stadtgebummel. Der Krümmer ist ebenso ca. 2000 km alt, der Auslaß des Zyli war bei Montage frei von Ölkohle, der Kolben ebenfalls.
Im normalen Betrieb qualmt sie nicht mehr, als andere auch.
Vielleicht doch nicht den Auspuff freigebrannt, sondern was schwerwiegenderes?