Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
rausgucker hat geschrieben: sind die Pleuel bei der 4 Gang KW im Kolben geführt (obengeführt)
rausgucker hat geschrieben: sind die Pleuel untengeführt in zwei Anlaufscheiben zwischen den Kurbelwangen.
P-J hat geschrieben:Dann hatte ich wohl sicher noch nie ne ES/2 oder TS/0 Welle im Original
Klaus P. hat geschrieben:Für die TS 250 müßte er eine Breite von 7 mm haben.
Es gab aber auch Gehäuse die eine Nuttiefe von 10 mm haben.
genau so. Kippen könnten die Teoretisch. Und wenn man 10er Ringe bekommt, wie halt bei Güsi, sollte man sie auch verwenden. Laut meinen E.teilekatalogen sinds überall, also ES als auch TS 7mm Ringe. Ich hab zwar noch 3 Ts Motoren im Keller aber die sich alle noch zu. Ich vermut aber das die Gleich sind wie die ES Motoren. Hab jetzt keinen Bock einen aufzumachen.Klaus P. hat geschrieben:Du kennst die doch auch. Die Körnersicherung.
Mitglieder in diesem Forum: Badekappe76 und 19 Gäste